Zum Inhalt springen

Partner

Husqvarna Viking Sapphire 870 Quilt ohne Experten warten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo allerseits,

 

ich wollte ja die Husqvarna Sapphire verkaufen, doch jetzt überlege ich mir, ob ich sie evtl. behalte. Eigentlich dachte ich, dass ich zu "rustikal" für so eine Nähmaschine bin, aber gestern saß ich mal wieder dran und war doch recht angetan.  Sie bräuchte nur ein wenig mehr Licht, Liebe und Wartung, und da keiner in der Nähe Reparatur und Wartung von Nähmas anbietet, möchte ich es selbst versuchen. Bisher habe ich alte und neuere Schätzchen in Stand gesetzt, allerdings gestaltet sich das bei der Sapphire als sehr schwierig.

 

- Woher bekomme ich eine bezahlbare und passende Glühbirne?

- Wie komme ich an die Glühbirne ran?

- Optional: Wie baue ich das "Chassis" auseinander? Ich würde nämlich gerne herausfinden, ob es evtl. an einem Wackelkontakt liegt, dass das Licht ausgefallen ist. Und in einem könnte ich die NähMa auspusten.

 

 

 

Bearbeitet von ickemixe
Werbung:
  • Antworten 39
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ickemixe

    16

  • Machi

    7

  • Lykke

    6

  • jadyn

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Bei meiner Designer II war es eine kaputte Glühbirne...ich weiß nicht, wie es bei der Sapphire ist, meine beiden Birnen sind in Reihe geschaltet, eine war kaputt...das Licht komplett weg...da es vorher manchmal flackerte...dachte ich auch lange an einen Kabelschaden...aber meine Designer ist ein Urahn der Sapphire...

Wie man an die Glühbirne kommt steht sicher in der Anleitung...bei mir jedenfalls..Glühbirnen gibts im Internet/ Nähmaschinenhändler/Baumarkt (?)

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir gerade das Manual angeschaut und die Glühbirne rausgenommen. Die Birne sieht eigentlich intakt aus, aber ich werde mal eine neue bestellen. Ich muss nun nach baugleichen suchen.

 

Bleibt noch die Frage, wie ich evtl. das Gehäuse abnehmen kann, falls es doch ein Wackelkontakt ist..

Bearbeitet von ickemixe
Geschrieben

Danke für den Link. Ist ja richtig zeitaufwendig, das Gehäuse abzunehmen.

Geschrieben

Tja, und man sollte die Finger davon lassen. Zumindest, wenn man kein Experte ist. Ich habe den hinteren Teil des Gehäuses  entfernen können, hab die Maschine durchgepustet und eine neue Glühbirne eingebaut. Dann habe ich sie wieder zusammengebaut, eingeschaltet, alles funktionierte wunderbar. Licht, Sensor, Display, Stiche - super.
Doch nach ein paar Minuten stieg Rauch auf (im Bereich des Nähfußes / Licht). Ich hab die Maschine sofort ausgeschaltet und nun steht sie da. Keine Ahnung, woran das liegt. Nun kann ich sie wohl an Bastler verschenken. Es ist zum Heulen.

Geschrieben

@ickemixe, warum willst Du so schnell aufgeben? Die Sapphires sind tolle Maschinen - ich hatte meine 875 verkauft, nur um dann fest zu stellen: Die kann einige Dinge so toll, dass ich sie sehr vermisste. Der weltbeste Ehemann kam dann einige Wochen später mit der 930 um die Ecke :classic_love:

 

Wie wäre es denn, wenn Du sie zur Wartung schicken würdest? Du kannst sie zu diesem Zweck auch einschicken, falls Du keinen vertrauenswürdigen Techniker in der Nähe hast. 

 

Das kostet nicht die Welt - und falls Du sie doch verkaufen willst, kannst Du dann einen angemessenen Preis dafür erzielen. 

 

 

Geschrieben

Hier bietet keiner mehr in der Nähe eine Wartung an, alle pleite gegangen. Und speziell bei Husqvarna ist es schwierig, Hilfe zu finden. Nun habe ich ca. 100 km weiter einen Reparaturdienst (per Internet) gefunden, aber jetzt kann ich wg. Corona die Maschine nicht vorbeibringen. Verschicken will ich sie lieber nicht. Vielleicht warte ich einfach ab, bis es wieder Lockerungen gibt. Falls der Reparaturdienst dann noch besteht. 

Geschrieben

Entferne die Glühbirne und pustet sie in den Bereich wieder aus. Dann einschalten 

Geschrieben

Den Originalkarton hast Du nicht mehr? Darin lassen sich Maschinen eigentlich ganz gut versenden. Und falls Du die Fahrt auf Dich nehmen würdest, könnte man sicher eine kontaktlose Übergabe organisieren. 

Geschrieben (bearbeitet)

Werde es später mal versuchen. Hab auch schon gedacht, dass evtl. ein wenig Öl an die Glühbirne gekommen ist.

Rhein-Sieg-Kreis.

Nein, leider habe ich nicht die OVP. Sonst würde ich es riskieren.

Bearbeitet von ickemixe
Geschrieben

Es gibt einen großen Händler mit Service, der schickt Dir einen Karton....dort kannst Du auch anrufen 

Geschrieben

Hallo ickemixe , 

 

bist Du sicher, daß Du die richtige Birne hast ? 

Die Maschine braucht eine 24 Volt 5 Watt Birne - das ist eigentlich ungewöhnlich.

Vielleicht hast Du eine 12 V 5 Watt Birne als Ersatz bekommen - die Dinger sind sehr gebräuchlich - dann aber käme es zu einer Überlastung.

Hoffe das hilft Dir vielleicht

LG hilde :)

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb jadyn:

Es gibt einen großen Händler mit Service, der schickt Dir einen Karton....dort kannst Du auch anrufen 

Nicht alle haben Husqvarna....

Geschrieben

Um welchen Händler geht es denn?

Das mit der Glühbirne überprüfe ich später, könnte tatsächlich 12 V gewesen sein. Wurde mir als Husqvarna-Birne verkauft ....

Geschrieben

 

@IbohigaSuper Tipp! Ich habe die Glühbirne entfernt - und jetzt raucht die Husqvarna nicht mehr. (Die neue Glühbirne sah auch nicht mehr sehr neu aus ... ;) Jetzt muss ich weiter nach einer passenden Glühbirne suchen. Falls Ihr einen Tipp habt, meldet Euch bei mir.  Würde z.B. die hier passen?

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ickemixe:

 

@IbohigaSuper Tipp! Ich habe die Glühbirne entfernt - und jetzt raucht die Husqvarna nicht mehr. (Die neue Glühbirne sah auch nicht mehr sehr neu aus ... ;) Jetzt muss ich weiter nach einer passenden Glühbirne suchen. Falls Ihr einen Tipp habt, meldet Euch bei mir.  Würde z.B. die hier passen?

 

Sieht die alte Birne so aus?

 

16193648064414984682823083618455.jpg

16193648394448622458615015146871.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, sie ist kleiner und hat einen Glasstecksockel, s. Link oben.

Bearbeitet von ickemixe
Geschrieben

wenn die so ausschaut wie deine und die Angaben sind gleich dann passt die.

Geschrieben

ich würde einen LED "Glühbirne suchen. Hauptsache die Angaben stimmen. Ich meine diese sind gleich Autolämpchen. Bei der Janome sehen die ungefähr so aus leider klappt es mit dem Strom nicht und die flackern.

Geschrieben

Hallo ickemixe ,

 

klingt jetzt doof, aber versuch es mal an einer Tankstelle. 

Frag nach W5W T10 24V Standlicht LKW 5Watt  24Volt 

und nimm Deine alte erste Birne mit, damit Du siehst ob die Form. 

 

LG hilde

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...