Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh, jetzt wird es spannend auf der Blutwiese :classic_laugh:. Bernina gegen Janome, oh weh. Ich habe erst einmal auf einer Janome kurz eine kleine Naht genäht, aber es fühlte sich schon gut an. Aber meine Ninas tausche ich nicht. Wer tauscht schon Mercedes gegen Porsche :classic_ninja:? Nein, im Ernst. Auf diese automatische Einstellung war ich schon ein bischen neidisch und finde diese Sache wirklich prima. Aber tauschen? Nur gegen meine Leiche :lachen:

Werbung:
  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    12

  • melly

    11

  • sikibo

    8

  • darkbijou

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb darkbijou:

sobald ich etwas zu weit am Stoffrand anfange, ist nix mehr mit vernähen, dann frisst die Maschine den Stoffe.

Bei manchen Stoffen habe ich das auch. Da hilft prima, mit einem kleinen Stückchen Soluvlies den Rand zu erweitern. Also drunterlegen und am Rand überstehen lassen. Ist danach auswaschbar. Madeira Avalon geht auch, aber das Soluvlies mag ich lieber.

Geschrieben
32 minutes ago, rotschopf5 said:

Ich habe erst einmal auf einer Janome kurz eine kleine Naht genäht,

 

Ich habe ja schon öfter sowohl auf Janomes als auch auf Elnas genäht und kann auch wirklich nichts Negatives über das Nähergebnis sagen.

 

Nur das Handling ist für mich halt weniger flüssig als bei Bernina, wie gesagt, völlig Geschmackssache.

 

Da ich aber auch Nähmaschinen immer mal am Rande oder jenseits des zugelassenen benutze (wie auch andere Geräte) kommen mir solche Automatiken generell halt immer mal ins Gehege. Was mich dann mehr nervt, als eine geschrottete Nadel alle sieben oder acht Jahre. (Und jeder Sensor ist, was, was kaputt gehen kann.)

 

Wie gesagt... völlig geschmackssache.

 

(Letztlich wie beim Auto, viele lieben Automatikautos wegen des Komforts, mich treibt es jedes Mal auf die Palme, wenn ich so was fahren muß. Ich verstehe die Argumentation sogar... nur mich nervt es halt.)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Großefüß:

Bei manchen Stoffen habe ich das auch. Da hilft prima, mit einem kleinen Stückchen Soluvlies den Rand zu erweitern. Also drunterlegen und am Rand überstehen lassen. Ist danach auswaschbar. Madeira Avalon geht auch, aber das Soluvlies mag ich lieber.

Danke dir für den Tipp. Soluvlies habe ich sogar kürzlich gekauft für superschöne Knopflöcher in der Shorts, die mein Mann dann nicht mehr wollte, weil er sich das anders überlegt hat und keine Kordel mehr wollte 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

Geschrieben

Heute war der große Tag, um 8.00 Uhr ging es los, 200km Autobahn waren zu bewältigen bis ich mit meinem Mann beim Geschäft ankam.

Ok, der Laden hatte ein großes Singer Schild über dem Eingang und machte den Eindruck eines "Tante-Emma-Ladens" aber gut.... :confused:

Drinnen war der Chef und die Angestellte und der werte Herr hat eine Bernina 590 hingestellt. :confused:

Schon ging es los mit Verkaufsargumenten und ich habe mal abgewartet.....

Auf die Frage was ich denn so nähe, war natürlich Patchwork meine Antwort, ganz kurze Pause der Dame dann fragte sie allen Ernstes ob sie mir die Knopflochfunktion zeigen soll. :eek:

Soll ich ein Knopfloch in meinen Quilt basteln???:klatsch:

Nun war ich überzeugt, dass alles ein Irrtum sein muß und ich stellte die Fragen aller Fragen:

Ich möchte die 570 und 770 sehen, wie telefonisch mit ihm, dem Chef abgesprochen war. Er war verdutzt, die 590 sei doch gleich groß und die 770 eben 5cm länger, ist ja ganz einfach. :verwirrt::verwirrt:

Und wenn ich eine haben will, bestellt er sie und 3!!!!! Tage später sei sie ja dann da, alles kein Problem.

Dezent habe ich ihn darauf hingewiesen, dass ich eben NICHT vorher bestelle, sondern die 200km gefahren bin um mir BEIDE Maschinen erst anzusehen.

Nun war er verblüfft, er meinte, dass ich doch nicht verlangen kann, dass er die Maschine aus dem Karton holt nur um sie zu sehen! :nix::verwirrt:

Nun wurde ich langsam etwas ungehalten und fragte ihn ob er denn ERNSTHAFT denke, dass ich eine Maschine um mindestens € 3000.- kaufe, die im Karton verpackt vor mir steht und die vorher nicht zu sehen kriege. :klatsch:

 

Jedenfalls fiel mir die Kinnlade runter angesichts seiner Unverfrorenheit und verließ fast fluchtartig den Laden um eine Zigarette zu rauchen. Seine Antwort darauf habe ich gar nicht abgewartet.

