K.S. Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 Hallo liebe Nähfreunde, Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Zur Zeit nähe ich nach auf einer etwas älteren Nähmaschine von Tchibo, möchte mir nun eine neue gönnen, damit das Nähen noch mehr Spaß macht! Nun habe ich lange recherchiert und bin letztlich bei den beiden Maschinen Juki DX7 und Pfaff 710 hängen geblieben. Ein bisschen Komfort soll es jetzt doch sein. Ich kann mich nun aber nicht so richtig entscheiden welche der beiden ich nehmen soll. Ist der eingebaute Obertransport bei der Pfaff solide und gut entwickelt und deutlich besser als ein Obertransportfüßchen, ist das programmierbare Fußpedal der Juki doch eine schicke Sache oder lieber mehr Platz im Durchlass wie bei der Pfaff. Bei der Juki ist aber mehr Zubehör dabei, für einen sehr ähnlichen Preis... Ihr seht schon, so richtig komme ich nicht weiter - Fragen über Fragen. Gibt es vielleicht bei dem einen Hersteller mehr "Probleme" als bei dem anderen oder ist das Nähergebnis bei einer deutlich besser als bei der anderen? Ist die Lautstärke ähnlich beim Nähen und wie vorteilhaft ist am Ende der Kniehebel? Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Erfahrungen erzählen, sodass ich am Ende meine Entscheidung vielleicht etwas leichter treffen kann. Danke schon mal vorab!
Engelmann Hedi Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 Hi, der Obertransport bei den Pfaff MAschine ist ewig auf dem Markt sprich bei den Maschinen verbaut. Der Vorteil ist: du hast hinter Nadestange mehr Platz als mit einem Obertransport Füßchen. Was oft Gold wert ist wenn du knifflige Sachen nähst. Zubehör kann man sich bei Bedarf dazu kaufen wenn man es wirklch braucht. Ich habe bei meinen Maschinen Füßchen dabei die ich noch nie benutzt habe. :-/ Viel Erfolg bei der Suche wünscht dir Hedi
Scherzkeks Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 Ich kenne die Pfaff nicht. Zu der Juki DX7 kann ich sagen, dass sie einen sehr schönen Transport hat, und sehr schön leise läuft, näht wirklich schön und sauber. Die 3 Nählicht-LED's im Nähbereich leuchten alles schön aus, und der grosse Anschiebetisch ist super dazu. Für mich eine schöne Nähmaschine. Liebe Grüsse Silvia
lotos.bluete Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Noch eine Stimme für die Juki. Einen OTF habe ich noch nie gebraucht, der liegt originalverpackt im Schrank. Die Maschine transportiert einfach super durch den Boxtransport und gegen das Verschieben hilft der Floatingmodus. Der Kniehebel war für mich damals mit ausschlaggebend für den Kauf, ich möchte ihn nicht mehr missen.
Candy-Andy Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Ich bin vor zwei Wochen zum Probenähen in einen Nähmaschinen Fachhandel gegangen in der Absicht eine DX7 zu kaufen. Es wurde dann eine Brother Innovis VQ2 Die hat auch einen Kniehebel und mir hat das schönere Stichbild und die Bedienfreundlichkeit überzeugt. Seitwärts nähen kann sie auch, ein nettes, aber nicht unbedingt notwendiges Feature. Mir lag sie auch im Handling besser. Was ich damit sagen möchte... Probenähen! Unbedingt! Manche Onlineshops bieten auch an dass du die Maschine (unverbindlich) 4 Wochen testen kannst Viel Erfolg bei der Suche..
Dactylorhiza Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 (bearbeitet) Die Entscheidung, was für dich wichtiger ist, kann dir hier niemand abnehmen. Wie schon oben erwähnt wurde solltest du nach Möglichkeit versuchen, irgendwo Probe zu nähen. Zubehör kann man im Zweifel nachkaufen, für einen größeren Durchlass oder andere eingebaute Features braucht man dann wieder eine neue Maschine. Die Frage ist halt auch, was du damit nähen wirst. Wenn du das noch nicht so richtig einschätzen kannst, würde ich eher noch etwas warten. Ich habe meine Juki HZL-F400, den Vorgänger der DX5, damals gekauft, ohne zu wissen was ich Mal damit nähen wollen würde. Es war meine erste eigene Nähmaschine. Ich habe es bisher nicht bereut, den Kniehebel möchte ich auch nicht mehr missen. Außer dass ich finde, dass die Knopflöcher nicht so schön werden, wie sie angepriesen werden. Kann aber vielleicht auch auf die Notwendigkeit einer Wartung hinweisen. Wobei ein offizielles Video von Juki, das ich zufällig gestern gesehen habe, das schon erahnen lässt. Allerdings sagte mir Mal ein anderer Händler, dass er der Meinung sei, für das was sie könne, sei sie zu teuer. Ich habe damals nicht näher gefragt, warum er das so sieht, aber ich würde vermuten, bei den Nachfolge-Modellen der DX-Reihe würde er das ähnlich sehen. Bearbeitet 13. April 2021 von Dactylorhiza Autovervollständigung..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden