KiraMG Geschrieben 21. März 2021 Melden Geschrieben 21. März 2021 Hallo Ihr Lieben, Vielleicht könnt Ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen. Ich suche nach einer Maschine für's Grobe (hauptsächlich Taschen oder auch mal Abdeckungen und Gurte). Jetzt habe ich die Möglichkeit entweder eine Bernina 532 oder eine Elna Computer Club 500 günstig zu erwerben. Beide Maschinen habe ich zum Ausprobieren hier, aber nur eine darf bleiben. Der Zustand ist bei beiden nicht sehr gepflegt und auch Anleitungen gibt es für beide nicht mehr. Aber die Bernina surrt nach ölen und putzen schon wieder. Bei der Elna muss ich erst noch rausfinden, wo sie geölt wird. Elektrisch funktioniert sie, aber beim manuellen Drehen des Handrads merkt man Widerstand. Gibt es Dinge, auf die ich beim Ausprobieren besonderes Augenmerk richten sollte? Für welche Maschine würdet Ihr Euch entscheiden und warum?
det Geschrieben 21. März 2021 Melden Geschrieben 21. März 2021 Hallo, die Bernina kenne ich nicht, aber die Elna Club 500 hatte ich mal in der Hand und ich wüßte nicht, warum sie besonders gut fürs' Grobe geeignet sein soll, außer dass sie inzwischen so alt und billig geworden ist, dass man sie mit Gurten und co. durchnudeln will. Dafür finde ich sie viel zu schade. Außerdem besteht die Gefahr, dass der verbaute Zahnriemen überspringt und dadurch Folgeschäden entstehen. Gruß Detlef
elbia Geschrieben 21. März 2021 Melden Geschrieben 21. März 2021 vor 7 Stunden schrieb KiraMG: Ich suche nach einer Maschine für's Grobe (hauptsächlich Taschen oder auch mal Abdeckungen und Gurte). Wie kommst du auf die Idee, dass dafür eine Bernina record 530/531/530 geeignet wäre? Auf die windigen Vekaufsversprechen von eBay-Verkäufern, die die Maschine mit 5 Lagen Leder unter dem Fuß ablichten, angesprungen? Zu der Elna kann ich nichts sagen, aber ich habe eine Record 730 und ich der würde niemals dauerhaft solche Kost unterschieben Das kann die wohl mal, aber sicher nicht dauerhaft. Wenn du sie für ein "Butterbrot" bekommen kannst und dir egal ist, wie lange sie das mitmacht, dann greif zu
Schnuckiputz Geschrieben 21. März 2021 Melden Geschrieben 21. März 2021 @KiraMG Elna 500 Computer Instruction PDF kann man kostenfrei Online finden. Ich hatte die Elna 500 Electronic und habe noch Class 45 und 46 Papier Anleitung. Meine alte gute Bernina 530 Record habe ich noch. Beide sind/waren. gute Maschinen. Beide haben nur ca. 7 mm Platz unter dem Fuss. Nicht genug Platz fuer dickes grobes Material.
KiraMG Geschrieben 21. März 2021 Autor Melden Geschrieben 21. März 2021 vor 10 Minuten schrieb elbia: Wie kommst du auf die Idee, dass dafür eine Bernina record 530/531/530 geeignet wäre? Auf die windigen Vekaufsversprechen von eBay-Verkäufern, die die Maschine mit 5 Lagen Leder unter dem Fuß ablichten, angesprungen? Nein, nicht wirklich... Im Bekanntenkreis sind bei einer Haushaltsauflösung die beiden Maschinen aufgetaucht und ich bin gefragt worden, ob ich dafür Verwendung habe. Meine Pfaff mag ich nicht ständig mit Taschen quälen, deshalb wäre das der typische Verwendungszweck, wenn ich eine der beiden Maschinen nehmen würde. Ob sie dafür geeignet wären, versuche ich gerade hier im Forum herauszufinden. Deinem und dem Beitrag von @det entnehme ich mal, dass Ihr das eher nicht für den besten Anwendungszweck haltet...
KiraMG Geschrieben 21. März 2021 Autor Melden Geschrieben 21. März 2021 vor 15 Minuten schrieb Schnuckiputz: Beide haben nur ca. 7 mm Platz unter dem Fuss. Nicht genug Platz fuer dickes grobes Material. Guter Hinweis, darauf hatte ich noch garnicht geachtet. Danke, das schreibe ich mal auf meine Kriterienliste.
elbia Geschrieben 22. März 2021 Melden Geschrieben 22. März 2021 vor 17 Stunden schrieb KiraMG: Deinem und dem Beitrag von @det entnehme ich mal, dass Ihr das eher nicht für den besten Anwendungszweck haltet... Wie geschrieben, wenn du sie für ein "Butterbrot" bekommen kannst, dan greif zu - ich denke Freude wird sie dir machen, wenn du sie nicht zu sehr quälst Bevor du eine Maschine - wie hat det es ausgedrückt - "vernudelst" an der dein Herz hängt ...
KiraMG Geschrieben 22. März 2021 Autor Melden Geschrieben 22. März 2021 @elbia das habe ich mir inzwischen auch überlegt, dass ich erst mal die Bernina behalte, bis mir was Geeigneteres über den Weg läuft. Die Bernina erscheint mir etwas robuster als die Elna und dass sie nicht so viele Stiche kann, stört mich nicht. Gradstich und Zickzack reichen mir an dieser Stelle. Für die Elna suche ich ein gutes Zuhause, wenn ich wieder in Deutschland bin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden