steinmetz Geschrieben 12. April 2021 Melden Geschrieben 12. April 2021 Hallo ihr Lieben! In den letzten Tagen hab ich mich mit der Jubah von Leni P. beschäftigt, tatsächlich bietet der Schnitt alles, was ich mir für das Projekt gewünscht hab und passt auch super. Allerdings hat mich die angegebene Kragen-Verarbeitung ein bischen nach Luft schnappen lassen...Entweder hab ich´s nicht kapiert, oder es ist tatsächlich so geplant, daß die Kragebspitzen mit Nahtzugabe offen von an die Kopfleiste stoßen. Fand ich kacke und hab den inneren Kragen von Hand angenäht, mit nach innen geklappter Nahtzugabe. Sieht jetzt okay aus, aber...Die Kragenspitzen umschließen jetzt ihre eigenen Nahtzugaben, die Kante der Kopfleiste und deren Nahtzugaben, jeweils eine davon verstärkt. Natürlich heftig zurückgeschnitten... Das ist mal ordentlich Holz an der Stelle. Meine Frage: Wie macht man sowas in ordentlich? Vielleicht Knopfleiste und Kragen am Stück zuschneiden und mit Beleg versehen? Wäre ziemlich viel Verschnitt, aber richtig richtig fühlt sich das auch nicht an. Ich hab´s auch nicht so weit durchdacht, ob das mit nicht durchgehender Knopfleiste überhaupt geht (das ist die wirklich peinliche Stelle...) Zumal da verschiedene Stoffe auch richtig nett ausehen. Darf ich die Nähanleitung hier her verlinken? Ist im Netz öffentlich ohne Anmeldung zugänglich! Herzlichen Dank schonmal... Iris
Bineffm Geschrieben 12. April 2021 Melden Geschrieben 12. April 2021 Verlinken darfst Du (wenn es nicht gerade Seiten sind, die offensichtlich Raubkopien verteilen) - wobei ich da jetzt weder einen Kragen noch eine angeschnittene Knopfleiste sehe? Sabine
Quälgeist Geschrieben 12. April 2021 Melden Geschrieben 12. April 2021 hier mal der link zur anleitung des herstellers https://www.leni-pepunkt.de/wp-content/uploads/2016/02/90-JUBAHbluse-online-ANLTG-Nähanleitung-von-leni-pepunkt.pdf
steinmetz Geschrieben 12. April 2021 Autor Melden Geschrieben 12. April 2021 Super Ina, danke! Sabine, die Kopfleiste ist nicht angeschnitten, hab ich das geschrieben? Versehen... Und der Kragen ist in dem Fall wohl eher ein konrastfarbiger bananenförmiger Streifen um den Hals, die nennt das aber Kragen... Ab Seite 21 geht´s los mit der "Kragen"-Verarbeitung!
KarLa Geschrieben 12. April 2021 Melden Geschrieben 12. April 2021 (bearbeitet) Iris, schau, auf Seite 23 steht, dass ein Stück des Kragens, wegen der inkludierten NZ übersteht. Bringt Dich das weiter bei Deinem Problem? Bearbeitet 12. April 2021 von KarLa
Lehrling Geschrieben 12. April 2021 Melden Geschrieben 12. April 2021 vor 1 Stunde schrieb steinmetz: Wie macht man sowas in ordentlich? Vielleicht Knopfleiste und Kragen am Stück zuschneiden und mit Beleg versehen? du könntest jeweils die Teile von Knopfleiste und Kragen aneinander nähen, dann Innen- und Außenteil davon gegeneinandernähen und dann alles annähen. Diese Art ist für ungeübte Näher allerdings schwieriger, deswegen hat sie es wohl so unterteilt. Damit die Kragennaht verdeckt ist, nähe ich gern ein Schrägband mit und klappe das dann um, so wie in Poloshirts.
steinmetz Geschrieben 13. April 2021 Autor Melden Geschrieben 13. April 2021 Danke KarLa, soweit hab ich´s schon verstanden, aber ich konnte nicht glauben, daß da einfach umgeklappt werden soll. @LehrlingEigentlich kann ich ganz gut nähen, aber bisher noch keine Bluse. Blazer, Kabanjacke und Co mit Futter krieg ich locker hin, weil das Futter da alles schön verdeckt. Aber so, wie Du es schreibst, das schaff ich. Hosenbund hab ich zu Anfang auch mit Schrägband innen versäubert, fand ich akzeptabel, auch Kapuzenansatznähte. Bei einer Bluse wäre es mir vielleicht zu viel, da klapp ich lieber ein und nähe von Hand. Aber mein "vordere Ecken"-Problem ist so gelöst, jetzt geh ich in Serie, Danke nochmal an alle Helfer, liebe Grüße, Iris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden