Floriane-Lilian Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 4 Minuten schrieb astitchintimesavesnine: Ich hoffe, ich verstehe Euch richtig. Hm für mich sah es so aus, wie wenn auf dem Foto links die Ecke mit Bogen befestigt ist und rechts nicht.
astitchintimesavesnine Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Wenn du noch mal zur 1. Seite gehst, da habe ich versucht, das zu zeichnen . Die Punkte sind die LM für den Rundenübergang zu den Picots, das meinst du doch mit Befestigung, oder? Danke für die Engelsgeduld.
Floriane-Lilian Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 5 Minuten schrieb astitchintimesavesnine: Wenn du noch mal zur 1. Seite gehst, da habe ich versucht, das zu zeichnen Ja daran erinnere ich mich, das ist dann die rechte Ecke auf dem Foto oder? So im Ganzen gesehen fehlt mir da rechts unten die Verbindung genau in der Ecke zum äußersten (inneren) Quadrat der Filethäkelei an die du angehäkelt hast. Ähm ist das verständlich geschrieben??
astitchintimesavesnine Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Also diese? Drei Ecken sind ohne Verbindung.Ich habe es mit der dünnen orangen
astitchintimesavesnine Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Linie markiert.
astitchintimesavesnine Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Und hier zeigt die Linie auf die Luftmaschen zum Rundenübergang, die in den drei anderen Ecken natürlich fehlt.
Lehrling Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor einer Stunde schrieb astitchintimesavesnine: Also diese? Drei Ecken sind ohne Verbindung.Ich habe es mit der dünnen orangen ja, genau an dieser Linie mit etwas Nähgarn zusammenziehen, damit aus dem großen Bogen zwei kleinere werden. Das sieht gefälliger aus und stabiler. Klasse, daß du dich durchgekämpft hast - der Läufer ist sehr hübsch geworden! liebe Grüße Lehrling
Floriane-Lilian Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 53 Minuten schrieb Lehrling: ja, genau an dieser Linie mit etwas Nähgarn zusammenziehen, damit aus dem großen Bogen zwei kleinere werden. Das sieht gefälliger aus und stabiler. Klasse, daß du dich durchgekämpft hast - der Läufer ist sehr hübsch geworden! liebe Grüße Lehrling Ich würde es ebenso machen. Genau das hab ich gemeint danke für die Fotos!
astitchintimesavesnine Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Bei einem 2. Durchgängig würde ich dann die Anleitung abwandeln und die Ecken gleich teilen. Danke nochmal.
PaulineK Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Na also, hat doch geklappt. Dein Läufer ist sehr schön geworden, kannst stolz darauf sein. Ob da jetzt ein Fehler drin ist oder nicht - das ist Kunst, das muss so sein, schließlich ist das ein Unikat. Hast du gut gemacht. Ich habe meine letzte Häkelarbeit gleich als erstes gewaschen, dann in den Trockner bis bügelfeucht, und dann erst aufgespannt. Ich verwende zum Spannen zwei Gymnastikmatten, da halten die Nadeln gut. Vielleicht auch noch mit dem Bügeleisen drüber, gibt verschiedene Methoden, probiers einfach aus. Den Vorschlag, diese eine Ecke noch abzunähen, finde ich gut, würde ich auch machen. Alles andere darf bleiben. Und dann kann ich nur noch sagen, "auf ein Neues", lass die Häkelnadel tanzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden