hannakara Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einem gewebten Band, das von innen auf eine Naht genäht wird (z.B bei einem Fleecepulli auf die Naht zwischen Kragen und Rückenteil, es liegt also im Nacken hinten an). Es ist ca. 1 cm breit und schräg gewebt. Ich suche den Namen des Bandes, da ich mir für ein Projekt gerne welches kaufen mächte, ich weiss nur nicht wonach ich überhaupt suchen soll. Liebe Grüße! Bearbeitet 28. Januar 2021 von hannakara
Ulrike1969 Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) Vermutlich Köperband. Ich sehe jedoch auch Jerseystreifen an dieser Stelle. Bearbeitet 28. Januar 2021 von Ulrike1969
Nixe28 Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) Es könnte auch Baumwollschrägband sein aber ohne Foto tappen wir da eher im Dunkeln Bearbeitet 28. Januar 2021 von Nixe28
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) Ich tippe auch auf Köperband. Bearbeitet 28. Januar 2021 von schnittmonsterkiki
Großefüß Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 Meistens sehe ich bei so was Köperband. Wie oben beschreiben wird aber auch manchmal Jerseyband oder Schrägstreifen aus Webware verwendet.
Gypsy-Sun Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 vor 1 Stunde schrieb hannakara: schräg gewebt. Ich habe gerade in meinen alten Fleecepulli geguckt, ganz eindeutig Ripsband. Bitte poste doch ein Foto, Ripsband ist nämlich nicht schräg gewebt. Das wäre eher Köperband, wie von @Großefüß geschrieben.
hannakara Geschrieben 28. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2021 (bearbeitet) Habe ein Foto hinzugefügt Vielen Dank für die ganzen Antworten! Bearbeitet 28. Januar 2021 von hannakara
Gypsy-Sun Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 @hannakara Jep, Köperband. Ist der Pulli selbstgenäht?
hannakara Geschrieben 28. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2021 @Gypsy-Sun Ne, dieser nicht, aber ich wollte einen ähnlichen nachnähen.
Gypsy-Sun Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 Ah, ich würde ein Band nehmen, das eine Baumwollhaptik hat. Ist am Hals nicht so kalt.
Großefüß Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 Ich würde in einen Polyester Fleece-Pulli kein Baumwollband nähen. Wegen Trocknen: Der Pulli ist trocken, aber das Baumwollband ist noch feucht. Aber vielleicht ist das unwichtig für dich. Allerdings war meine Erfahrung bisher, das BW-Band viel einfacher/ häufiger zu finden ist als Poly. Und das Poly Band ist nicht kälter als der Pulli.
Gypsy-Sun Geschrieben 29. Januar 2021 Melden Geschrieben 29. Januar 2021 @Großefüß Nein kein Baumwollband, sondern eins, das sich wie Baumwolle anfühlt, sollte aber schon Poly sein. In meinem Kauffleece ist Polyrips im Nacken verarbeitet, ist direkt nach dem Anziehen unangenehm kalt. Ich trage ihn deshalb ungern. Aber das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
jadyn Geschrieben 29. Januar 2021 Melden Geschrieben 29. Januar 2021 Besonders schön und angenehm würde ich hier Samtband finden...aber leider passen meine Samtbänder nie in der Farbe...
andrea59 Geschrieben 29. Januar 2021 Melden Geschrieben 29. Januar 2021 Ist Köperband und Nahtband dasselbe? Ich hatte so ein Band als Nahtband gekauft. LG Andrea
lea Geschrieben 30. Januar 2021 Melden Geschrieben 30. Januar 2021 Das ist ein Köperband, die Webart spielt hier aber keine Rolle; man kann genausogut Ripsband nehmen. Hauptsache, es ist (für die Verarbeitung mit Fleece) aus reiner Kunstfaser und es kratzt nicht. Grüsse, Lea
PaulineK Geschrieben 30. Januar 2021 Melden Geschrieben 30. Januar 2021 Am 28.1.2021 um 18:44 schrieb hannakara: schräg gewebt Das ist kein schräg gewebtes Band, das schaut nur so aus. Schau dir die unterschiedlichen Webarten mit Stichwort Köperband https://de.wikipedia.org/wiki/Köperbindung an - du erkennst das Band auf Anhieb. Mit Köper... ist die Bindung, also die Webart, bezeichnet. Das Material dazu kann alles mögliche sein. Wozu das Band dann verwendet wird bzw. zu welchem Zweck es hergestellt wird sollte sich dann aus dem Beschreibungstext erschließen. (Wobei das heutzutage leider nicht immer weiterhilft.) Ich würde für die Naht im Nacken ein Baumwollband (Köperband aus Baumwolle, 10 mm oder 20 mm breit) verwenden, das vorher gewaschen wird, dann dürfte da nichts mehr passieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden