KarLa Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 Hallo allerseits, vielleicht möchte mir jemand helfen? Ich suche eine deutsche Anleitung für einen Schlüsselloch- oder auch "Miss Marple" Schal. Im Netz finde ich einige aber leider nur in englisch. Weiß jemand wo ich eine deutsche Anleitung finde? Viele Grüße KarLa
Nixe28 Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 Eine deutsche Anleitung weiss ich nicht aber der Miss Marple Schal ist wirklich einfach zu stricken und die paar englischen Grundbegriffe kannst Du Dir bei der Gelegenheit wie beim Vokabelnlernen schnell einprägen
KarLa Geschrieben 13. April 2021 Autor Melden Geschrieben 13. April 2021 Liebe Nixe, ein paar verschüttete Vokabelchen dürfte ich noch auf die Reihe bringen. was mich abhält sind meine dürftigen Strickkenntnisse in Verbindung mit der Anleitung. Es sind ja eher "Fachbegriffe" und die auch noch abgekürzt. Da habe ich ein wenig Zweifel an meinem "Wissen". Ich kann eher medizinische Vokabeln als Strickbegriffe übersetzen...
Nixe28 Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 (bearbeitet) Achsoooo... trotzdem kriegst Du das hin! Ich helf Dir weiter, wenn es hakt! Zum Anfang: 3 M(aschen) anschlagen (egal wie) Hinreihe 1 M rechts stricken, 1 M verdoppeln (rechts stricken ohne abheben und dann nochmal in den hinteren Faden der M einstechen und Faden durchholen, dann die 2 M auf die rechte Nadel nehmen), die dritte Masche rechts stricken. Rückreihe alle 4 M rechts stricken Hinreihen ab jetzt erste M rechts, nächste M verdoppeln, rechts stricken, vorletzte M verdoppeln, letzte stricken Das machst Du bis Du 31 M auf der Nadel hast und stickst dann bis Du 13,5 cm gesamte Höhe erreicht hast Bis hierhin klar soweit? Bearbeitet 13. April 2021 von Nixe28
KarLa Geschrieben 13. April 2021 Autor Melden Geschrieben 13. April 2021 Danke . Ja, so weit alles klar. Außer: 1 Masche verdoppeln heißt, ich stricke eine rechte Masche ohne diese von der Nadel zu nehmen und steche in diese(nicht abgehobene) Masche von hinten ein und habe dann 2 M, die ich auf die rechte Nadel hebe? Du merkst, ich habe mit Stricken ein kleines Problem...
Nixe28 Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb KarLa: Danke . Ja, so weit alles klar. Außer: 1 Masche verdoppeln heißt, ich stricke eine rechte Masche ohne diese von der Nadel zu nehmen und steche in diese(nicht abgehobene) Masche von hinten ein und habe dann 2 M, die ich auf die rechte Nadel hebe? Du merkst, ich habe mit Stricken ein kleines Problem... Genau so machst Du das! ...von mir auch liebevoll blondinentauglich als "vornereinhintenrein" bezeichnet In der original Anleitung heisst das Knit in front and back Bearbeitet 13. April 2021 von Nixe28
SiRu Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 (Einmal rechts, einmal rechtsverschränkt einunddieselbe Masche abstricken.)
KarLa Geschrieben 13. April 2021 Autor Melden Geschrieben 13. April 2021 vor 6 Minuten schrieb Nixe28: ...von mir auch liebevoll blondinentauglich als "vornereinhintenrein" bezeichnet In der original Anleitung heisst das Knit in front and back Das blondinentaugliche ist aber viel griffiger . Darf ich mal blondinentauglich fragen, was nach den 13,5cm kommt? Das ist doch bestimmt erst die Ouvertüre. Um es mal etwas künstlerisch auszudrücken. Sonst hätte ich Vorspiel gesagt...
KarLa Geschrieben 13. April 2021 Autor Melden Geschrieben 13. April 2021 @SiRu , ja, da klingelt was. Mit rechts verschränkt kann ich sogar was anfangen. Der Handarbeitsunterricht hat Spuren hinterlassen .
Nixe28 Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb KarLa: Darf ich mal blondinentauglich fragen, was nach den 13,5cm kommt? Das ist doch bestimmt erst die Ouvertüre. Um es mal etwas künstlerisch auszudrücken. Sonst hätte ich Vorspiel gesagt... Da kommt "das Loch", dafür wird 1 M rechts gestrickt (mit kleinerer Nadelstärke), 1 M auf eine Hilfsnadel dahinter, 1Mre usw. immer schön abwechselnd. Die 16 M auf der vorderen Nadel werden 14 Reihen hoch 1re 1links gestrickt Faden abschneiden und die 15M von der Hilfsnadel genau so hochstricken.... Bearbeitet 13. April 2021 von Nixe28
Nixe28 Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 Mein dritter Miss Marple sieht grad so aus Das zweite Knäuel hab ich kurz vor der zweiten Teilung angefangen, ich mache den Schal länger weil es mir sonst zu viel Volumen zu eng am Hals hat...
KarLa Geschrieben 13. April 2021 Autor Melden Geschrieben 13. April 2021 @Nixe28 , der sieht aber allerliebst aus . Ich hoffe, dass meiner nur annähernd so schön wird. Wenn ich die Zweiteilung also "das Loch", fertig habe, stricke ich die andere Seite wie den Anfang? Und dann ist er schon fertig? Das wäre ja wirklich super easy.
Nixe28 Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 Dankeschön Nach der Teilung werden die M alle wieder auf die dickere Nadel gestrickt und es geht sechs Reihen rechts gestrickt weiter. Dann werden in jeder 6. Reihe wie zu Beginn des Schals jeweils 2M zugenommen bis es insgesamt 43 M sind. Dann 20 cm stricken (bei mir eher 30cm wg Volumen und zu eng und so) und dann alles rückwärts Das schaffst Du doch lässig!!!
KarLa Geschrieben 13. April 2021 Autor Melden Geschrieben 13. April 2021 vor 14 Minuten schrieb Nixe28: Dankeschön Gerne doch . vor 15 Minuten schrieb Nixe28: Das schaffst Du doch lässig!!! Hoffen wir das Beste...Wenn ich irgendwo stecke, melde ich mich. Ich werde wohl auch die größere Variante stricken. Ich mag es nicht so eng am Hals. Welche Wolle würdest Du empfehlen? Du musst keine Namen nennen. Nur die Dicke und das Material.
Nixe28 Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 vor 15 Minuten schrieb KarLa: Gerne doch . Hoffen wir das Beste...Wenn ich irgendwo stecke, melde ich mich. Ich werde wohl auch die größere Variante stricken. Ich mag es nicht so eng am Hals. Welche Wolle würdest Du empfehlen? Du musst keine Namen nennen. Nur die Dicke und das Material. Nimm die englische Anleitung und schreib das von mir dazu, dann klappt das gewiss, es sind einige Fotos dabei Hier noch ein Foto des Schals auf der Dolly Und hier die Banderole Meine ersten beiden Miss Marple Schals sind aus dünneren Garn und dementsprechend kleiner Und das ist das Garn, hier reichte 1 Knäuel
KarLa Geschrieben 13. April 2021 Autor Melden Geschrieben 13. April 2021 (bearbeitet) @Nixe28 , 1000 Dank, liebe Nixe . Die Fotos helfen mir schon sehr weiter, was das Garn betrifft. Das mit der englischen Anleitung dachte ich mir auch so. Mit Deiner zusammen müsste es klappen. Das Übersetzungsprogramm taugt eher als humorige Einlage . Ich bin so wild auf den Schal, weil ich denke, dass er die Lücke zwischen Hals und 7. Halswirbel abdeckt. Genau diese Stelle ist immer frei und genau dort habe ich oft Probleme. Und auf Deiner Dolly sieht es so aus, als würde ich mit dem Schal richtig liegen. Entsprechende Wolle habe ich im Fundus. Es ist ja nicht so, dass ich nie gestrickt hätte. Allerdings eher in den 80er Jahren und sehr passformunsensibel. Da war die Mode damals sehr hilfreich. Bearbeitet 13. April 2021 von KarLa
Nixe28 Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 vor 1 Stunde schrieb KarLa: Ich bin so wild auf den Schal, weil ich denke, dass er die Lücke zwischen Hals und 7. Halswirbel abdeckt. Genau diese Stelle ist immer frei und genau dort habe ich oft Probleme. Und auf Deiner Dolly sieht es so aus, als würde ich mit dem Schal richtig liegen. Den kleinen grauen trage ich tatsächlich auch öfter mal abends auf dem Sofa, wenn mein Nacken sich bemerkbar macht. Die obere Seite klappt wie ein Schalkragen um und die untere Kante wärmt schön den Nacken... Deine verschütteten Strickkenntnisse kommen bestimmt schnell wieder zurück und dieser kleine Schal ist prima zum Wiedereinstieg!
namibia2003 Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 Es kommt alles wieder Solche Schals hatte meine Oma und damals hätte ich sowas nie nicht angezogen und jetzt überlege ich, ob das was für mich wäre Danke an @KarLa fürs hier eröffnen und Danke an @Nixe28 fürs übersetzen. Ich gehe mal nach Wolle schauen.
Nixe28 Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 vor 23 Minuten schrieb namibia2003: Solche Schals hatte meine Oma Nu ja, Miss Marple ist ja nun auch nicht grad die Jüngste...
KarLa Geschrieben 14. April 2021 Autor Melden Geschrieben 14. April 2021 vor 25 Minuten schrieb namibia2003: Solche Schals hatte meine Oma Dann ist der Schal für mich genau passend. Ich fühle mich grad wie eine Oma . @Nixe28 , klingt gut. Ich denke, er wird mich gut wärmen. Und das mit den Strickkenntnissen hoffe ich, ist ein wenig wie Radfahren. Man verlernt es nicht.
Nixe28 Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 vor 3 Minuten schrieb KarLa: Dann ist der Schal für mich genau passend. Ich fühle mich grad wie eine Oma . @Nixe28 , klingt gut. Ich denke, er wird mich gut wärmen. Und das mit den Strickkenntnissen hoffe ich, ist ein wenig wie Radfahren. Man verlernt es nicht. Ich auch (ich war aber auch grad ne super flotte Runde Walken ) Es fällt Dir bestimmt wieder ein und wie gesagt, dieser kleine Schal ist ein schönes Stück für den Wiefereinstieg!
froggy Geschrieben 14. April 2021 Melden Geschrieben 14. April 2021 Der Schal gefällt mir ausnehmend gut, an meine Omas erinnert er mich allerdings gar nicht :-)
jadyn Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 http://ingridkreativ.blogspot.com/2013/10/miss-marple-scarf-aus-katja-darling.html Hier noch ein bißchen deutsch...
KarLa Geschrieben 15. April 2021 Autor Melden Geschrieben 15. April 2021 @jadyn , auch Dir vielen Dank. Nun dürfte dem Projekt nichts mehr im Wege stehen ( außer die Zeit).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden