Sternrenette Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 Da haben sich ja doch einige schöne Schnitte unter den Stoffen versteckt. Das (am Model zu enge) Blüschen gefällt mir und das Sportshirt, was hinten länger geschnitten ist. Evtl. auch die Hose.
Gypsy-Sun Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 Das weiße Kleid gefällt mir. Leider habe ich dafür keine Verwendung.
lea Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 Der hellbeige Strickmantel kommt mir bekannt vor, den habe ich nämlich damals genäht (und habe ihn auch noch) Die technische Zeichnung ist nicht nur irgendwie ähnlich, sondern genau dieselbe: https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/longjacke-01-2011-126b_126B-012011-DL
SiRu Geschrieben 31. März 2021 Melden Geschrieben 31. März 2021 Ja und? Retroschnitt. Halt 'nen moderner... (Übrigens einer aus der Zeit, aus der ich keine Burdas hab. Mir fehlt er also eh in meiner Sammlung.)
running_inch Geschrieben 1. April 2021 Melden Geschrieben 1. April 2021 Am 29.3.2021 um 13:31 schrieb Capricorna: Das zeigt doch nur, was ich auch immer sage, dass Burda dem Trend meilenweit voraus ist... Aufklappen Am 31.3.2021 um 20:15 schrieb lea: Der hellbeige Strickmantel kommt mir bekannt vor, den habe ich nämlich damals genäht (und habe ihn auch noch) Die technische Zeichnung ist nicht nur irgendwie ähnlich, sondern genau dieselbe: https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/longjacke-01-2011-126b_126B-012011-DL Aufklappen Wie es aussieht, werden seit einigen Monaten des öfteren ältere Schnitte... äh... wiederbelebt... Für Neueinsteiger & Co. sicherlich gut, für langjährige Sammler lohnt sich das Heft dann halt nur, wenn zusätzlich noch interessante neue Schnitte drin sind. - Für mich ist auch dieses Mal kein interessanter neuer Schnitt dabei.
Capricorna Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 Solange es nur ein Schnitt alle zehn Jahre ist, finde ich das okay Vielleicht hilft es auch, wenn man nicht die Erwartungshaltung hat, dass jeden Monat zig neue Schnitte drin sind, sondern dass mir jeden Monat gezeigt wird, was gerade in Mode ist und wie ich das aktuell nachnähen kann. Wenn die Mode sich wiederholt, kann Burda ja eigentlich nix dafür... Die sind nun mal keine Trendsetter, also diejenige, die die Mode bestimmen, sondern sie bilden sie nur ab. Und ich schätze, der gemütliche Schlabber-Look wird uns unter den gegebenen Umständen auch noch eine Weile länger begleiten... Kann gut sein, dass wir da ein paar mehr Modelle aus diesem Bereich aus den letzten Jahren jetzt noch mal wiedersehen
running_inch Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 Es sind wohl ein paar Schnitte mehr.... Wie gesagt: mir ist es im Grunde egal. Ich habe mehr Schnittmuster, als ich je nähen kann... Zudem entscheide ich eh jeden Monat, ob ich das Heft kaufe oder nicht. Letztes Jahr habe ich z.B. nur 1 Heft gekauft, 2019 nur 2. Ärgerlich ist es für die (langjährigen) Abonnenten, die statt der erhofften neuen Schnitte dann diverse Wiederholungen bekommen, ohne dass zumindest kleine Details geändert bzw. hinzugefügt wurden. Klar wiederholt sich letztendlich alles irgendwie, aber bisher wurden selbst die Retroschnitte zumindest ein bisschen verändert, sprich: modernisiert. Und ich weiß aus dem Burda-Forum, dass das mit den diversen ungeänderten Wiederholungen einigen "alten Hasen" mit Abo inzwischen ziemlich sauer aufstößt, zumal ja auch die Anzahl der Schnitte insgesamt über die letzten 2-3 Jahre (?) bereits deutlich reduziert wurde - bei gleichzeitig spürbar gestiegenem Heftpreis. Und nur, um zu sehen, was aktuell gerade modern ist, braucht man sich imho kein teures Burdaheft zu kaufen. Insofern ist es auch für Burda selbst nicht gerade geschäftsfördernd, denke ich.
Kiwiblüte Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 Am 25.3.2021 um 06:00 schrieb darot: guten Morgen, Danke für die Links. .....Mode fürs Homeoffice...... Ich frage mich einmal mehr, warum ich das Jahresabo abgeschlossen hatte. Aufklappen Das frage ich mich auch🙄.
Devil's Dance Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 ...nachdem ich wieder mal in der Burda Plus F/S mehr Schnitte gefunden habe, als ich wahrscheinlich zu nähen schaffe, werde ich das Burda-style-Abo wohl auch kündigen. 2 x im Jahr die Burda Plus, und wenn wirklich was "Unverzichtbares" in einem der monatlichen Hefte ist, kann ich auch mal downloaden ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden