Zum Inhalt springen

Partner

Bernina Quilt Along 2021 - Old Block Sampler


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Schablonen sind ausgeschnitten, aber das Nähen muss noch warten, will erst meine Jacke fertig nähen, sonst schiebe ich es immer weiter vor mich hin. 😕

Werbung:
  • Antworten 1,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lalleweer

    281

  • schnittmonsterkiki

    252

  • ciege

    233

  • Beaflex

    161

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich muss vollkommen von Sinnen sein.... obwohl

1. mein Prokrastinationsberg nicht wirklich schrumpft

2. ich ein „wir evaluieren ein Campinggefährt“ Projekt gestartet habe und

3. mein neuer Job am 1.5. startet

4. ich nicht viel Parchworkerfahrung habe 

habe ich

1. Stoff bestellt - Kaffe Fassett, hat mir schon immer gefallen

2. das Brides Bouquet farblich auf meiner Lieblingssoftware mit Bildern der auserwählten Stöffchen geplant. Aktuell tendiere ich zur Variante mit der grossen blauen Raute

 

Was mich reizt, ist die Challenge. Ein Block pro Monat erscheint mir machbar. Ich wollte schon immer mal wissen, wie Y-Nähte, Paperpiecing etc funktionieren.

jetzt mache ich mich an die elektronische Simulation des 2. Blocks.

B42446AD-7A66-49DD-B5B4-AF93FB4DFD76.jpeg

52415E8F-BD85-4018-B7FC-5951E36E8ED8.jpeg

FD5965B9-B773-4D9E-ABEA-B4510CA31F17.jpeg

Geschrieben

Mir gefällt die erste Variante am besten.

Schön @Jana, dass Du mit,acht.

 

Inzwischen habe ich den zweiten Block genäht.

 

 

CDFD7A5B-5C7B-41A5-AB23-C35861101B34.jpeg

Geschrieben
  Am 24.4.2021 um 15:48 schrieb Jana:

 

jetzt mache ich mich an die elektronische Simulation des 2. Blocks.

 

 

 

Aufklappen  

So, so, elektronische Simulation, mich hat es doch fast umgehauen, solche korrekten Nähte.

 

Wieso will mir das nicht gelingen?

 

Die Stoffauswahl ist toll.

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben

Beaflex lässt sich der zweite Block besser nähen? Dieser Block hat mir auf Anhieb gefallen. Da juckt es schon kräftig in den Fingern. Schöne Farbauswahl.

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben
  Am 24.4.2021 um 17:01 schrieb Beaflex:

Mir gefällt die erste Variante am besten.

Schön @Jana, dass Du mit,acht.

 

Inzwischen habe ich den zweiten Block genäht.

 

 

CDFD7A5B-5C7B-41A5-AB23-C35861101B34.jpeg

Aufklappen  

Mensch @Beaflex   bist du flott und dein Block gefällt mir sehr gut.

 

Ich habe die Schablonen schon ausgedruckt schaunmamal wann ich zum Nähen komme.

 

@Jana  ich bin für den 3. Block.

 

 

 

Geschrieben
  Am 20.4.2021 um 17:38 schrieb Beaflex:

Ich habe einen zweiten Block genäht und der ging mir wesentlich leichter von der Hand und gefällt mir auch besser.

 

 

BFA29C16-BEBB-4C42-BDE6-E321F81EDB97.jpeg

Aufklappen  

Tolle Farben 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.4.2021 um 17:10 schrieb *mika*:

Beaflex lässt sich der zweite Block besser nähen? Dieser Block hat mir auf Anhieb gefallen. Da juckt es schon kräftig in den Fingern. Schöne Farbauswahl.

 

Liebe Grüße *Mika*

Aufklappen  

Anfangs dachte ich er wird leichter......aber durch die vielen kleineren Einzelteile hat er auch so seine Herausforderungen. Vor allem, wenn die Spitzen beim zusammennähen aufeinandertreffen sollen.

 

@Jana, ja das stimmt, die Blautöne lassen daran denken. Der Versuch für den zweiten Block sieht total cool aus. 😍

 

Die Stoffe sind alles irgendwelche Reste oder ausrangierte Kleidungsstücke. Will für die Blöcke immer weißen Hintergrund verwenden, damit sie beim Zusammennähen trotz der unterschiedlichen Muster gut harmonieren.

Bearbeitet von Beaflex
Geschrieben
  Am 24.4.2021 um 22:16 schrieb Beaflex:

Die Stoffe sind alles irgendwelche Reste oder ausrangierte Kleidungsstücke. Will für die Blöcke immer weißen Hintergrund verwenden, damit sie beim Zusammennähen trotz der unterschiedlichen Muster gut harmonieren.

Aufklappen  

 

Ich habe auch vor einen uni-farbenen Stoff als Hintergrundstoff zu nehmen. Im Discounter werden morgen  Laken verkauft. Da will ich mich gleich morgens auf den Weg machen :D .

 

Beaflex, jetzt hast du meine Hoffnung zunichte gemacht, dass es mit dem nächsten Block leichter wird.

 

Habt einen schönen Tag *Mika*

Geschrieben

ah gehts schon weiter? ok gleich mal schauen und die Anleitung runterladen

 

ich bin mir noch nicht sicher ob mir der block gefällt, mal sehen ob ich durch die entsprechende stoffwahl eine varainte hinbekomme dir mir zusagt

er erscheint mir auf den ersten Blick auch nicht so leicht zu nähen zu sein ...

 

@Jana mir gefällt die 3. Variante deines esten Blocks auch am besten :-)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.4.2021 um 08:09 schrieb schnittmonsterkiki:

@Lalleweer 

Aufklappen  

 

Bearbeitet von ciege
falsche Taste....lässt sich nicht löschen
Geschrieben

Warum auch immer... der letzte Post sollte nicht erscheinen und vom Handy lässt er sich nicht besser bearbeiten 

Geschrieben

mich nervt,  dass man das Schnittmuster drucken muss. Ich habe zu Haus nur das Handy.... und damit lässt sich nix in der richtigen Größe drücken. Also brauche ich Hilfe vom Mann ( der ist genervt) oder vom Kind (ist nicht da).... Also warten bis jemand sich erbarmt :classic_angry:

Geschrieben

Da Du die fertige Blockgröße kennst: nach dem Bild im Bernina-Blog von Hand (Lineal, Geodreieck, spitzer Stift)  selber zeichnen.

Basis ist ein 5 x 5 Gitter.

 

Für die einzelnen Quadrate dann für Nähen auf Papier splitten...

 

(Das lässt sich auch freihändig schneiden und nähen.  Dann wären es weniger zu zeichnende Teile - nur für das spitzwinklige Dreieck im großen Eckquadrat wär eine Schneideschablone  vielleicht hilfreich.)

Geschrieben

Kann mir mal bitte jemand auf die metaphorischen Sprünge helfen?

 

Der Bouquet-Block soll 12,5 Inches groß sein. Und der Delight? Ich hab mir den Text jetzt drölfzig mal durchgelesen und finds nicht!

Ich hab mir auch den Start-Text drölfzig mal durchgelesen. Da steht auch nix von "alle gleich groß" oder halt "alle unterschiedlich"...

 

Kann mir mal einer von den Delight-Nähern sagen, wie groß ihr Blöckchen geworden ist?

Geschrieben
  Am 25.4.2021 um 15:34 schrieb Nette_Lexy:

der zweite Block ist nur 10" Inch groß

Aufklappen  

Super! Das hilft mir.... dann kann ich es ohne Drucker mal versuchen

Geschrieben

@Beaflex sehr schön ... und so flott 😊

 

@ciege :hug: ... ich finde die Ausdruckerei auch doof! 
 

... werde jetzt mal meine Stöffchen zuordnen - vielleicht schaffe ich es sogar noch zu zuschneiden.

Geschrieben

Nabend:winke:

 

hier ein Bildchen von einer Ecke des Blockes, aber für heute mach ich Schluß

ist ganz schön fummelig die Y-Nähte vom 1. Block waren einfacher:clown:

 

 

IMG_0866.JPG

Geschrieben

@Lalleweer, das ist doch schon mal ein guter Anfang. :classic_smile:

 

Mein 2ter Block ist knapp 10 1/2 “ groß.

Geschrieben (bearbeitet)

 

  Am 25.4.2021 um 15:34 schrieb Nette_Lexy:

der zweite Block ist nur 10" Inch groß

Aufklappen  

 

  Am 25.4.2021 um 16:05 schrieb Allysonn:

Wo hast Du das gefunden???

 

Danke!:bussi:

Aufklappen  

Meistens sind solche Angaben dann in den Kommentaren zu finden. Ich glaube, manche sitzen schon an der Maschine bereit und warten auf den nächsten Block . . . weil das so flott geht mit den Kommentaren. :o

3. oder 4. Kommentar handelt von der Größe des Blocks.

 

Bearbeitet von PaulineK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...