Zum Inhalt springen

Partner

Nähmaschine für Verdecke und Polster


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Pfaff 260.  Die hat echt ,beim Wechseln der Fensterplane an meinem Bootsverdeck, einen guten Dienst gesleistet.

Aber sie kam auch mit Verdeckplane plus 2x Fensterplane an ihre Grenze und dies muss ja nicht sein. Nicht die Durchschlagskraft sondern ich möchte gern 30er-25er Garn verwenden und da hat die kleine Ihre Probleme. Desweiteren sin 4mm Stichllänge für so ein Garn ziemlich mager.

Da ich aber kurz über lang ein neues nähen möchte werde ich auch eine grössere Maschine zulegen müssen. 

Und nein ich möchte nicht sparen und mir den Sattler sparen. Ich möchte mir das erlernen.

 

Nun ist bei meinem Wissen schluss.

Was ich brauche ist eine Maschine die :

1.  Geradeaus ( mit ZickZack oder ohne) Stich

2. Stichlänge 7mm bis 8mm

3. 2 Fach-Dreifachtransport. Denke 3 Fach ist die bessere Wahl

4. 230 Volt Anschluss von Vorteil

5. 20- 25er Garn als Oberfaden und Unterfaden sollen machbar 

 

Mein Limit liegt bei bis zu 1200 Euro.

Gibt es mit eurer Schwarmerfahrung da gute Maschinen? 

Versprechen tun alle Hersteller viel aber viele kenne ich ja gar net z.b. Shunfa

 

Danke schon mal für euren Erfahrungsschatz.

 

 

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • det

    4

  • Gypsy-Sun

    3

  • Gallifrey

    2

  • Schneider-Lehrling

    2

Geschrieben

Hattest du hier im Forum schon mal gesucht? Ähnliche Anfragen haben wir hier öfter. Such mal nach Industriemaschine oder Industrienähmaschine, da finden sich einige Beiträge zu solchen Themen. :)

 

 

 

Geschrieben

Wenn ich sowas Spezielles suchen würde, würde ich meinen Nähmaschinenmechaniker-Meister fragen.
Der weiß, was haltbar und belastbar ist, und er hat 'ne Menge gebrauchter Gewerbe-Maschinen zum Verkauf 'rumstehen.
Falls du in der Nähe von Rostock leben solltest, findest du ihn leicht per Google.
(wobei sich sicher auch eine längere Anfahrt lohnt, wenn man das vorher telefonisch oder per Mail abklärt ...)

Geschrieben

Hallo, ich habe die Tage mal ihr rumgestöbert.  Ich habe aber nichts was ich die Ecke passen würde gefunden. 

Ich denke des ist schon eigenes.

Leider lohnt sich ca. 800km Anfahrt nicht wirklich. und bei uns ist es wegen den Corona-Maßnahmen nicht einfach. 

Aber Devil´s Dance hast recht. Denke für sowas und so einer Preisklasse sollte man sowas nicht im Inet bestellen.

Geschrieben

Die Sailrite wird gerne genannt, weil die in einen Koffer passt. Die mir bekannten Alternativen kommen mit Tisch (Flachbett oder Freiarm) - sind also ziemliche Immobilien wenn sie mal stehen.

 

Ich habe einen Juki DU 1181-Klon, der deine Wünsche erfüllt. Meine hat allerdings vergleichsweise viele Extras (Fadenabschneider, programmierbare Steuerung, ..., ...) und ist deshalb etwa 800 € über deinem Budget. Die Maschine gibt es aber in x Varianten von diversen Herstellern (bzw. mit diversen Handelsnamen) und ich denke, die einfachsten Versionen gehen um die 1000 € los.

Die Pfaff 335 (und ihre diversen Klone) ist eine Alternative mit Freiarm. Dazu kann man einen Anschiebetisch haben. Die Lösung ist aber teurer.

Zickzack können die beide nicht, das ist nicht kompatibel mit Dreifach-Transport (oder "walking foot") wurde mir erklärt.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Gallifrey:

Zickzack können die beide nicht, das ist nicht kompatibel mit Dreifach-Transport (oder "walking foot") wurde mir erklärt.

Dass "walking foot" mit Zickzack geht zeigt ja gerade die Sailrite LSZ. 

Erst wenn zum Unter- und Obertransport der Nadeltransport dazukommt (= Dreifachtransport), geht nur noch der Geradstich.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb det:

Erst wenn zum Unter- und Obertransport der Nadeltransport dazukommt (= Dreifachtransport), geht nur noch der Geradstich.

Es gibt inzwischen Maschinen, die Dreifachtransport und Zickzack können. Sie sind allerdings in einem ganz anderen Preissegment angesiedelt.

Geschrieben

Ich habe mich mit den Details nicht näher beschäftigt. Der Händler meinte, der Transport von meiner ginge nicht mit Zickzack, Nadeltransport hat sie aber (meine ich) nicht. Ist mir aber auch wurscht - ist schlicht nicht relevant für mich. :)

Also, es zählt, was auch immer Det dazu sagt. :super:

Ob's wichtig für den Breitensport ist, sei dahingestellt. :nix:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Es gibt inzwischen Maschinen, die Dreifachtransport und Zickzack können. Sie sind allerdings in einem ganz anderen Preissegment angesiedelt.

Hast du weitere Infos dazu?

Also Modell und Preissegment?

 

Eine kurze Suche brachte mich nur zu Zickzackmaschinen mit Pseudo-Dreifachtransport ohne weitergehende Infos, was da mit Pseudo gemeint ist.

Bearbeitet von det
Geschrieben (bearbeitet)

@det Guck mal hier. Vor einigen Jahren lagen sie noch bei etwa 5.000,--.

 

PS: Ich glaube ich hab gerade meine gefunden :classic_love:!

Bearbeitet von Gypsy-Sun
PS
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

@det Guck mal hier. Vor einigen Jahren lagen sie noch bei etwa 5.000,--.

Auf der Seite war ich schon und dort steht bei der Zickzackmaschine MAK TE3300ZZ Pseudo Dreifachtransport :nix:

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb det:

Auf der Seite war ich schon und dort steht bei der Zickzackmaschine MAK TE3300ZZ Pseudo Dreifachtransport :nix:

Die Preisklasse dieser Maschine spricht sowieso nicht für Dreifachtransport mit Zickzack. Wie gesagt, vor einigen Jahren lagen sie noch bei etwa € 5.000,--.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nach diesem Video ist es eine Zweifachtransportmaschine mit Unter- und Obertransport und Zickzack, so wie auch die Sailrite LSZ.

Vielleicht kann man da noch hinten einen Puller anbauen, damit hätte man dann den (Pseudo-)Dreifachtransport.

 

Ich würde mich aber über einen Link zu einer echten Dreifachtransportmaschine mit Zickzack freuen, egal in welchem Preissegment.

Bearbeitet von det
Link ergänzt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...