Capricorna Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine Bastel-Frage und hoffe auf Erfahrungen Ich würde gerne ein Holztablett mit Acrylfarbe anmalen. Sehr gerne hätte ich dafür einen Perlmutt- oder Glitzer-Effekt, aber ich finde keine Farbe in den passenden Farbtönen (Altrosa, Lavendel). Oder wenn, dann nur in Sets mit zig anderen Farben, die ich nicht benötige. Kann ich eine Acrylfarbe im Ton Perlmutt mit einem anderen Farbton mischen; bringt das was? Oder geht das Perlmutt komplett unter? - Gibt es sonst andere Methoden, einen ähnlichen Effekt zu mischen? (Falls jemand zufällig etwas Passendes hat und loswerden möchte, wäre ich auch interessiert. Finde es immer doof, sich nur für eine einzige Aktion zig neue Sachen zu kaufen, die ich dann größtenteils wegwerfen würde hinterher...)
slashcutter Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Hallo Kerstin, Versuch macht klug😉... Als Werklehrerin habe ich mir angewöhnt immer Versuche mit dem Material durch zu führen. Ich würde es einfach ausprobieren... Normalerweise müsste es funktionieren, aber manchmal vertragen sich Farben nicht miteinander. Viele Grüße und viel Erfolg Christiane
nowak Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Ich glaube, ich habe auch schon mal Permuttpigmente getrennt gesehen. Oder in der Wunschfarbe streichen und dann mit einem transparenten Perlmuttlack überlackieren? (Ich kenne das, aber andererseits haben mich diese "übrigen" Vorräte schon oft gerettet. Vor allem bei Sachen, die auch nach 15 Jahren nicht kaputt oder eingetrocknet sind. Daher habe ich inzwischen ganz gerne einen gewissen Vorrat an Batelmaterial und gucke dann immer zuerst da, bevor ich was kaufe.)
Capricorna Geschrieben 27. März 2021 Autor Melden Geschrieben 27. März 2021 Ja, genau das Experimentieren wollte ich mir halt gerade ersparen, weil das heißt, Dinge zu kaufen, von denen ich dann nicht weiß, ob ich sie auch verwende oder nicht - wenn ich das Zeug schon hier hätte, wäre das was anderes Transparenter Perlmuttlack wäre auch nicht schlecht; aber gibt es sowas? Ich hab bei Buttinette und IdeeCreativ geguckt, aber die Beschreibungen sind spärlich, und ich kenne mich damit nicht aus. Deswegen genau hatte ich ja auf Hilfe gehofft... Ich überlege dann nochmal, was ich mache...
nowak Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 Ich vermute, wenn, habe ich so was mal irgendwo im Künstlerbedarf gesehen. So ein einem der Läden, die Lagerhallengröße haben. (Und die im Moment zu haben.) Buttinette und Idee Creativ haben das Standardzeug, sind aber kein Spezialitätenladen.
KiraMG Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 (bearbeitet) @nowak @Capricornaum welche Flächen geht es denn? Wenn es keine Riesenflächen sind kannst Du es einfach mal mit Nagellack versuchen. Für die Nähgewichte des Adventskalenders brauchte ich auch verschiedene Effektlacke und bin dann auf die Idee mit dem Nagellack gekommen. Im 1-Euro-Shop meines Vertrauens bin ich fündig geworden 😉, aber es gibt bestimmt auch im Drogeriemarkt günstige Marken. Bearbeitet 27. März 2021 von KiraMG Falscher Knopf
Capricorna Geschrieben 28. März 2021 Autor Melden Geschrieben 28. März 2021 (bearbeitet) Nagellack hatte ich dann auch als Bastelmaterial gefunden... Es geht nur um den Innenboden eines Tabletts aus Holz, also etwa 30 x 40 oder so. Sehr wenig für eine Flasche Farbe, eher viel für Nagellack... Aber vielleicht könnte ich kombinieren, und nur eine Farbe als Grundfarbe kaufen und die schönen Details mit Nagellack... Bearbeitet 28. März 2021 von Capricorna
nowak Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Bastelfarben gibt es auch in 20ml Gebinden... Oder ein Stück Geschenkpapier oder so was aufkleben?
Capricorna Geschrieben 28. März 2021 Autor Melden Geschrieben 28. März 2021 Ich hätte es gerne wasserfest (weil Getränke, und für Gartenhütte und so). Aber ich habe Bootslack hier, das könnte ich vermutlich über alles drüber kippen...
nowak Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Ja, drüber lackieren, mit passendem Lack.
steinmetz Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Hab ewig überlegt, wie das heißt... Pixie Dust! Das nimmt man, um Glasperlen mit Perlmutt-Schimmer zu versehen, gibt es in kleinen Gebinden und Du stäubst es über Deine Acrylfarbe, nach dem Trocknen der Bootslack... Viel Erfolg!
nowak Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Schon mal Danke von mir! Ich wußte nämlich nicht, wie es heißt...
Capricorna Geschrieben 29. März 2021 Autor Melden Geschrieben 29. März 2021 Ah, danke, werde ich mal suchen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden