Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte zum ersten mal mit Filz nähen und wollte euer Wissen mit einbeziehen in der Nadelauswahl und der Stärke der Nadel. Ihr habt bestimmt schon Erfahrung damit:classic_smile:.

Ich nähe ein Memory, auf den Filz 10x10 cm einen Baumwollstoff 9x9 cm ,auf dem Baumwollstoff kommt noch Klebeflies mit Trägerpapier, den ich mit einem engen Zickzackstich festnähen. Welche Nadel würdet ihr mir empfehlen, Jeans oder eine normale Nadel und welche Stärke.

VG Monika

 

 

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MOC

    3

  • lea

    2

  • stoffmadame

    1

  • StinaEinzelstück

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Filz ist eigentlich sehr unkompliziert - ich würde eine 90er Universal nehmen (eventuell sogar eine 80er - damit der aufgenähte Stoff nicht so leidet).

Endgültig entscheide ich aber immer erst nach einigen Probenähten.

Geschrieben

Filz gibt es in ganz verschiedenen Qualitäten von dünn und weich bis brettartig fest und hart. Probier doch einfach an Reststücken aus, was am besten geht.

Ich würde gefühlsmässig eine 80er Universalnadel nehmen und 100er ("Allesnäher" oder 120er Polyestergarn.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Hallo,

 

Nadeln hab ich allen Stärken da und Allesnähgarn 120 von Madeira, muss ich probieren, ob das nicht zu dick ist.

Ich werde auf jeden Fall eine Probe nähen. Berichte euch dann.

 

VG Monika

Geschrieben

120er Allesnäher ist dünner als 100er. Bei diesen Garnen und der Zählart ist es so. 150er ist noch dünner 😉

Bei Baumwollgarnen kann es anders sein. Da kann zB 50er dem 100 er entspechen und 40 er ist noch etwas dicker (sieht toll aus beim Quilten). 

Geschrieben

Hallo stoffmadame,

 

danke die für diese Info:winke: ich habe noch nicht so viel Ahnung im Umgang mit den Garnen, ich bin froh über jeden Tipp. Ich nähe hauptsächlich für meine beh. Tochter Hosen und Schlafoveralls aus Jersey. Ich möchte auch mal was anderes nähen und freue mich hier sehr über einen netten Austausch. Ich habe angefangen Patchworkdecken zu nähen. Demnächst möchte ich mal das Quilten ausprobieren.

 

Wünsche  ein schönes Wochenende.

 

Viele Grüße

Monika 

Geschrieben

Für den 3-mm-Polyesterfilz habe ich eine 80er Nadel verwendet, und als Garn habe ich schon mit dem normalen 120er  Polyestergarn genäht, lieber ist mir aber das Garn von Alterfil oder Gütermann.

Der dünnere Bastelfilz ist noch problemloser zu nähen.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb PaulineK:

als Garn habe ich schon mit dem normalen 120er  Polyestergarn genäht, lieber ist mir aber das Garn von Alterfil oder Gütermann

ich habe auch von Gütermann und Alterfil "normales 120 Polyestergarn" ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...