 

Gegenüber dem Laden ist eine Kirche mit schönem Vorplatz und dort sank ich vor Enttäuschung auf eine Bank und konnte das eben Geschehene nicht fassen.

Dieser.......... lasst mich doch tatsächlich 400km (hin-u. retour) fahren um mich zum Bestellen zu überreden oder um mir die 590 anzudrehen. :ohnmacht:

 

Mein Mann war das Auto auftanken und kriegte einen Schreck, dass ich ihn schon nach 10 Minuten anrief.

 

Jedenfalls war mein Mann schon fast bei mir, hat dieser .......  es doch tatsächlich gewagt, mir auf den Kirchplatz zu folgen und mir gesagt, er verstehe zwar nicht warum ich den Laden verlassen habe aber wenn ich bei ihm kaufe, kriege ich einen sehr guten Preis. :ohnmacht::klatsch::hammer:

Ich glaube meine Augen waren so groß wie Wagenräder, so fassungslos ob der Dreistigkeit war ich. Ohne ein Wort zu sagen habe ich mich umgedreht und bin in Richtung meines Mannes gegangen und er hat sein "Angebot" noch einmal wiederholt. :klatsch:

 

So saß ich nun im Auto ohne eine Maschine gesehen zu haben und den Tränen nahe. :classic_sad: Nicht einmal wütend konnte ich sein, sooooo enttäuscht war ich.

 

Inzwischen hat meine Mama alle in erreichbarer Nähe befindlichen Nähmaschinengeschäfte abtelefoniert und TATSÄCHLICH eines gefunden, die eine orginal verpackte 770 im Laden stehen hatte.

 

Wir sind in Windeseile wieder Richtung Heimat gefahren und dann kam DAS BESTE:

 

Die 770 wurde vor mir von Gurtbändern befreit und aus dem Karton geholt und ich konnte sie in voller Pracht begutachten. :classic_love: Es war "Liebe auf den ersten Blick" und ich war hin und weg, sie ist eine Schönheit!

Flugs eine Einschulung in die wichtigsten Dinge, mehr wollte ich nicht.

Die Dame war äußerst nett und zuvorkommend, ihr Großvater hat den Betrieb gegründet, ihr Vater und jetzt sie haben dann das Geschäft weiter geführt. Ihr Vater war seinerzeit auch eine zeitlang in Steckborn und sein Herz hängt an Bernina Maschinen. Er war dann auch kurz im Geschäft und freute sich sehr, dass ich mir eine Bernina kaufe. :hug:

Das Service wird von ihrem Mann gemacht, der auch im Betrieb arbeitet und das Ganze 50km von mir entfernt!

 

Sie hat mir dann noch den alten Preis, Rabatt, den 10D-Nähfuß, Garn, Nadeln u.s.w. geschenkt und so konnte ich den Tag dann doch noch genießen und bin VOLLAUF zufrieden. :super:

Daheim wurde meine "Bernie"--->Börni gesprochen :classic_biggrin: sofort aus dem Karton geholt und dann habe ich nur mehr ein bißchen herum probiert.

 

Ich kann nur sagen, ich bin so HAPPY!!!!!! :classic_love: Die Börni ist ein Traum und was sie so alles drauf hat werde ich Schritt für Schritt heraus finden.

 

Ich danke Euch ALLEN SEHR, dass Ihr mir mit Euren Ratschlägen und Tipps SO geholfen habt!!!!!!!! :hug:

VIELEN LIEBEN DANK!!!!!!:hug:

 

 

Geschrieben

Da hat der Tag doch noch ein gutes Ende genommen. Viel Freude mit der Neuen!

Geschrieben

Freut mich, dass Du nach der ersten Enttäuschung noch so viel Glück gefunden hast. 

LG

Carlista 

Geschrieben

Na wunderbar, dass Du so ein tolles happy end gefunden hast!

Herzlichen Glückwunsch zum Bernie und allzeit gute Naht wünsche ich Dir!

 

 

 

...es vergeht kein Tag, an dem ich mich nicht einfach nur tierisch über mein Einhörnchen freue... :classic_love:

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch! Du wirst es bestimmt nicht bereuen.

lg Trizi

Geschrieben

Liebe zur Maschine UND guter Händler, besser geht es nicht!

Geschrieben

Das freut sich jemand ganz,ganz dolle :klatsch1:

Du hast alles richtig gemacht und den schlecht begonnen Tag vergiss ganz schnell.

Wie man als Händler so unflexibel sein kann verstehe ich absolut nicht und ich freue mich für den anderen Händler, dass er jetzt das Geschäft mit dir machen konnte.

Ich wünsche dir ganz viel Freude mit Bernie und schieb mal ein paar Fotos hier rein :classic_biggrin:

 

LG Andrea

Geschrieben

Spricht echt nicht für die Warenkunde des Händlers, wenn er der Meinung ist, man könnte irgendeine Maschine angucken und sich dann daraus für eine andere entscheiden. (Und noch dazu einer anderen Baureihe...)

 

(Vermutlich würde er auch einen up! Probefahren um sich zu entscheiden, ob er einen Passat kaufen will... :silly:)

 

Das sind dann die Läden, wo man sich nicht wundert, falls die vom Markt verschwinden. (Allerdings habe ich auch schon öfter die Erfahrung gemacht, dass das gut funktioniert, sobald man groß genug ist. Scheint ausreichend Käufer dafür zu geben.)

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb melly:

er meinte, dass ich doch nicht verlangen kann, dass er die Maschine aus dem Karton holt nur um sie zu sehen!

Nein, nicht nur um sie zu sehen, sondern auch um sie auszuprobieren :D:rolleyes:

vor 14 Stunden schrieb melly:

Auf die Frage was ich denn so nähe, war natürlich Patchwork meine Antwort, ganz kurze Pause der Dame dann fragte sie allen Ernstes ob sie mir die Knopflochfunktion zeigen soll.

Das lässt auch nichts Gutes für eine spätere Einweisung ahnen.

Irgendwie graben sich diese Läden selber das Wasser ab - merken sie das eigentlich nicht?

Wenn man nicht Probenähen darf und das Personal die Maschine auch nicht richtig kennt, kann man sich nämlich gleich eine im Versand bestellen - das ist dann bequemer und billiger :mad:

Dir viel Freude und Erfolg mit der Neuen!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lea:

Irgendwie graben sich diese Läden selber das Wasser ab - merken sie das eigentlich nicht?

Nö. Ich kenne einen Laden, auf den irgendwie alle schimpfen aber es ist nunmal der einzige Nähmaschinenladen weit und breit und so rennen sie da wohl oder übel alle wieder hin und der Laden überlebt munter weiter.

Ich war genau zwei Mal in dem Laden und freiwillig brächte mich niemand wieder dorthin.....

Geschrieben
1 hour ago, lea said:

und billiger

 

Das wiederum stimmt nicht mal.

(Es gibt durchaus Vorort Händler, die gucken, was die großen im Netz gerade so aufrufen und dann zumindest bei den hlherpreisigen Maschinen den Preis unterbieten, wenn der Kunde mal bei ihnen im Laden steht und ernsthaftes Kaufinteresse hat. Ganz doof sind die Händler Vorort auch nicht alle.)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb nowak:

 

Das wiederum stimmt nicht mal.

(Es gibt durchaus Vorort Händler, die gucken, was die großen im Netz gerade so aufrufen und dann zumindest bei den hlherpreisigen Maschinen den Preis unterbieten, wenn der Kunde mal bei ihnen im Laden steht und ernsthaftes Kaufinteresse hat. Ganz doof sind die Händler Vorort auch nicht alle.)

Ist so!

Meine letzten vier Maschinen hab ich "örtlich" gekauft (2 Händler) und jeweils ohne Diskussion den Preis genannt bekommen, den der größte Online-Fachhändler aufruft.

Den hab ich dann auch ohne weitere Verhandlungen bezahlt - die Händler müssen schließlich auch leben ...

Bearbeitet von Devil's Dance
Geschrieben

Hi

@melly Magst Du in der Händlerbesprechung nicht Deine Erfahrung teilen und dabei eben auch den Händler nennen?

Damit andere nicht auch mal irgendwann eine solche Strecke für nix und wieder nix auf sich nehmen?

Scheint ja Methode zu sein.

Danke

LG

Carlista

 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb nowak:

Ganz doof sind die Händler Vorort auch nicht alle.

Der von mir benannte war sogar mega clever und wollte von mir einen deutlich höheren Betrag als bei Bestellung im Internet mit der Option "Abholung im Laden". (Ich hatte vorab ausdrücklich auf eine Einweisung verzichtet, wollte die Maschine nur sehen und hören und es gab ein Vorführmodell im Laden).

Als er mit dem Preis nicht runter ging drohte ich an, jetzt die Maschine über das www zu bestellen und dann abzuholen, für den niedrigeren Preis.

 

 

Den Rest der unerfreulichen Geschichte erspare ich uns :silly:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...