Zum Inhalt springen

Partner

Brother CS10 oder Brother F410


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Mittag ihr Lieben,

 

ich bin Nähanfängerin und habe bisher immer auf "geliehenen" Maschinen genäht, nun darf es endlich eine eigne sein.

Nach Beratung und eigener Recherche schwanke ich zwischen der Brother CS10 und der Brother F410 - für die ich ein sehr gutes gebrauchtes Angebot bekommen habe. 

Welche würdet ihr mir raten?

Ich kann bis auf den einstellbaren Füßchendruck wenig unterschiede ausmachen - was denkt ihr zu dem Thema? 

Über Antworten würde ich mich riesig freuen. 

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NähElse92

    5

  • Nachtschwaermer

    4

  • Großefüß

    2

  • lea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo NähElse,

 

was mir bei der Google-Suche sofort aufgefallen ist:

 

die CS10 wird bei keinem einzigen Online-Shop für Nähmaschinen und Zubehör angezeigt.  Nur auf Test- und Preisvergleichsseiten und

wahrscheinlich kannst du sie nur über Amazon, Real, Mediamarkt und andere Anbieter kaufen, die nichts mit Nähmaschinen zu tun haben.

 

Da würde sich bei mir gleich die Frage nach Kundendienst auftun und warum ein Online-Händler sie nicht im Sortiment hat.....  

 

wenn ich die Daten der F410 anschaue, habe ich das Bild einer vernünftigen Maschine im Kopf. Wenn dann auch noch Preis und Zustand ein gutes Gefühl vermitteln....

 

ich wünsche dir eine gute Entscheidung!:)

Geschrieben

=) das ist super lieb danke für die schnelle Antwort - bei der F410 handelt es sich um die Maschine einer Bekannten, die ich mit Rechnung übernehmen könnte für 550 Euro - sie ist ein halbes Jahr alt und wurde so ca einmal im Monat benutzt. Das klingt für mich ganz gut. 

 

Bei der CS10 bin ich auch unsicher - der Preis ist natürlich schon ziemlich gut .... und angeblich ist der Kundensupport von Brother zuständig. Andererseits finde ich es auch seltsam im Fachhandel so garnichts dazu zu finden ...ich bin unentschlossen.

 

Da kommt gleich noch eine eventuell doofe Anfängerfrage auf:

Wie wichtig ist die Einstellung des Füsschendrucks fürs nähen von Jersey?

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb NähElse92:

Wie wichtig ist die Einstellung des Füsschendrucks fürs nähen von Jersey?

Sehr wichtig. Ist er zu hoch, wird der Stoff im Nahtbereich wellig verdehnt. Kann frau mit Tricks gegenwirken wie was mitnähen. Das ist aber lästig und hält zeitlich  auf.

 

Außerdem wurde hier im Forum schon häufiger berichtet, dass der Nähfußdruck bei den nicht einstellbaren Brother extrem hoch sei.

Geschrieben

Ich würde es so ausdrücken:

 

Die F410 ist eine Maschine, mit der du auch längere Zeit Freude haben wirst - die andere spielt einfach in einer anderen Liga.

 

Den Preis kannst du eigentlich gar nicht vergleichen.... nur mit denen, die eben auch in der 150 Euro Klasse liegen

Geschrieben

Das hilft mir beides schon ziemlich weiter - insbesondere weil ich viel Jersey da habe werde ich wohl die F410 nehmen glaube ich ...

Geschrieben

=) Ich bin suuuuuuuper gespannt - Mittwoch zieht sie in ihr neues zuhause. 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb NähElse92:

Könnt ihr mir eventuell sagen wie ich den "richtigen" Füßchendruck für Stoffe erkennen kann?

Richtig ist es, wenn's funktioniert :D

Fang mal mit dem in der Bedienungsanleitung empfohlenen Nähfussdruck an. Vielleicht steht da sogar was zu dehnbaren Stoffen / Jersey drin?

Ansonsten so weit lockern, dass der Stoff beim Nähen nicht ausgedehnt wird und sich nicht wellt.

Grüsse, Lea

Geschrieben

@NähElse92 Mache immer eine Probenaht aus mindestens zwei Lagen Stoff und zwar den Stoff, den du vernähen willst. So siehst du sofort, ob es passt oder nicht und kannst herumprobieren. Vorher natürlich ausführlich mit der Bedienungsanleitung auseinandersetzen *hüstel*?
 

Und wenn du nicht weiterkommst: hier im Forum recherchieren oder fragen. Es ist Gold wert wie ich selber immer wieder erfahren durfte.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb NähElse92:

@Großefüß @Nachtschwaermer

 

Danke für eure liebe Hilfe =)

 

 

sehr gerne!

viel Spaß mit der neuen Freundin

 

Füßchendruck.... ausprobieren!

immer mit dem Originalstoff, den du gerade verwendest

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...