darkbijou Geschrieben 10. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2021 huhu, nicht streiten bitte. Ich sehe es allerdings auch so, warum sollte ich es ihm sagen? Erstens interssiert es ihn nicht wirklich, besser gar nicht, und zweitens ist es doch gar nicht akut. Und auf sticken bin ich nicht programmiert zur ZEit. Ich finde die Sachen, die hier gezeigt werden zwar superschön und wirklich klasse, aber das ich das jetzt in Kürze haben muss, ist so gar nicht der Fall. Um das dann auch auszunutzen fehlt mir auch die Zeit und das gesteigerte Interesse daran (und ich bezweifel, das das jemals soweit kommt). Ich sehe daher den Grund dazu nicht, ihm sowas zu sagen. Mit der MAschine bin ich noch nicht weiter, heute nachmittag hat es sich nicht ergeben, dort nochmal anzurufen, da war anderes gerade wichtiger. Ich bin aber am Ball und trotzdem noch auf eure Meinungen gespannt.
akinom017 Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 Es ist definitiv eine feine Maschine ob es dein Liebling wird können wir nicht erraten. Probenähen ist nett, es geht aber auch ohne. Auch bei einer Probefahrt für ein Automobil fällt einem vielleicht nicht auf das der Griff für die Kofferraumklappe total blöd zu greifen ist so mal als Beispiel Die Bedienung der Oberfläche kannst Du mit dem Simulator ausprobieren, das Konzept ist bewährt seit der ersten 8er, wurde auf die folgende 5er usw übertragen und ist sogar (abgewandelt) bei den Qs zu finden.
SallyCanada Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 Ich bin zwar spät zur Diskussion , aber ich habe mir diese Maschine im letzten Jahr bestellt. Da man hier in Kanada eh nicht probenähen darf, hab ich online direkt bei Bernina bestellt. Dort hatte ich 4 Wochen Rückgaberecht. Ich hatte vorher auch eine Pfaff. Ich habe die Entscheidung nicht eine Sekunde lang bereut, ich liebe die Bernina und bin immer wieder erfreut, wie schön, sauber und problemlos sie naeht und quilted!
nowak Geschrieben 10. Februar 2021 Melden Geschrieben 10. Februar 2021 4 hours ago, darkbijou said: Um das dann auch auszunutzen fehlt mir auch die Zeit und das gesteigerte Interesse daran (und ich bezweifel, das das jemals soweit kommt). Tula Pink kam ja "zwangsweise" mit Stickmodul und ich hatte vorher noch nie gestickt und wollte das eigentlich auch nicht. Und gerade dafür stellte sich die Maschine als ideal raus. Für gelegentliches Sticken brauche ich nämlich keine Softwäre zur bearbeitung, sondern kann an der Maschine nicht nur die Größe verstellen, sondern auch die Stichdichte. Damit kann man dann auch mehr als die empfohlenen 20 Prozent verkleinern. Und so lange ich nicht versuche, Madeira Unterfaden zu nehmen und gut digitalisierte Stickmuster nehme... ich war schon im Keller, während die Maschine vor sich hin gestickt hat. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, die Logik "ich will nicht viel Sticken, da tut es die einfache Stickeinheit auch" ist eigentlich falsch. Wenn ich viel sticke, lohnt es sich, sich einzuarbeiten, zu lernen mit der Software zu jonglieren etc. Wenn ich aber nur selten und "mal eben schnell" was machen will, dann ist "Stick einschieben und Maschine machen lassen" ideal. Und auch ein Interface, wo ich zumindest nach dem dritten Mal doch meistens weiß, was ich tun muß, ohne das komplette Handbuch wieder zu lesen. (Ganz ohne... geht es wohl nicht. Aber nicht jedes Mal länger lesen als sticken.) Und wenn du nicht stickst, näht die Maschine auch ganz super.
darkbijou Geschrieben 11. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Warst du das, die ihr Stickmodul lange hat liegen lassen und erst kürzlich ausprobiert hat? 😂 Ich kau noch drauf rum, zumal die 2 Händler hier ja wohl nicht das Gelbe vom Ei sein sollen und ich aus Sympathie-Gründen bei einem eh nicht soo gerne kaufen würde.... Aber erst mal kommt Maschinchen....
nowak Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 17 minutes ago, darkbijou said: Warst du das, die ihr Stickmodul lange hat liegen lassen und erst kürzlich ausprobiert hat? 😂 Ja. Aber vor Weihnachen kam es dann doch ganz gut zum Einsatz. Jetzt erst mal wieder weggepackt. Es wird also bei mir sicher keine Dauereinrichtung, aber gerade deswegen passt es für mich gut. Es ist unkompliziert, ich kann es nutzen, brauche ganz sicher keine zweite Maschine... und die meisten Zeit habe ich einfach eine tolle Nähmaschine.
Rehleins Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Wenn Du nicht unbedingt vor Ort kaufen möchtest, einige hier im Forum haben Ihre Maschine geleast. Ich meine, bei Nichtgefallen kann man sie auch wieder zurückgeben, ansonsten gehört sie einem am Ende des Leasings Dir. Wenn ich das so richtig in Erinnerung habe. Wenn das eine Option für Dich ist, suche ich mal nach den Threads.
darkbijou Geschrieben 11. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Hätte ich gemacht, aber Vermietung geht schon ein paar Monate nicht mehr. Die bieten das nicht mehr an, leider
N!NA Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Liebe Sabine, ich habe auch lange überlegt ob ich mir die 770 kaufen soll und mich dann doch gegen sie entschieden. Es ist jetzt die M7 von Janome geworden und DAS ist meine Maschine. Für mich waren Kraft, Platz, Geschwindigkeit und der HP Fuß am Ende ausschlaggebend. Da hat die Janome eindeutig die Nase vorn. Ich sticke sehr selten und habe deshalb meine Elna-Kombimaschine behalten, für diese wenigen Einsätze brauche ich keine Stickeinheit von Bernina. Bei Bernina hatte ich zwischenzeitlich den Eindruck, dass man zwingend auch ein Faible für diese Marke haben sollte und dass sie zur Zeit in den SocialMediaKanälen mit ihrer 770 an allen Ecken und Enden vertreten sind. Die Marke ist mir bei einer Maschine aber ziemlich egal, mir sind die Leistungsmerkmale wichtiger. Ich bin gespannt wie Du Dich am Ende entscheiden wirst. VG, Nina
charliebrown Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Uiii, das ist ja hier ein richtiger Spannungsroman. Ich habe eben erst hier rein gelesen und kann nur schreiben, ich bin gespannt welches Ende die Geschichte bekommt. Ich nähe seit 20 Jahren mit einer Bernina activa. Bisher habe ich nie über eine „neue“ nachgedacht. Wenn ich bei Nähtreffen war, habe ich die tollen Maschinen zwar immer bewundert und vor allem auch die schönen Nähergebnisse, die damit entstanden sind. Es gibt ja gerade noch einen weiteren Thread zur gleichen Maschine, die aber schon bestellt ist. Ich werde weiter mitlesen und wünsche dir einen guten Ausgang deiner Näh-Story...
darkbijou Geschrieben 12. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb N!NA: Liebe Sabine, ich habe auch lange überlegt ob ich mir die 770 kaufen soll und mich dann doch gegen sie entschieden. Es ist jetzt die M7 von Janome geworden und DAS ist meine Maschine. Für mich waren Kraft, Platz, Geschwindigkeit und der HP Fuß am Ende ausschlaggebend. Da hat die Janome eindeutig die Nase vorn. Ich sticke sehr selten und habe deshalb meine Elna-Kombimaschine behalten, für diese wenigen Einsätze brauche ich keine Stickeinheit von Bernina. Bei Bernina hatte ich zwischenzeitlich den Eindruck, dass man zwingend auch ein Faible für diese Marke haben sollte und dass sie zur Zeit in den SocialMediaKanälen mit ihrer 770 an allen Ecken und Enden vertreten sind. Die Marke ist mir bei einer Maschine aber ziemlich egal, mir sind die Leistungsmerkmale wichtiger. Ich bin gespannt wie Du Dich am Ende entscheiden wirst. VG, Nina Ich auch, ehrlich. Lt einem Händler taugt Janome nix, muss für Reparaturen in die Niederlande geschickt werden. Auch ein Grund mit, warum ich ungern dort kaufen würde. Alles ist schlecht, nur Bernina nicht. DAS wiederum glaube ich nun wirklich nicht. Ich hatte auch noch die horizon 9450 qcp im Auge...
darkbijou Geschrieben 12. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb charliebrown: Uiii, das ist ja hier ein richtiger Spannungsroman. Ich habe eben erst hier rein gelesen und kann nur schreiben, ich bin gespannt welches Ende die Geschichte bekommt. Ich nähe seit 20 Jahren mit einer Bernina activa. Bisher habe ich nie über eine „neue“ nachgedacht. Wenn ich bei Nähtreffen war, habe ich die tollen Maschinen zwar immer bewundert und vor allem auch die schönen Nähergebnisse, die damit entstanden sind. Es gibt ja gerade noch einen weiteren Thread zur gleichen Maschine, die aber schon bestellt ist. Ich werde weiter mitlesen und wünsche dir einen guten Ausgang deiner Näh-Story... Ja, es scheint ein Krimi zu werden 😂. Vorhin habe ich noch mal intensiv in die Maschinenvorstellungen von Peter geguckt. Da war auch was interessantes bei, die Juki Kirei.... Ich habe echt gerade keine Idee, wo das mal enden wird. Und einfacher wäre es tatsächlich, die Geschäfte wären offen. Besagter Händler (der unsympathische) führt auch Juki 🙈🙈 Welchen Thread meinst du? Bearbeitet 12. Februar 2021 von darkbijou
nowak Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Allmählich klingt es so, als solltest du doch noch etwas warten, bis die Läden wieder offen haben... :o
darkbijou Geschrieben 12. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) 🤷♀️🤷♀️ ich weiß es nicht, ehrlich. Je mehr ich gucke, desto mehr Maschinen laufen mir über den Weg und der einzige Händler, der die Marken alle führt, ist ausgerechnet der, du weißt schon... 🙈 Bearbeitet 12. Februar 2021 von darkbijou
Viola2001 Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 @darkbijou ich kann dich so gut verstehen. Auch ich suche😁 Selbst wenn geöffnet wird, ist es bei mir schwierig. Mein Lieblingshändler führt kein Bernina mehr, Janome wollte ich eigentlich nicht und Juki hat keine Kombimaschinen😆😂 Ich hätte meinen Favoriten auch gern gemietet. Somit warte ich einfach ab😊
charliebrown Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb darkbijou: Welchen Thread meinst du? Diesen hier.
nowak Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 "Nicht kaufen" ist übrigens auch das, was ich immer mache, wenn ich mich nicht entscheiden kann. Einer der Gründe, warum ich keine Ovi/Cover habe....
running_inch Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 vor 20 Stunden schrieb darkbijou: ich weiß es nicht, ehrlich. @nowak Genau das würde ich @darkbijou hier momentan auch empfehlen: (noch) nicht kaufen! Vor vielen Jahren bekam ich mal den Tip: "Ich weiß nicht" heißt im Grunde "nein". Handle erst, wenn du ein klares "Ja" hast. Bisher bin ich immer gut damit gefahren, wenn ich auf diesen Tip gehört habe. (Habe ich ihn ignoriert, habe ich das hinterher eigentlich immer bereut.) Was fehlt dir, was brauchst du, damit aus dem "ich weiß nicht/nein" ein klares "ja" wird/werden kann? (Beantworte die Frage für dich selbst, dann weißt du auch, was der nächste Schritt ist.) Viel Erfolg bei deiner Entscheidungsfindung.
darkbijou Geschrieben 13. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Deswegen zögere ich ja noch und kaufe noch nicht. Was ich brauche? Definitiv mehr Platz rechts der Nadel und mehr Durchstichskraft. Ich gehe nochmal in mich, was ich noch brauche oder haben möchte....
running_inch Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb darkbijou: Was ich brauche? Definitiv mehr Platz rechts der Nadel und mehr Durchstichskraft. Ich gehe nochmal in mich, was ich noch brauche oder haben möchte.... Mit "brauchen" meinte ich eher Informationen oder sonstige Entscheidungsfindungskriterien.... Irgendetwas hält dich ja momentan noch davon ab, die Entscheidung zu treffen. Was genau ist das? Wenn ich es richtig verstanden habe, hat die Bernina 770qe alles, was du dir wünscht? Was genau hält dich also davon ab, wirklich "ja" zu sagen? Sprich: was fehlt dir noch für ein vollständiges Ja? Mehr Informationen? Die Möglichkeit, sie selbst auszuprobieren? Die Ermunterung/"Absolution" von deinem Mann oder gar dir selbst? Was genau ist es? (Brauchst du hier nicht zu beantworten; ist nur für dich selbst gedacht. ) Ich denke, wenn du diese Frage(n) für dich geklärt hast, kannst du auch (d)eine Entscheidung aus vollem Herzen treffen. Bearbeitet 13. Februar 2021 von running_inch Ergänzung
Rosenliebe2012 Geschrieben 14. Februar 2021 Melden Geschrieben 14. Februar 2021 Am 12.2.2021 um 19:37 schrieb darkbijou: Ich auch, ehrlich. Lt einem Händler taugt Janome nix, muss für Reparaturen in die Niederlande geschickt werden. Auch ein Grund mit, warum ich ungern dort kaufen würde. Alles ist schlecht, nur Bernina nicht. DAS wiederum glaube ich nun wirklich nicht. Ich hatte auch noch die horizon 9450 qcp im Auge... Genau das hat mir eine Bernina Händlerin vor 4 Jahren auch erzählt. Alle Hersteller würden schlechte Qualität liefern. Sie würden sehen wie oft Maschinen anderer Hersteller zur Reparatur kämen usw. Ich bin damals von Händler zu Händler im Umkreis von 50 km gefahren. Ich kann euch gar nicht sagen, welche Arroganz ich bei den Händlern -vor allem Bernina- erlebt habe. Ich habe einige Maschinen probegenäht und michfür die Janome 9400qcp entschieden. Janome kannte ich vorher nicht, bin aber so etwas von glücklich mit der Maschine. Der professionelle Geradstichfuss, Accuflex..... super und bis heute kein Problem
nowak Geschrieben 14. Februar 2021 Melden Geschrieben 14. Februar 2021 Ich hätte auch kein Vertrauen zu einem Händler, der eine Marke grundsätzlich als "Alleinseeligmachend" anpreis. Die gab es aber schon immer. Ich hab so was im letzten Jahrtausend auch mit Pfaff erlebt. (Das war dann auch kein Händler, bei dem ich gekauft habe.) Grundsätzlich sind Maschinen in einer ähnlichen Preisklasse auch ähnlich und die Unterschiede liegen dann viel in der persönlichen Bewertung und gelegentlich auch darin, wo die persönlichen Nähschwerpunkte liegen, wo es im Detail dann Unterschiede gibt. Ich bin ja bei der zweite Bernina, aber ich hatte auch schon positive Näherfahrungen mit Janome und Elna. Wenn ich mich in die Tula Pink nicht schockverliebt gehabt hätte (was jetzt ein völlig irrationales Argument ist), hätte ich bei einer neuen ganz sicher genauso bei Elna, Janome und Juki geguckt.
3kids Geschrieben 15. Februar 2021 Melden Geschrieben 15. Februar 2021 Am 13.2.2021 um 16:28 schrieb running_inch: Vor vielen Jahren bekam ich mal den Tip: "Ich weiß nicht" heißt im Grunde "nein". So sehe ich das auch - deshalb steht hier im Schuppen immer noch das selbe Auto wie schon letztes Jahr. Ich wollte eines, in das ich besser einsteigen kann, wenn mein Rücken motzig ist und das eine bessere Federung hat, damit die schlechten Straßen meinen Rücken weniger belasten. Bei keinem Fahrzeug ist der Funken übergesprungen - einige hatten Vorteile aber gleichzeitig auch Nachteile gegenüber meinem jetzigen. In Sachen Nähmaschine wollte ich immer eine Pfaff. 1982 wurde es keine, weil die Ladeninhaberin die Nase so hoch trug im Pfaff-Laden und mir als Girl in Jeans und Parka die Maschine noch nicht mal zeigen wollte - man sah mir halt nicht an, dass ich zu der Zeit sehr gut verdient habe. 2016 war ich dann mal probe nähe an so einer Pfaff expression in blau - der Funke sprang nicht über. Auf einer Messe habe ich mir eine Bernina zeigen lassen, das war es auch nicht. Bei solchen Beträgen muss die Überzeugung groß sein! Sonst: NEIN! Andernfalls habe ioch es schon bereut. LG Rita
darkbijou Geschrieben 16. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2021 Ich kaue ja auch noch drauf rum, dafür ist mir auch der Betrag zu hoch, um hinterher zu sagen, die Entscheidung war ziemlich dämlich. Mein Mann hat's da einfacher, er hat es geschafft und heute sein Auto gekauft.... wenn dieser blöde 1 x1 cm Reißverschlussfuss an der Pfaff nicht wäre, würde ich auch die quilt expression 720 ernsthafter mit einbeziehen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden