Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand hier die Jacke schon mal ohne Taschen genäht?

Ich überlege gerade wie ich es mache. In verschiedenen Blogs und ich glaube auch hier, sind einige nicht zufrieden mit der Taschenverarbeitung.

Was meint Ihr, wenn ich sie weglasse, trotzdem die Teilungsnaht oberes VT/ unteres VT oder als ganzes Teil zusammenkleben?

 

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stoffmaus

    9

  • lea

    3

  • Nixe28

    2

  • namibia2003

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Stoffmaus:

Was meint Ihr

Wenn Du den Schnitt mal verlinkst, kann man vielleicht was dazu sagen ;)

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Stoffmaus:

Was meint Ihr, wenn ich sie weglasse, trotzdem die Teilungsnaht oberes VT/ unteres VT oder als ganzes Teil zusammenkleben?

Nachdem in dieser Naht ziemlich sicher kein Abnäher steckt, kannst Du sie auch weglassen.

Das ist eigentlich nur eine Frage der Optik.

Falls bei diesem Schnittmuster Nahtzugaben inklusive sind, musst Du aufpassen: an den Nahtlinien zusammenkleben, nicht an den Aussenkanten!

Grrüsse, Lea

Geschrieben

NZ sind enthalten, ich habe schon mal an den Nahtlinien zusammengeklebt.;)  Ich überlege nur noch, ob ich die Teilungsnaht mache, damit es nicht ganz so langweilig aussieht. Mein Stoff ist ein gelber Feinstrick.

Geschrieben

😂 ... eigentlich sind die Taschen ja ein bisschen der Witz an diesem Schnitt.

Wo liegt denn die Kritik?

Auf einem Bild sieht es aus, als ob sie nicht zusätzlich befestigt wird - dies könnte ja aber mit ein paar dezenten Handstichen erledigt werden.

Geschrieben

Ich schätze, diese Art Taschen muss man sauber verarbeiten, damit die seitlichen Ecken gut liegen und nicht verziehen, und die Kante mit dem passenden Material verstärken, damit die nicht ausleiern. Vielleicht liegt darin die „Kritik“, wenn das nicht passend zum Stoff gemacht wurde?

Geschrieben

Bei einigen Jacken, die man im Netz so findet, sind die Taschen sehr beutelig und stehen irgendwie ab. Aber ohne Tasche... mmhh könnte etwas langweilig aussehen.

Geschrieben

Diese Art Taschen stehen gerne mal ein bisschen auf, je nachdem mit welchem Stoff genäht wurde. Da aber hier die Naht schräg sitzt könnte es ohne abstehen klappen wenn da ordentlich genäht und entsprechend verstärkt wird.

Ich würde auf alle Fälle mit Taschen nähen, das macht diesen Jackenschnitt ja gerade aus :D

Geschrieben

Darf ich mal eine ganz doofe off topic Frage stellen?

 

Ich habe gerade den Link zum Schnittmuster angeklickt und da ist ja ein Papierschnittmuster verlinkt und da lese ich u.a., daß man eine "Papierschnittmustertasche" optional mitbestellen kann. Ist das Schnittmuster nicht in irgendeiner Art Hülle oder Umschlag?!?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Stoffmaus:

Bei einigen Jacken, die man im Netz so findet, sind die Taschen sehr beutelig und stehen irgendwie ab

Ja, ich habe auch ein paar richtig schlecht gemachte Exemplare im Internet gesehen :cool:

Das muss man halt ordentlich verarbeiten.

 

vor 26 Minuten schrieb sisue:

da lese ich u.a., daß man eine "Papierschnittmustertasche" optional mitbestellen kann.

ich habe auch gerade geschaut :lachen:

Grüsse, Lea

Geschrieben (bearbeitet)

Das habe ich gar nicht gelesen, 2,29 € für eine Klarsichttasche:kratzen:  ich muss gestehen, daß ich gerade nicht weiß wie das SM hier angekommen ist, da schon einige Zeit her. Die Anleitung ist eine Doppelseite, die ich dann in eine Klarsichthülle gesteckt habe.

Da ich mir v. Fadenkäfer  das SM " Alex" bestellt habe, das in den nächsten Tagen kommen müsste, kann ich euch sagen, wie es verpackt ist.

Bearbeitet von Stoffmaus
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Stoffmaus:

Ich werde die Jacke mit Taschen  nähen.:)

:super: und dann bitte zeigen :klatsch1:

Geschrieben

Vielleicht ist auch der Artikel bei Schneiderherz zu dieser Jacke für dich interessant? Speziell die Tasche wurde dort geändert:
https://schneiderherz.blogspot.com/2019/05/meine-strickjacke-minna.html#more

Geschrieben

Danke Andrea, ich hoffe das klappt bei mir.

 

Ich habe heute das SM Alex v. Fadenkäfer bekommen. Anleitung und SM Bogen sind in einer wiederverschließbaren Tüte verpackt.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich benötige zum Verstärken der Tascheneingriffe aufbügelbares Nahtband, Ich habe Kantenband schwarz zum Bügeln gefunden. Zum gelben Strick finde ich das jetzt nicht so toll.  Gibt es eine Alternative?

 

 

Bearbeitet von Stoffmaus
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Stoffmaus:

Ich benötige zum Verstärken der Tascheneingriffe aufbügelbares Nahtband, Ich habe Kantenband schwarz zum Bügeln gefunden. Zum gelben Strick finde ich das jetzt nicht so toll.  Gibt es eine Alternative?

 

 

Ja, schneide Dir einen schmalen Streifen Vlieseline in der weniger drehbaren Richtung zu. Das sollte klappen, denke ich..

Geschrieben

Was grad da ist und eben nicht so elastisch. H200 in Längsrichtung geschnitten sollte gehen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...