Zum Inhalt springen

Partner

Zusammen produktiv im März :)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Großefüß Gibt es nicht recht aktuelle Stiftung Warentest Auswertungen? Darüber könntest Du Dich zusätzlich informieren.

 

Unsere Miele Abwaschmaschine ist 30 Jahre alt, meine Bosch WaMa auch schon 28. Neulich hat sie mal geschwächelt, sich aber wieder gefangen. @jadyn Ich wasche auch gelegentlich auf 95°C. Nix wäscht weisser!

Werbung:
  • Antworten 497
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    104

  • Gypsy-Sun

    60

  • Großefüß

    55

  • Marieken

    44

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Großefüß

So hatte ich es auch, aber langsam suche ich mich duselig.

Es ist bei mir einfach zuviel zusammen gekommen mit meinen ganzen Maschinen.

 

Dankeschön, die Q20 ist schon geliefert worden, fehlt noch der Tisch, danke für Deine guten Wünsche.

 

Zu Deiner Waschmaschine , ich habe 2 Miele im Keller stehen eine von meiner Mutter die ist jetzt 18 Jahre alt, jetzt nicht lachen ich gebrauche beide.

Die hat so eine Schontrommel. Toi, Toi  bisher keine Reparaturen.

 

Meine habe ich seit 1993 , hatte vor ein paar Jahren eine Reparatur.

Die Lager der Trommel mußten erneuert werden.

@Marieken

Das kommt dabei heraus wenn man die Übersicht verliert,

deshalb hab ich umgeräumt. Jetzt weiß ich was da ist.:klatsch:

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Kiwiblüte:

@Großefüß

 

 

Zu Deiner Waschmaschine , ich habe 2 Miele im Keller stehen eine von meiner Mutter die ist jetzt 18 Jahre alt, jetzt nicht lachen ich gebrauche beide.

 

 

Ich entdecke immer mehr Gemeinsamkeiten...🤣

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

@Großefüß nach AEG und Bauknecht, die innerhalb von 5 Jahren schon defekt waren (und das mitten in der Wäsche) habe ich nun eine Miele und bin sehr zu frieden. Sie hat zwar ein paar Euro mehr gekostet, als die anderen Marken, aber der örtliche Händler hat sie gebracht, angeschlossen und ist eben greifbar, wenn mal was wäre. Ich hab sie jetzt schon ein paar Jahre und sie läuft super und schleudert auch ordentlich. Ein entsprechender Trockner wäre noch auf meiner Wunschliste. Da hab ich nämlich auch zwei defekte rumstehen. OK, ich hab genug Platz zum Aufhängen, aber so ein trocknerweiches Handtuch ist doch schöner, als die Peeling geeigneten harten Dinger.

Ich wünsch dir jedenfalls eine glückliche Hand beim Neukauf!

 

@KiwiblüteGratulation zu deiner Neuanschaffung! Viel Spaß und Erfolg damit!

 

Viele Grüße

Brita

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe heute noch ein bisschen genäht. Morgen mache ich die Träger fertig, Das ist zumindest der Plan.

Ich war neulich im Lockdown so gelangweilt, dass ich nochmal ein Top aus Fundusstoff zugeschnitten und genäht habe. Zufällig hatte ich auch passendes Nähgarn.

 

WIN_20210319_20_40_56_Pro (2).jpg

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Bild
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Gypsy-Sun:

Ich habe heute noch ein bisschen genäht. Morgen mache ich die Träger fertig, Das ist zumindest der Plan.

 

 

WIN_20210319_20_40_56_Pro.jpg

:classic_mellow: ich seh nix beim Link.

 

Ich hab heute auch ein Langarmshirt für ein Kleinkind genäht und Kleidchen-Schnitt für ein Baby gerichtet.

VG Brita

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Großefüß:

@jadyn Danke, brauchst nicht schauen. Dann wird es das Modell wohl nicht mehr geben. Hat die einen guten, vorsichtigen Wollwaschgang? Die Bosch nimmt da so wenig Wasser, dass am Ende noch trockene Stellen im Pullover waren! Und sauber war er sowieso nicht geworden.


Also dass finde ich dann wirklich unglaublich :freak:. Trocken ne Runde drehen lassen statt waschen geht gar nicht.
 

Die Laufzeiten von den Ökoprogrammen sind sowieso grottig und passen null in einen vollen Alltag. Früher hatte ich einen Waschtag pro Woche und am nächsten Tag habe ich alles gebügelt bzw. gefaltet. Jetzt bin ich dauernd dran (okay, Kind ist jetzt auch größer, andererseits fällt hier coronabedingt auch etwas weniger Wäsche an), überlege aber, wie ich das ändern kann. 

 

Betrifft auch unsere Spülmaschine (übrigens Miele, ob’s hilft werden wir erst in ein paar Jahren wissen). 
 

Unsere 60-Grad-Wäsche mit Handtüchern habe ich vorhin über Nacht das volle Ecoprogramm laufen lassen (über 4 Stunden). Aber bei dem Tempo....bin ich halt dauernd dran :silly:.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb Mama näht:

Trockner wäre noch auf meiner Wunschliste. Da hab ich nämlich auch zwei defekte rumstehen.

Ich hab den Miele Wärmepumpentrockner

HomeCare XL T 8801 Wp.

Bin damit sehr gut zufrieden.

 

Dankeschön:classic_smile:

Bearbeitet von Kiwiblüte
Nachtrag
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Großefüß:

@jadyn Danke, brauchst nicht schauen. Dann wird es das Modell wohl nicht mehr geben. Hat die einen guten, vorsichtigen Wollwaschgang? Die Bosch nimmt da so wenig Wasser, dass am Ende noch trockene Stellen im Pullover waren! Und sauber war er sowieso nicht geworden.

Meine beiden haben einen guten Wollwaschgang, auch für Seide, 95 Grad mit Vor- und Hauptwäsche gebrauche ich Pulver, für die Feinwäsche und Wollwäsche Flüssigwaschmittel geht auch mit Pulver. Extraspülen auch.

Meine macht 1300 Umdrehungen , Mutters 1400.

Meine ist eine Novotronic 873 und Mutters ist die Viva Sta W 400.

Geschrieben

@Gypsy-Sun der Sommer kann also kommen. Schöne frische Farbe! So etwas habe ich noch nie gemacht, sollte aber mal.
 

Schon Frühling wäre schön. Aber nix. Jetzt gerade fällt mir ein, dass ich mein Auto nicht in die Garage gestellt habe, obwohl es heute Nacht frieren soll. Ansonsten darf mein Flitzer gerne draußen bleiben, aber so...egal, nehmen wir morgen das von Männe zum Musterbodenplatte wieder abgeben.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Ich habe heute noch ein bisschen genäht. Morgen mache ich die Träger fertig, Das ist zumindest der Plan.

Ich war neulich im Lockdown so gelangweilt, dass ich nochmal ein Top aus Fundusstoff zugeschnitten und genäht habe. Zufällig hatte ich auch passendes Nähgarn.

 

WIN_20210319_20_40_56_Pro (2).jpg

Schönes Top, und schöne Farbe der Sommer kann kommen.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Marieken:

Betrifft auch unsere Spülmaschine (übrigens Miele, ob’s hilft werden wir erst in ein paar Jahren wissen). 

Mein alter Mielegeschirrspüler hat 18 Jahe gehalten , brauchte 90 Minuten, der neue 237 Minuten auf automatic.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

@Mama näht Jetzt besser?

Leider nicht, schwarze Fläche mit kleinem weißem Muster in der Mitte

Aber bei Kiwiblüte, die dich zitiert, kann ich dein Top jetzt sehen :classic_smile:. Sehr schön geworden! :super:

Ich hab dir eine PN geschrieben.

Bearbeitet von Mama näht
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Mama näht:

Ich hab dir eine PN geschrieben.

Mir?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Mir?

über den Kontaktbutton, wahr wohl der falsche Weg?

Bearbeitet von Mama näht
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Gypsy-Sun:

@Mama näht Ich habe nichts bekommen.

da dein Profil "privat" ist, hab ich es über den Kontaktbutton probiert. War wohl der falsche Weg, geht über die Admin :klatsch: Ich bin wohl zu doof für diese Dinge :entschuldigung:

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Mama näht:

da dein Profil "privat" ist, hab ich es über den Kontaktbutton probiert.

 

Du kannst ihr trotzdem eine PN schreiben.

Du klickst einfach oben rechts auf das (Brief)Kuvert-Symbol und trägst den Namen händisch ein ;)

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb elbia:

Du kannst ihr trotzdem eine PN schreiben.

Du klickst einfach oben rechts auf das (Brief)Kuvert-Symbol und trägst den Namen händisch ein

Danke, ich bin so doof!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Mein alter Mielegeschirrspüler hat 18 Jahe gehalten , brauchte 90 Minuten, der neue 237 Minuten auf automatic.


Miele lagert die Produktionsstandorte mittlerweile auch nach Polen aus. Und wie sich das auswirkt, werden wir sehen. Die GeizistgeilMentalität hat wohl auch bei Miele ökonomische Spuren hinterlassen. Wie sich das auf die Qualität auswirken wird, müssen wir sehen, zu lesen ist aber nix Gutes leider. 
 

Und mein Spüler braucht im voreingestellten Ecogang knapp 4 Stunden schon :ohnmacht:. Ey neeee! Das ist zu lange und mache ich nur über Nacht bzw. wenn es der Alltag zulässt. Dann aber gerne. Weil arbeiten tut er schon sehr gut bis jetzt.

Bearbeitet von Marieken

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...