K.S. Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Hallo liebe Nähfreunde, ich bin auf der Suche nach Schnittmustern für Hosen in Langgrößen. Kann mir da Jemand weiterhelfen. Mit einer Größe von 1,80 m sind mir die meisten Hosen leider zu kurz und ich fänd es super, wenn es Schnittmuster gibt, die direkt lange Hosen abdecken. Ich weiß, man kann Schnittmuster auch verlängern. Ich bin allerdings Anfängerin und würde mir gerne eine Jogginghose nähen ohne erst noch das Schnittmuster ändern zu müssen. Danke schon mal für eure Hilfe!! LG
lea Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Hier sind z.B. alle Hosenschnitte in Langgrössen von Burda: https://www.burdastyle.de/shop/schnittmuster/damen/bekleidung/hosen?listImage=mood&page=1&filter_size[]=64-72&filter_size[]=76-88
K.S. Geschrieben 6. April 2021 Autor Melden Geschrieben 6. April 2021 Am 6.4.2021 um 18:03 schrieb lea: Hier sind z.B. alle Hosenschnitte in Langgrössen von Burda: https://www.burdastyle.de/shop/schnittmuster/damen/bekleidung/hosen?listImage=mood&page=1&filter_size[]=64-72&filter_size[]=76-88 Aufklappen Danke dir für den Link, hab es mir direkt angeguckt. :-) Leider war keine klassische gemütliche Jogginghose für die Couch dabei. Trotzdem danke, ich werde mir das auf jeden Fall merken!
Lehrling Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 du kannst dich ja mal an diesem Schnitt versuchen, zur Not die Hosenbeine verlängern ist ja kein Hexenwerk.
Großefüß Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Am 6.4.2021 um 18:44 schrieb Lehrling: du kannst dich ja mal an diesem Schnitt versuchen, zur Not die Hosenbeine verlängern ist ja kein Hexenwerk. Aufklappen Ein Langschnitt besteht nicht nur aus längeren Beinen. Auch der Rumpf muss etwas länger sein. Liebe Grüße von Großefüß, Körperhöhe 181 cm.
Großefüß Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 @K.S. Bei deiner Frage kann ich dir leider nicht helfen. Ich habe es aufgegeben, nach gekauften Schnittmustern zu nähen, weil ich außer der Länge noch einiges anpassen müsste. Ich nehme entweder den Schnitt von Kaufkleidung ab und passe das an, oder ich ändere Kaufkleidung. Ich nähe aber schon seit Jahrzehnten.
Ulrike1969 Geschrieben 7. April 2021 Melden Geschrieben 7. April 2021 Zwischenmass bietet Schnittmuster auch in Langgröße - welche dort allerdings nur 176 cm Körperhöhe bedeutet. Aber immerhin! Es gibt im Forum auch einige Threads über Langgrößen, bitte nutze die Suchfunktion. Allerdings variieren auch bei Langgrößen die Proportionen - manch eine(r) hat eher lange Beine oder eine lange Hüfte, andere eher lange Oberkörper oder lange Arme. Wenn man das weiß, kann man leichter nach geeigneten Schnittmuster suchen und/oder anpassen. Schau mal nach dem Begriff Bodygraph, das war für mich sehr aufschlussreich.
Margali Geschrieben 7. April 2021 Melden Geschrieben 7. April 2021 Burda Langgrößen sind erfahrungsgemäß nicht wirklich lang, also 1,72m, sondern kürzer Schau mal in die Zeitungen von Knip und My Image, das sind die Holländischen Zeitungen, da muss ich zwar auch noch ein bisschen verlängern, aber die Proportionen sind deutlich länger gezogen als gerade bei Burda. Lang und schlank geht da gut. Ansonsten wirklich auf Kaufkleidung legen, die Verlängerung der Sitzhöhe wird gern unterschätzt. Viel Spaß bei Deinem neuen Hobby Margali
lea Geschrieben 7. April 2021 Melden Geschrieben 7. April 2021 Am 7.4.2021 um 07:31 schrieb Margali: Burda Langgrößen sind erfahrungsgemäß nicht wirklich lang, also 1,72m, sondern kürzer Aufklappen Wie meinst Du das? Burda Langgrössen sind auf eine Körperhöhe von 176cm ausgelegt. Ob die bei der Konstruktion zugrunde gelegten Längenmaße zum eigenen Körper passen, muss man anhand ser vollständigen Maßtabelle ermitteln: https://www.burdastyle.de/richtig-massnehmen-damen (Download-Link unter "Vorlage öffnen") Grüsse, Lea
Margali Geschrieben 10. April 2021 Melden Geschrieben 10. April 2021 Am 7.4.2021 um 07:38 schrieb lea: Wie meinst Du das? Burda Langgrössen sind auf eine Körperhöhe von 176cm ausgelegt. Ob die bei der Konstruktion zugrunde gelegten Längenmaße zum eigenen Körper passen, muss man anhand ser vollständigen Maßtabelle ermitteln: https://www.burdastyle.de/richtig-massnehmen-damen (Download-Link unter "Vorlage öffnen") Grüsse, Lea Aufklappen Liebe Lea, es gibt kaum einen SM Hersteller, bei dem ich so viel verlängern muss, wie bei Burda und zwar bei den Oberteilen UND an den Beinen, Bei den Spanier und Italienern natürlich auch viel, die sagen aber auch, dass sie von 1,65 cm ausgehen. Ich nähe immer noch Burda, da ich seit vielen Jahren nähe und bei Burda genau weiß, was ich wo ändern muss. Würde ich heute starten, keine Burda Schnitte für mich. Aus meiner Erfahrung sage ich für große Menschen, nimm Knip Auch die holländischen Schablonen eignen sich besser als die Deutschen. Falls Du andere Erfahrungen hast, gerne LG Margali
Paula38 Geschrieben 10. April 2021 Melden Geschrieben 10. April 2021 Hier gibt es sowas, auch in Langgröße.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden