andrea59 Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Nachdem ich jetzt verschiedenes probiert habe, gelesen und auch wieder ausprobiert und auch eure Tips verwirklicht habe, ist erstmal die Entscheidung gefallen. Ich habe mir jetzt die Bandeinfasser Nr: 87 (20mm) und Nr: 88 (38mm) mit Fuß 95C bestellt. Ich kann alles zurück schicken, wenn es mit meinen Stoffen nicht geht. Hatte es der Dame erklärt, was ich machen will und sie meinet, es müsste gehen( also Fleecestoffe mit Band). Wo sie meint, dass es nicht geht ist Jerseyband, da es zu elastisch ist und sich zu stark rollt. Aber alles andere sollte gehen. Welcher Bandeinfasser für welches Band dann am besten ist, solle ich probieren und was nicht geht zurück schicken. Finde ich toll das Angebot. Auf Anfrage, ob es ein Rabatt bei den 3 Teilen gäbe sagte sie mir nein. Ok, unverschämt will ich auch nicht sein. Allerdings habe ich dann aus Spaß mal bei A.... geschaut und mich dann doch ein wenig geärgert. Die 3 Teile sind dann 20,-€ günstiger und das Geschäft ist genau das, wo ich bestellt habe( normalerweise ist es gerade umgekehrt). Ich hatte dann nochmals mit der Dame gesprochen und daraufhin bekam ich den Preis wie bei dem Großversender. Ende gut alles gut Und jetzt warte ich, bis die Teile da sind und lege dann mal los. Bericht folgt LG Andrea
mecki.m Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 (bearbeitet) Da nehme ich mal Platz und freue mich schon auf deinen Bericht. Den Fuß # 95 C werde ich nächste Woche auch bekommen, den habe ich mir nämlich zum Geburtstag gewünscht, obwohl es mit den Fuß #1 ja auch geklappt hatte. Bearbeitet 11. Februar 2021 von mecki.m
jadyn Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Dann kannst du mir mal deine Adresse schicken und ich schneide Dir 38mm Stoffstreifen aus dickerem Material zu und schicke sie Dir...
andrea59 Geschrieben 11. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2021 @mecki.m die Aussage vom Händler: es gibt deutlich weniger Probleme mit dem 95C als mit dem 1C/D Fuß. Ob das wirklich stimmt kann ich ja mal ausprobieren, oder du @jadyn darft du gerne machen. Versuch mach kluch LG Andrea
mecki.m Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 vor 1 Stunde schrieb andrea59: @mecki.m die Aussage vom Händler: es gibt deutlich weniger Probleme mit dem 95C als mit dem 1C/D Fuß. Ob das wirklich stimmt kann ich ja mal ausprobieren, oder du LG Andrea Ich denke auch, dass es schon besser ist, wenn man den passenden Fuß hat. Wenn ich ihn jetzt nicht zum Geburtstag bekommen würde, würde ich ihn mir sicher bald selbst kaufen. Ich liebe (Nähmaschinen) Füße😉 auch wenn ich sie nicht unbedingt brauche.
Ulrika Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Den Bandeinfasser und mit Fuss Nr. 1 konnte ich nicht nähen, da der Nähfuss auf den Einfasser geschlagen hatte. Habe den Fuss Nr. 95 gekauft und dieser passt genau in die Lücke vom Bandeinfasser.
andrea59 Geschrieben 20. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2021 So ein Mist, mein ganzer Text ist weg Ok, dann später noch den Text dazu. LG Andrea
andrea59 Geschrieben 20. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2021 Jetzt nochmal mein Text: Ich bin sehr begeistert von dem Bandeinfasser 87. Ecken sind ein Problem und bei den Rundungen muss ich noch üben. Klar, einfache Stoffe wie BW und BW Schrägband gehen gut. Das Falzgummi ist schon schwieriger, weil es sich dann wellt am Stoff. Da muss ich jetzt mal schauen, wie man das besser hinbekommt. Wichtig war für mich meine dicken Stoffe, wie Softshell und Fleece mit Fellabseite und das geht viel besser als gedacht. Und, auch das Jerseyschrägband( ich nenne es jetzt so) geht und zwar relativ gut. Nur Ecken gehen da nicht und auch Rundungen sind noch übungsbedürftig. Fazit: der Bandeinfasser darf zu Hause bleiben. Ein Mango gibt es aber: trotz des vielen Geldes legt Bernina noch nicht einmal einen kurzen Schraubendreher dazu. Um den Bandeinfasser genau einzustellen muss man verschiedene Schrauben bedienen, mit einem normal langen geht das nicht und einen so kurzen haben wohl die wenigsten zu Hause. Der Nr.88 wird dann auch noch getestet. LG Andrea
andrea59 Geschrieben 21. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2021 (bearbeitet) So, jetzt habe ich auch den Bandeinfasser Nr.: 88 ausprobiert mit verschiedenen Bändern. Also hier die Fotos Das war Viscosestoff und aus diesem Stoff habe ich 38mm Streifen(schräg) geschnitten. Hat super geklappt, auch die Rundungen. Nur die Ecken sind absolut übungsbedürftig( das Loch war im Stoff, habe ich nicht gesehen) LG Andrea Bearbeitet 21. Februar 2021 von andrea59
andrea59 Geschrieben 21. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2021 Das ist ein Stück Stoff( Flanell) gegen den Fadenlauf geschnitten, 38mm. Geht soweit gut. Probiere ich noch als Schrägband aus. Also auch diese Fuß überzeigt mich. Ob ich ihn brauche weiß ich zwar noch nicht, aber wahrscheinlich bleibt er auch da. LG Andrea
Zippel01 Geschrieben 21. Februar 2021 Melden Geschrieben 21. Februar 2021 sieht ja schon ziemlich professionell aus, im Gegensatz zu meinen Versuchen etwas mit Schrägband einzufassen (deshalb lasse ich das auch meistens ). Mit dem Bandeinfasser habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt. Wo liegen denn die Unterschiede bei den beiden genannten Füßen?
samba Geschrieben 21. Februar 2021 Melden Geschrieben 21. Februar 2021 Danke, Andrea, fürs Testen und Zeigen. Schaut echt schon gut aus. Samba
andrea59 Geschrieben 22. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2021 @Zippel01 Nr. 87 ist für vorgefalzte Bänder Nr. 88 ist für nicht vorgefalzte Bänder. Also ich finde sie beide klasse, obwohl ich bei dem Preis eigentlich auch nur einen wollte. Den 87 benutze ich aber dann für die Hundemäntel und den den 88 für meine Tops die ich machen will. Und ich denke, es werden auch noch andere Sachen dazu kommen. LG Andrea
hobbytaenzer Geschrieben 22. Februar 2021 Melden Geschrieben 22. Februar 2021 Schau Dir mal die Beiträge im Bernina Blog an. Es gibt viele verschiedene und auch Videos dazu. Da kannst Du schauen wie die Ecken gearbeitet werden. Zum Beispiel hier: Bandeinfasser
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden