Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich nähe gerade eine Bluse mit Kelchkragen, d.h, sie ist fast fertig. Was mich stört, ist der  Beleg am vorderen Ausschnitt.Der rutscht immer gerne raus.

Ich könnte mit ganz kl. Handstichen punktuell fixieren, aber der Blusenstoff ist ein Batist, bzw. Voile, da sieht man jeden Stich. :rolleyes:

Gibt es noch eine Möglichkeit den Beleg etwas zu befestigen?

 

 

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stoffmaus

    5

  • elbia

    2

  • Devil's Dance

    2

  • Großefüß

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Kennst du den Begriff "understitching"?
Ich hab wieder mal keine Ahnung wie das auf deutsch genannt wird :classic_rolleyes: ...
Das heißt, der Beleg wird nach dem Annähen auf die Nahtzugabe gesteppt - am besten mit 3fachZZ.

Damit ist die Tendenz zum Rauskriechen schon sehr reduziert.
In der Schulternaht, hast du ihn sicher schon befestigt?

Wenn dann Knopflöcher und Knöpfe dran sind, müsste sich das Hervorkriechen fast erledigt haben ....

 

Großefüß war schneller ...

 

Bearbeitet von Devil's Dance
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mit Heftstichen den Beleg an die Schulternaht geheftet, und komplett von re. abgesteppt.

Das SM ist von Lillesol u. Pelle " Flora Bluse.

 

" understitching" sagt mir jetzt nicht wirklich was:kratzen:

Bearbeitet von Stoffmaus
Geschrieben

...ja, danke Gypsy - so meinte ich es :classic_smile:!

 

Wobei es mir mit ZZ-Stich noch besser gefällt (hab ich mal auf Craftsy so gesehen ...) .

Geschrieben

Ich habe mir auf youtube ein paar Videos angeschaut, um zu verstehen, wie es genäht wird.

Jetzt habe ich es verstanden, aber ich habe ja schon von re. abgesteppt. Das understitchen geht dann nicht mehr.

Ich werde es mir auf jeden Fall für das nächste Mal merken.:super:

Geschrieben
Am 3.4.2021 um 17:02 schrieb Stoffmaus:

Was mich stört, ist der  Beleg am vorderen Ausschnitt.Der rutscht immer gerne raus.

 

Den Beleg hast du aber schon mit Bügeleinlage bebügelt?

 

vor 1 Minute schrieb Stoffmaus:

... aber ich habe ja schon von re. abgesteppt. Das understitchen geht dann nicht mehr.

 

Richtig, Understiching geht dann nicht mehr.

 

Was manchmal funktioniert - je nach Stoff und Farbe - ist, an ein paar Stellen mit Saumbügelband festbügeln.

Es gibt da Saumbügelband, das sehr dünn ist, mit einer Gitterstruktur. Keine Ahnung, ob das einen speziellen Namen hat. Würde ich aber nur bei gemusterten Stoffen benutzen, bei uni würde es wohl auffallen, auch wenn man es nicht wirklich sehen würde.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe an einer Bluse den Beleg mit Understitching befestigt. Klappt wunderbar, obwohl es Viscose-Webware ist.

 

Jetzt meine Frage: Kann ich denn von re. nochmal absteppen?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Stoffmaus:

Jetzt meine Frage: Kann ich denn von re. nochmal absteppen?

Na klar kannst Du. Musst Du aber nicht, wenn es so hält :) 

Geschrieben

Kannst du, aber bei einem Stoff mit Muster ist die Naht mittendrin unter Umständen störend.

 

Ich befestige daher bei solchen Belegen gerne die Nahtzugaben der Belege auf den Nahtzugaben der Schulternähte, jeweils am Ende des Belegs; einfach mit ein paar Handstichen. :) 

Geschrieben

Der Stoff ist gemustert, wenn dann würde ich auch nur 1-1,5 cm v. Rand steppen.

Ich mache dann ein paar Handstiche, ich glaube das reicht auch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...