Creadiva Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 Meine Lieben, ich brauch Hilfe und hoffe auf Euer Wissen. Ich möchte mir eine neue Pfaff 335 kaufen und fahre morgen in ein Geschäft, um vor Ort Probe zu nähen. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die Nähmaschine im Geschäft weiß und grau ist — auf der Homepage von Pfaff Industrial ist die aktuelle 335 aber weiß mit schwarz. Weiß jemand welchen Unterschied das macht? Handelt es sich dann bei der Weiß/Grauen um ein altes Modell? Bin verunsichert, da es doch um viel Geld geht. Im Grunde habe ich kein Problem mit einem älteren Modell, aber dann darf sie nicht das Gleiche kosten wie das neue Modell.. denke ich zumindest. Danke schon jetzt für Eure Hilfe Sonnige Grüsse Monika
rotschopf5 Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 Bei der Farbe kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Aber ich weiß, daß es eine Pfaff 335 und eine Pfaff 335H gibt.
det Geschrieben 20. März 2021 Melden Geschrieben 20. März 2021 Hallo, die 335 wird ja schon seit Ewigkeiten gebaut, die Maschinen der alten Bauform dürften 50+ oder sogar 60+ sein und laufen ja immer noch. Ich glaube nicht, dass es da gravierende Unterschiede in der Mechanik gibt, egal, welche Farbe das Gehäuse hat. Wichtiger ist dann eher der verbaute Motor und ob die Ausführung zu den eigenen Wünschen passt (Nadelsystem, mögliche Nadeldicke, Garnstärke usw.). Gruß Detlef
Creadiva Geschrieben 20. März 2021 Autor Melden Geschrieben 20. März 2021 Lieben Dank! Ich war heute beim Händler und habe mich am Ende für eine Dürkopp Adler 669 entschieden. Ausschlaggebend war für mich die Garnstärke und das einfache System sie zu ölen. Leider muss ich nun zwei Wochen warten - kann kaum erwarten, dass sie einzieht
stregabella11 Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 Hallo Creadiva wie bist du mit der 669 zufrieden? Kannst du vielleicht berichten bitte?
stregabella11 Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 Am 20.3.2021 um 13:15 schrieb Creadiva: Lieben Dank! Ich war heute beim Händler und habe mich am Ende für eine Dürkopp Adler 669 entschieden. Ausschlaggebend war für mich die Garnstärke und das einfache System sie zu ölen. Leider muss ich nun zwei Wochen warten - kann kaum erwarten, dass sie einzieht Aufklappen Hallo kannst du mal berichten wie zufrieden du mit der 669 bist? will mir auch eine kaufen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden