Kiwiblüte Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Ich hab sehr viele Filethäkel - Hefte. Burda, Neue Mode und auch Diana und etliche Handarbeitsbücher. Hab viel gehäkelt, aber keine Anleitung mit Fehlern gefunden. Das war meine erste grosse Tischdecke, da ich keinen passenden Tisch mehr hab, hat sie jetzt meine Freundin bekommen.
astitchintimesavesnine Geschrieben 2. März 2021 Autor Melden Geschrieben 2. März 2021 Die ist ja wunderschön!! Ein ganz tolles Stück. Das ist weit über meinem aktuellen Niveau. Da kann deine Freundin sich glücklich schätzen.
Kiwiblüte Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 (bearbeitet) Die Anleitungen sind manchesmal eine Herausforderung. Aber es übt. Bearbeitet 2. März 2021 von Kiwiblüte
PaulineK Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Das ist meine: Rundenabschluss ist bei meiner etwas anders: Hat schon sehr viele Jahre auf dem Buckel, immer noch schön.
Kiwiblüte Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Am 2.3.2021 um 15:58 schrieb PaulineK: Das ist meine: Rundenabschluss ist bei meiner etwas anders: Hat schon sehr viele Jahre auf dem Buckel, immer noch schön. Aufklappen Sehr schön. Hat meine auch und ist auch immer noch schön, meine Freundin war begeistert . Die Anleitung gibt es auch als eckig.
astitchintimesavesnine Geschrieben 2. März 2021 Autor Melden Geschrieben 2. März 2021 Das ist der Wahnsinn, auch super schön. Nee, da zeige ich meine Sachen lieber doch nicht. 😣 Wie lange arbeitet man denn an so wertvollen Stücken. Ganz toll Ihr beiden.
PaulineK Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Am 2.3.2021 um 18:32 schrieb astitchintimesavesnine: da zeige ich meine Sachen lieber doch nicht. Aufklappen Aber hallo, kneifen gilt nicht, wir haben irgendwann auch einmal angefangen und uns die Erfahrung erarbeitenhäkeln müssen. Volle Kraft voraus! Viele viele Stunden sind das, bis eine solche Decke fertig ist - dafür ist es ein schönes Stück, das über die Jahre hinweg begleitet. Da ist persönliche Geschichte mit eingehäkelt.
Kiwiblüte Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Am 2.3.2021 um 19:14 schrieb PaulineK: Aber hallo, kneifen gilt nicht, wir haben irgendwann auch einmal angefangen und uns die Erfahrung erarbeitenhäkeln müssen. Volle Kraft voraus! Viele viele Stunden sind das, bis eine solche Decke fertig ist - dafür ist es ein schönes Stück, das über die Jahre hinweg begleitet. Da ist persönliche Geschichte mit eingehäkelt. Aufklappen Ja bei mir ist die Sonne von Süd-Italien mit eingehäkelt, selbst auf dem Weg dahin habe ich im Auto gehäkelt. Ich freu mich auch auf Deine Bilder. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, das ist mit Allem so.
jadyn Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Ich habe so eine große Decke nie geschafft...meine Gardine in der Art hat Jahre gedauert...und ich muß dann eine andere Häkelnadel verwendet haben, sie wurde konisch...und ich ärger mich darüber noch heute ...aber sie liegt in der Schublade. Aus diesem Grund habe ich alle nur noch Borten gehäkelt, ich finde ,es arbeitet sich einfach besser und man kann auch in der Länge etwas besser anpassen, als wenn man um einen Läufer rundherum häkelt... Erinnerungen mit Italiens Sonne sind toll...
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Am 3.3.2021 um 06:41 schrieb jadyn: Ich habe so eine große Decke nie geschafft...meine Gardine in der Art hat Jahre gedauert...und ich muß dann eine andere Häkelnadel verwendet haben, sie wurde konisch...und ich ärger mich darüber noch heute ...aber sie liegt in der Schublade. Aus diesem Grund habe ich alle nur noch Borten gehäkelt, ich finde ,es arbeitet sich einfach besser und man kann auch in der Länge etwas besser anpassen, als wenn man um einen Läufer rundherum häkelt... Erinnerungen mit Italiens Sonne sind toll... Aufklappen Ich hab dazu noch die passende Gardine , ich weiß nicht mehr wie lang und breit sie ist, die verdeckte den Jalousien-Kasten. Hab sie nicht gespannt, weil nicht mehr im Gebrauch.
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 @jadyn Das wäre was für Dich gewesen, sie wird quer gehäkelt. Meine ersten Topflappen zu Muttertag waren krumm und schief, Mutter hat sich doch gefreut.😄
astitchintimesavesnine Geschrieben 3. März 2021 Autor Melden Geschrieben 3. März 2021 Das glaube ich auch, dass die Mutter sich gefreut hat. Die Bordüre sieht auch toll aus. So eine Tischdecke oderBordüre , Scheibengardine häkeln wäre schon was - aber nichts für mich. Das wäre so wie von heuteauf morgen Marathon laufen....Euch einen schönen und sonnigen Tag.
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Am 3.3.2021 um 08:37 schrieb astitchintimesavesnine: Das glaube ich auch, dass die Mutter sich gefreut hat. Die Bordüre sieht auch toll aus. So eine Tischdecke oderBordüre , Scheibengardine häkeln wäre schon was - aber nichts für mich. Das wäre so wie von heuteauf morgen Marathon laufen....Euch einen schönen und sonnigen Tag. Aufklappen Ich dachte meine gestreuten Viren kämen bei Dir an😊
nowak Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Mein erstes Filethäkelteil war eine Ovale Mitteldecke... nicht grade klein. Also... Filethäkeln ist nur Geduld... nicht viel Können. (War auch gleichzeitig das letzte Teil... habe ich gehäkelt, weil mir das Rosenmuster gefallen hatte. Die Decke landete bei meiner Mutter, weil die einen ovalen Tisch hat.)
astitchintimesavesnine Geschrieben 3. März 2021 Autor Melden Geschrieben 3. März 2021 Geduld - da hätten wir schon mal ein erstes sehr großes Problem für mich 😉 Habe in der Tüte mit dem Tischläufer noch einen datierten Zettel gefunden, 2014!!!! ) 😣 Irgendwann wahrscheinlich den Nerv verloren. Doch, Kiwiblüte, es fasziniert mich schon, aaaaber......
Lehrling Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Am 3.3.2021 um 15:12 schrieb astitchintimesavesnine: Geduld - da hätten wir schon mal ein erstes sehr großes Problem für mich 😉 Habe in der Tüte mit dem Tischläufer noch einen datierten Zettel gefunden, 2014!!!! ) 😣 Irgendwann wahrscheinlich den Nerv verloren. Doch, Kiwiblüte, es fasziniert mich schon, aaaaber...... Aufklappen der Vorteil bei so einer Häkeldecke ist doch, daß du keine Sorge haben mußt wegen rauswachsen oder so, egal wie lange zwischendurch Pause ist.........und es kann wirklich sehr entspannend sein, sich nur auf das Muster zu konzentrieren ........und alles andere geht einem hinter dem Rücken vorbei.....
astitchintimesavesnine Geschrieben 3. März 2021 Autor Melden Geschrieben 3. März 2021 Ihr verlockt mich.....😀😀😀😀 Häkelst du auch, Lehrling?? Bzw. strickst du Kunst?
Lehrling Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 hab ich mal, ist schon länger her.... der ist schon mehr als 20 Jahre alt, war aber gerade am schnellsten greifbar.... Die dunklen Flecken sind das Mobilé, das seinen Stammplatz da am Fenster hat. inzwischen haben sich meine Interessen verändert.
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Am 3.3.2021 um 15:12 schrieb astitchintimesavesnine: Geduld - da hätten wir schon mal ein erstes sehr großes Problem für mich 😉 Habe in der Tüte mit dem Tischläufer noch einen datierten Zettel gefunden, 2014!!!! ) 😣 Irgendwann wahrscheinlich den Nerv verloren. Doch, Kiwiblüte, es fasziniert mich schon, aaaaber...... Aufklappen Ja, dass ist so mit den Ufos, irgendwann tauchen sie wieder auf und werden doch fertig. Ja Geduld, aber nicht nur, wie @Lehrling schreibt auch Entspannung und nicht so rückenschädlig wie Stricken, wie ich finde. Ich habe als ich jetzt Wolle zum ausprobieren suchte keinen Zettel gefunden , aber eine angefangene Gardine im Kreuzhäkelstich. Dein kunstgestricktes Fensterbild ist so schön. Lehrling. ab ich noch nicht versucht. Wohl Pullover und Jacken mit aufwendigen Strickmustern gestrickt.
Floriane-Lilian Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Ich habe schon als Teenie mit 12/13 Jahren gehäkelt. Schade dass die Gardine, die ich gehäkelt hatte mit einem Engel bei meinen Eltern verschollen ist, taucht aber sicher irgendwann wieder auf. Auch einen Häkelkragen habe ich damals gehäkelt, den ziert eine Porzellanpuppe, die ich selber bemalt habe. Ich weiß noch, dass ich das alles nach Anleitungen der Anna gemacht habe. Dann habe ich jahrelang gar nicht mehr gehäkelt, weil ich viel lieber filze und stricke, aber letztes Jahr haben mich die tollen Muster der neuen Granny Squares begeistert. (Die Amerikaner sind uns da so voraus!) Je komplizierter umso besser..,(Das ist jetzt mein Ufo geworden) Das Kissen dazu muss ich noch nähen, hätte jetzt genug Squares beieinander um vorne Gehäkeltes aufzunähen und hinten Stoff zu haben. Aber Häkeln ist und bleibt nicht 100% meins. Hätte eventuell jemand einen gutes Buch für Häkelvorhänge? Jugendstil?? Hätte da jemand einen Tipp? Ich brauche neue Vorhänge und da ich ja endlich eine Nähma habe, habe ich mir schon länger überlegt, ob ich das nicht mixe....Nähen und Häkeln schließt sich ja nicht aus...
PaulineK Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 @Lehrling schön gestricktes Fensterbild, so gleichmäßig, das gefällt mir gut. Mit 15, 16 Jahren habe ich mir eine Jacke gehäkelt, schön luftig. Irgendwann ist sie dann im Kleidersack gelandet. Und später dann doch immer wieder alles mögliche, Bordüren für eine Mitteldecke für unseren quadratischen Tisch, die Rosendecke vom letzten Jahr habe ich schon in einem anderen Thread gezeigt, und noch anderes. Doch, da kommt einiges zusammen. Wird auch nicht das letzte gewesen sein, meine Filethäkelei-Hefte haben noch einige schöne Werke zum nacharbeiten. Manche Projekte sind einfach auf längere Herstellungszeit ausgelegt, Patchwork und Quilten geht auch nicht so zwischen Tür und Angel. Mir gefällt das. @Floriane-Lilian Speziell über Häkeln habe ich keine Bücher, das wird in meinen Büchern meist zusammen mit dem Stricken abgehandelt. Da sind die reinen Filethäkelhefte (habe ich nur ein paar von Burda) besser geeignet für ein solches Projekt.
PaulineK Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Das ist ein Spitzenschal, je nach Material keine 10 cm breit. Die Anleitung heißt "Queen Anne" oder so ähnlich. Meine Schwester hat sich das in weiß gehäkelt, mit einer Jeansjacke sah das bei ihr (36er Figur) toll aus.
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Meine Ufos. Weitermachen oder ribbeln.😄 Oben das würde ein Deckchen. Darunter eine Gardine.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden