Zippel01 Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 Ich muss gestehen: Ich habe bisher erst einmal Bündchenware verarbeitet - und das ist jetzt auch schon einige Zeit her Jetzt möchte ich aber gerne ein Blusenshirt nähen, bei dem Bündchenware am Ausschnitt (und evt. auch am Bund) verwendet werden soll. Den Blusenstoff, ein Musselin, werde ich antürlich vorwaschen. Aber wie sieht es mit dem Bündchen aus? Der läuft ja sicherlich auch ein. Ich habe aber die Befürchtung, dass der mir so unvernäht dann ganz außer Form gerät Wie macht ihr das?
Nixe28 Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 Ich wasch die Bündchenware nicht zwingend vor und bisher ist mir auch noch kein Bündchen zu eng geraten. Wenn ich zu Beginn eines Projektes schon weiss, dass ich Bündchenware verwenden möchte (und dann auch noch welche ) kommt die manchmal schon mit dem Stoff in die WaMa aber wie gesagt, nicht zwingend...
namibia2003 Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 Meine Bündchenware habe ich bisher noch nie vorgewaschen, die vernähe ich so wie sie ist und eingegangen ist mir da auch noch nix, also eingegangen im Sinne von kleiner werden und nicht mehr passen. Im Gegenteil, bei einem Bündchen bin ich sogar froh, das es nach dem Waschen wieder seine ursprüngliche Größe hat.
Zippel01 Geschrieben 25. April 2021 Autor Melden Geschrieben 25. April 2021 Ich hba's jetzt mal mit in die Waschmaschine getan. Oberbekleidung wasche ihc eh nur auf maximal 30°C (mach mich ja nicht dreckig ) und einen Trockner besitze ich nicht. Wird also schon nicht schief gehen ....
Gypsy-Sun Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 Ich wasche ihn vor, wenn er eine deutlich vom Hauptstoff abweichende Farbe hat. Ich sehe dann, ob er ausblutet und gegebenenfalls den anderen Stoff verfärbt.
rotschopf5 Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 @Gypsy-Sun so sehe ich das auch.
steinmetz Geschrieben 25. April 2021 Melden Geschrieben 25. April 2021 Haha! Blind Date, gell? Ich werde nur den Musselin vorwaschen, das Bündchen nicht, da hab ich echt schon viele Qualitäten verarbeitet, das muß nicht... Liebe Grüße und viel Spaß, Iris
Scherzkeks Geschrieben 26. April 2021 Melden Geschrieben 26. April 2021 vor 20 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Ich wasche ihn vor, wenn er eine deutlich vom Hauptstoff abweichende Farbe hat. Ich sehe dann, ob er ausblutet und gegebenenfalls den anderen Stoff verfärbt. Ich wasche auch Bündchen vor, genau aus dem Grund - kann auch ausfärben. Liebe Grüsse Silvia
namibia2003 Geschrieben 26. April 2021 Melden Geschrieben 26. April 2021 Wenn ich das hier so lese hatte ich wegen färben bisher Glück
Grüner Faden Geschrieben 26. April 2021 Melden Geschrieben 26. April 2021 Ich wasche auch immer vor. Um auf Nummer sicher zu gehen
Gypsy-Sun Geschrieben 26. April 2021 Melden Geschrieben 26. April 2021 @namibia2003 Ich habe schon einige farblich veränderte Waschwasser abfließen sehen. Ich wasche meine Schlafis allerdings auch bei echten 60°C.
namibia2003 Geschrieben 26. April 2021 Melden Geschrieben 26. April 2021 @Gypsy-Sun Bei meinen Schlafis wäre es nicht so schlimm Da denke ich wohl auch mal übers vorwaschen nach
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden