Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@SallyCanada s Vorschlag finde ich gut. Warum nicht mehrere Varianten? Ich persönlich bevorzuge breitere Gurte. Der Baumwollgurt ist wahrscheinlich auch einfacher zu verarbeiten. Du hast aber nach Ästhetik gefragt, nicht nach Pragmatik :classic_biggrin: Die rechte Variante ist schon sehr sehr hübsch!

Werbung:
  • Antworten 41
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Carlista

    22

  • SallyCanada

    10

  • birgit2611

    2

  • Allysonn

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde zwar Sally's Vorschlag auch gut, aber da ich insgesamt selten Taschen nutze, sind 2 Gurte wohl etwas zu viel des guten.

Ich tendiere derzeit zu Kunstleder neu breiter zuschneiden, damit sollte ich den angestrebten Kompromiss zwischen praktisch und ästhetisch finden.

Danke @all für Eure Rückmeldungen. Euer Votum für die Kunstledervariante hat mir sehr geholfen.

 

Habe heute etwas weiter genäht, aber irgendwann will das Mittagessen ja auch vorbereitet werden.

 

LG

Carlista

 

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben (bearbeitet)

So weiter geht's. Vom Vorderteil mit Frontfach gibt es nur ein linke Seiten Foto. Vorne würde man nix neues sehen.

 

20210417_085414.jpg

 

Und hier wurden die beiden Außenteile schon zusammengenäht und gewendet.

Die Ähnlichkeit mit einer Tasche ist verblüffend. 

Aber Decovil als Stabilisierung möchte ich in Zukunft doch lieber nicht mehr beim Wenden doch sehr sperrig.

 

20210417_162650.jpg

Da meine Bluse mich gefragt hat, warum ich sie so stiefmütterlich behandel, habe ich mich erbarmt und ihr die fehlenden 8 Knopflöcher verpasst und die 12 Köpfe angenäht.  Jetzt brauche ich eine Pause. 

LG

Carlista 

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben

Ui, die sieht schon gut aus. Falls sie ein zu Hause sucht, Adresse gern als PN:classic_laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

Heute ist nicht viel gelaufen.

Das Einsteckfach und das Mittelfach mit Reißverschluss ist fertig. Ebenso habe ich den Gurt vorbereitet. Ich überlege noch, ob ich an den Enden auf 3 cm verjünge. Da ich den Riemen aber auch variabel lang gestalten will, muss ich mir da mal in der kommenden Woche was durch den Kopf gehen lassen.

(Denkste :classic_happy:, die Anleitung lesen hilft, auch diese Variante ist beschrieben) 

 

Wie die Angabe 5 -9 Stunden zustande kommt, die man angeblich braucht , verstehe ich nicht, aber ich bin vielleicht einfach zu langsam.

Hier ein Bild vom neuen Zwischenstand.

Extra schief aufgenommen, damit man den Fehler beim Zuschnitt nicht sieht.

LG Carlista 

 

 

 

20210418_181908.jpg

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben

Ich bin noch nicht weiter, war am WE mit andren Dingen beschäftigt, hoffentlich morgen wieder.

Geschrieben (bearbeitet)

@SallyCanada In der Ruhe liegt die Kraft.

Eine eilige Naht wäre eine schlechte Naht. Wann immer ich nähe ist es für mich Ablenkungstherapie. Und Ablenkung brauche ich im Moment sehr. Also versuche ich mehr zu nähen und mich auch mit diesem WIP unter Druck zu setzen am Ball zu bleiben. Ich habe eine Nähtasche, die ich letztes Jahr im Januar angefangen habe und ich bin immer noch nicht fertig, auf gut deutsch ich lasse liegen. 

Und das sollte mir mit dieser Tasche nicht passieren, da meine bisherige Handtasche einfach aus dem Leim geht und ich was neues brauchte.

 

Und das Stoffmuster ist genau mein Lieblingsmuster mit Lieblingsfarbverlauf, deswegen hoffte ich am Ball zu bleiben. Aber heute werde ich auch nix nähen. Leben 1.0 hat Vorrang.

LG

Carlista.

 

 

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben
Am 18.4.2021 um 18:28 schrieb Carlista:

Wie die Angabe 5 -9 Stunden zustande kommt, die man angeblich braucht , verstehe ich nicht,

Ich finde, wenn man eine Tasche/Geldbörse/Rucksack o.ä. zum ersten mal näht, und noch nicht so genau weiß wo welches Teil, sprich welcher Stoff hinkommt, die Überlegung gefällt mir das da besser oder da? Welche Gurtbreite will ich haben ;),  wie hat sie das Stück von der Anleitung jetzt gemeint?.

 

Da geht schon um einiges  mehr als die angegebene Zeit drauf. Wenn Du aber das gleiche Schnittmuster noch mal nähst, und alles ausgewählt hast, und weißt wo die Tücken sind, dann schaffst Du es vermutlich in der angegebenen Zeit. 

Ich wundere mich auch jedes mal :D 

Geschrieben

Hi

Alles gut. Mein Problem ist eigentlich, dass ich wenig Möglichkeit sehe die Zeit zu reduzieren, wenn ich für Zuschneiden und aufbügeln schon 3 Stunden gebraucht habe. Das dauert bei mir eigentlich immer so lang.

 

Es war auch nicht als Kritik gemeint. Eher als Warnung, dass die durchschnittliche Näherin lieber etwas mehr Zeit einplanen sollte. Ist ja auch nichts schlimmes. Letzten Endes braucht man bei einer so ausführlichen Anleitung schon sehr lange zum Lesen, aber diese Ausführlichkeit ist etwas, was ich sehr schätze an den Anleitungen von Hansedelli.

 

Heute ist es beim Gurt weitergegangen. Aber fotomäßig reicht es nicht zum zeigen. Bin einfach zu müde.

LG

Carlista

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Hier mal wieder ein Lebenszeichen zum Beginn des Wochenendes.

Folgendes habe ich zwischendurch im Laufe der Woche geschafft 

Der Trageriemen ist fertig und meine Nähmaschine am Ende der Leistungsfähigkeit. 

Die Lagen Kunstleder zur Verjüngung waren zuviel.

Und Nieten ohne passendes Werkzeug ist auch nicht das tollste.

Schraubnieten sind unterwegs und schaffen hoffentlich Abhilfe

 

 

20210423_170516.jpg

Und hier habe ich die Futtertasche mit dem Reißverschluss und dem oberen Innenteilen versehen, die später auch bei geschlossener Tasche sichtbar sein werden, wenn man die Klappe zurückklappt.

 

20210423_170410.jpg

 

Da ich dann heute mittag nichts gutes mehr geschafft habe, habe ich die Finger von der Nähmaschine gelassen. Erst ein Glas Fond in der Küche zerdeppert und kaum war das aufgewischt den Kreppel, den ich essen wollte in hohem Bogen durch die Gegend gekegelt.

Das ist dann ein Zeichen.

Trotzdem werde ich versuchen, die Tasche dieses Wochenende fertig zu machen.

LG Carlista

 

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben

Boah, ich hab gar nix geschafft! 3 Kinder in homeschooling mit online meetings und Hausaufgaben, die fotografiert und hochgeladen werden wollten, haben mich in trab gehalten(wobei der Grosse das alleine macht, die mittlere braucht manchmal Hilfe und der Kleine all the time). hoffentlich Kannich ach mal was machen am WE

Geschrieben

Ich drücke Dir die Daumen. Bei mir war es ja  auch nicht viel. Bei der Arbet in Home Office keine Stunde Wegezeit sind täglich 2 Stunden mehr Lebenszeit  und 3 Kinder betreuen muss ich auch nicht.  Mit Homeschooling ist es ja nicht getan. Da gibt's ja noch so andere Dinge wie Haushalt, Essen machen und einkaufen. Für einen so viel größeren Haushalt als meinen, da ist wohl kein Wunder, wenn Du kaum dazu kommst, etwas zu nähen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du am Wochenende  etwas Zeit  findest.

 

LG

Carlista.

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

Gestern war dann überraschend wenig noch zu tun. 

Ich habe die Seiten des Innenfutters geschlossen und dann nur noch Innen und außen miteinander verbunden und dann war es auch schon Zeit zu Wenden der Tasche.

Von diesen Schritten habe ich keine Fotos gemacht, weil aufgrund der Stoffe Einzelheiten nicht wirklich viel erkennbar gewesen wäre.

Und damit war die Tasche ja auch schon fast fertig. 

Fehlten nur die Schraubnieten, die ich bestellt hatte, nachdem sich beim Nieten des Gurtes herausgestellt hatte,  dass die vorgesehenen nicht taugen.

Als sie dann mit der Post kamen,  festgestellt dass der Schaft zu lang ist. 7mm ist doch etwas viel für  "nur" 2 Lagen Leder und den Stoffrand.

Unverständliche Beschreibungen sollte man eben nicht zu Gunsten des Verkäufers interpretieren.

Also in die Schraubzwinge eingespannt und auf 4mm gekürzt. 

Angeschraubt Und tada fertig ist die Tasche.
Den Stoffrand unter den Nieten werde ich aber wohl noch durch einen Tropfen Kleber gegen ausfransen sichern.

Ich hoffe sie gefällt auch Euch und wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch, vielleicht kann ich helfen.

 

Was würde ich das nächste mal anders machen (Vorsicht Jammern auf hohem Niveau)?

Erstens, von vornherein nur Schraubnieten verwenden. Und diese in der richtigen Größe kaufen.;)

Für die oberen Blenden Decovil  light (ohne Nahtzugabe) verwenden, statt dem von mir verwendeten normalen Vlies, es fehlt doch ein wenig Stand.

 

LG Carlista 

 

20210425_071247.jpg

Hier das Innenfach.

Ich habe versucht die Einteilung der Fächer etwas zu öffnen, damit man was sieht. Außerdem habe ich bei der Einteilung ein schmales Fach gemacht wo in Zukunft ein kleiner Kuli rein kann.

20210425_071524.jpg

Im Rückfach habe ich noch einen kleinen Ring angebracht, so dass ich den Schlüssel gut einhaken kann und nicht suchen muss.

20210425_071612.jpg

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben

Wow, die sieht doch sehr gut aus! :ohnmacht:

Ich habe ja still mitgelesen und mir gefällt der Taschenschnitt gut. Alles klasse gelöst !

 

 

Geschrieben

Danke.

Es war ja mein erster WIP und ich hoffe wirklich es hat allen so gefallen. 

Jetzt nachher ist mir natürlich eingefallen, ganz am Anfang alle aufzufordern, Fragen zu stellen, wenn ich etwas besonders detailliert zeigen soll.

So hattet Ihr ja immer nur Fotos von erledigten Zwischenschritten und das war dann auch einfach mal abhängig von Laune und Helligkeit.

Wobei in der Anleitung selbst sind ja auch so viele Fotos, das man meine vielleicht garnicht braucht.:)

 

Ich brauchte ja schon lange eine neue Handtasche und da war das jetzt die Gelegenheit.

 

LG

Carlista

Geschrieben

@Carlista

Eine tolle Tasche hast du da genäht!

Das Modell gefällt mir auch sehr, da es alles hat was mir an einer Tasche wichtig ist.

 

lg

birgit

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...