Zum Inhalt springen

Partner

Unterrock


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das große Mädchen ist gewachsen ... einige Ihrer Kleider sind ihr eindeutig zu kurz, aber in der Weite würden sie noch super passen.

Jetzt war meine Idee einen Unterrock mit schönem Abschluss zu nähen, der dann unten rausschaut und damit mehr Länge macht.

 

Weiß jemand zufällig ein schönes Schnittmuster dafür ... oder hat einen Rockschnitt im Auge, welcher dafür geeignet wäre.

 

Für mich habe ich dies mal genäht - der hat oben eine schmale Passe und wird erst etwas tiefer weit ... dadurch passt er besser unter unterschiedliche Kleider.

 

Liebe Grüße und einen wundervollen Tag wünsche ich Euch.

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • StinaEinzelstück

    4

  • Gypsy-Sun

    3

  • Viola2001

    3

  • AndreaS.

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Poste doch Bilder der Röcke, dann können wir besser nachdenken, welcher Stil passt.

Geschrieben

Kannst Du nicht einen A-Rock nehmen, schräger FDL und dann Spitze annähen?

Geschrieben

Ottobre 1/ 19 und dann individuell verlängern.

Schnitt 17 Tango.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich ein Foto einstellen darf. 

Kann ich gern nach holen

 

Geschrieben

Okay, da es offenbar um Brainstorming geht:

 

Fake einen Unterrock! Also, setze auf der linken Seite, einige Zentimeter oberhalb des Saums, einen Volant an, der unten in der gewünschten Länge rausguckt.

 

Vorteil: Der Rock liegt nicht doppelt und an der Taille verdickt auch kein zusätzlicher Bund den Schnitt.

Geschrieben

Erstmal Danke :) ... ich komme momentan nur sporadisch und meist nur schnell hier rein, deshalb dauert es mit der Reaktion manchmal etwas.

 

vor 2 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

Poste doch Bilder der Röcke, dann können wir besser nachdenken, welcher Stil passt.

Er handelt sich überwiegend um Kleider ... und diese sehr unterschiedliche  - zwei sind eher wie Tunikas (sie könnten auch gut über schmale Hosen getragen werden, dass mag aber das große Mädchen nicht), eines ist ein schmaleres Strickkleid ... 

 

Im Grunde sollte es wohl ein nicht zu bauschiger Rock mit Angesetzter Dirndelspitze am Saum werden ... dies könnte am häufigsten passen.

 

@Eva-Maria bei Gummizugbund habe ich die Befürchtung es wird schnell eng und bollerig in der Taille ... das trägt halt schnell auf - dann wohl eher angesetzt an einen breiteren Gummibund.

 

vor 51 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Fake einen Unterrock! Also, setze auf der linken Seite, einige Zentimeter oberhalb des Saums, einen Volant an, der unten in der gewünschten Länge rausguckt


Genau dies möchte ich nicht, da ja noch ein kleines Mädchen nachkommt und ich die Kleider für sie im Original erhalten möchte. 

Geschrieben

@Viola2001 Super Grundlage - Danke 😊 ... und das Beste:

ich habe in den letzten 4 Jahren gerade mal 3 Ottobres für Kinder gekauft und das ist eine davon 😂

Geschrieben

@StinaEinzelstück ich hatte für die Mädchen mal einen gekauften Unterrock.

Es war nicht ganz so viel Stoff und hatte unten eine Spitze dran.

Wenn ich heute noch aufs Dach muss( eins der Mädchen fragt nach Bastelmaterial für Schmuck), dann schau ich mal, ob ich den noch zufällig un einer Kiste habe und schicke ein Bild.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte als Mädchen einen simplen Unterrock aus weißem Batist. 

Ganz einfach vermaßt: Gut Hüftweite breit, oben Gummizug im Tunnel, unten eine einfache Rüsche (wenig gerüscht) mit Spitzenabschluss.

Wichtig ist der dünne Stoff, der nicht "schwitzig ist.

Bearbeitet von Ulrike1969
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe es tatsächlich geschafft ... Unterrock fürs große Mädchen - orientiert habe ich mich am hier verlinkten Ottobreschnitt, allerdings habe ich mit eigenen Maßen gearbeitet - passt und Kind ist zufrieden 😊

 

38C9BFEE-ADD9-4C72-9A5D-8AB80EDAAA72.jpeg

 

5529D824-FB0B-49FB-B5A6-087F49882BBC.jpeg

Geschrieben

Vom Schnitt sah der Kauf- Unterrock meiner Mädchen auch aus.

Passt doch super😀

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...