Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

Husqvarna Viking Sapphire 870 Quilt ohne Experten warten?


ickemixe
 Share

Recommended Posts

Hallo, ich hab jetzt mal die LKW-Glühbirnen bestellt. Bin gespannt :)

@Lykke Kennst Du Dich eigentlich mit der Sapphire 870 einigermaßen gut aus?

Edited by ickemixe
Link to comment
Share on other sites

  • Replies 39
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • ickemixe

    16

  • Machi

    7

  • Lykke

    6

  • jadyn

    3

Top Posters In This Topic

Posted Images

@ickemixe, ich gehe mal davon aus, dass sie der 875 in vielem gleicht - ja, wir kannten uns schon ziemlich gut und die 930 gleicht der 875 in vielerlei Hinsicht. Falls ich helfen kann, tue ich das gern! 

Link to comment
Share on other sites

Soeben habe ich eine LKW-Glühbirne mit 24 V eingesteckt und tadaaa! es funktioniert. Ohne Rauchen, Wackeln, Flackern oder Ähnliches. Jetzt bin ich endlich startklar - und auch wenn ich eher eine "rustikale" Näherin bin, versuche ich es nochmal mit der feinen Sapphire. Vielleicht werden wir ja doch noch Freundinnen ;)
Evtl. tausche ich auch den etwas stumpfen Fadenabschneider mit einer Cutterklinge aus, mal schauen. Hier gibt es ein interessantes Video dazu.

 

Ein großes Dankeschön an Euch alle, Ihr habt mir sehr geholfen! :classic_love:

Edited by ickemixe
Link to comment
Share on other sites

:hug: Hilde, Dir auch nochmal ein Extra-Dankschee für den Hinweis (Glühbirne). Wer weiß, was ich in meinem Frust noch alles getan und verschlimmbessert hätte :))))

Edited by ickemixe
Link to comment
Share on other sites

Ich freue mich, @ickemixe, dass Du das Problem lösen konntest. Nun darf die Hussi doch bleiben :super: - Du wirst sehen, sie wird Dir viel Freude machen! Und, wie gesagt: wenn ich helfen kann, tue ich das sehr gern. 

Link to comment
Share on other sites

Hallo @Lykke ich nähe jetzt erstmals eine Bluse (Carmen von pattydoo) auf der Husqvarna. Sicherlich wird hier und da Hilfe vonnöten sein, da werde ich dein Angebot dankend annehmen :)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

In die Runde geworfen: Es macht richtig Freude, mit der Sapphire zu nähen. Die vielen "Automatismen" waren echt gewöhnungsbedürftig, aber mit ein wenig Übung weiß ich sie sehr zu schätzen (Bsp. Nähfußhebel!). 

Ich habe jetzt meinen ersten Schlafanzug mit ihr genäht und bin richtig zufrieden mit meinem Erstlingswerk. Interessant ist, dass ich meinen Nähstil mit der "Feinen" ändere. Wie ich schon meinte - ich bin eher "rustikal" und nehm es nicht immer so genau - v.a. bei Verfeinerungen wie Bündchen, Top Stitchen etc. . Doch mit der Sapphire werde ich akribischer und möchte es "richtig" machen, egal wie langsam ich bin.

Bin auf jeden Fall froh, dass Ihr mich zum Weitermachen animiert habt. Es hat sich gelohnt! :)

 

Link to comment
Share on other sites

@ickemixe Tja, die Hussies sind schon feine Maschinen. Toll, dass du sie wieder flott hast und gern mit ihr nähst

 

Vielleicht kommt dein Trend zum feineren Nähen auch daher, weil dass mit dieser Maschine einfacher ist.

Link to comment
Share on other sites

@GroßefüßJa, die sind wirklich toll, die Hussies ;) Für mich ist das die komplizierteste Maschine, die ich je hatte. Aber es stimmt, sobald man sich reinfuchst, wird das Nähen einfacher und präziser. Da ich jetzt ernsthafter mit dem Kleidungnähen beginne und mich an (für mich) Schwieriges wie Hemden und Hosen traue, kommt die Hussie gerade recht. 
Wie es der Zufall so will, habe ich nun auch eine Bernina Record 730 bekommen und fit gemacht - sie wird die Nähma fürs Grobe und damit habe ich meine perfekte Ergänzung zu der Hussie. :)

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Ich habe das gleiche Problem, es werden noch Husqvarnas verkauft, aber offizielle Servicetechniker sind in meiner Region nicht zu finden. Ich lasse meine Husqvarna Sapphire 870 vom Elna Techniker warten - das Resultat ist immer tipp topp. Das funktioniert, solange es noch Ersatzteile zu bestellen gibt. Ein einfacher Service geht aber immer. Wenn ich die technischen Daten neuer Maschinen anderer Marken vergleiche kann meine "alte" 870er noch locker mithalten.......
Leider musste ich meine 20jährige Huskylock mangels Ersatzteilen "entsorgen". Bin wegen der Verfügbarkeit eines Technikers in der Nähe schweren Herzens auf eine Bernina umgestiegen. Obwohl ich mir die Luxus-Overlock Bernina L850 geleistet habe, vermisse ich meine Huskylock- mit der S25 wäre ich vermutlich glücklicher😏

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.