Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallöle!

Meine Kleine (Pfaff creative 7570 mit Stickaggregat) ) benütze ich ja, seit ich mir vor ca. 9 Jahren die Pfaff creative 2.0 gekauft habe, eigentlich nur noch zum Nähen und die Große zum Sticken.
Ab und zu hab ich auch mit der 2.0 genäht und war schon ziemlich begeistert von dem "wumms" , den die hat. Aber, wie gesagt, mit der will ich ja sticken.
Nach den vielen Masken und noch vielem anderen, hat Maschinchen etwas geschwächelt. Leise "getackert", was ich als "streift Stichplatte" glaubte zu erkennen. Als dann das Handrad noch Schwergang bekam, hab ich sie mal vorsichtshalber zum NähMaDoc gebracht. Motorschaden kann ich nicht gebrauchen!
Ersatzweise hab ich wieder mit der Großen genäht und rumgejammert, dass die ja soviel schneller und stärker ist und außerdem einen Fadenabschneider hat!
Dann hab ich mal geguckt und schau an, es gab die Pfaff expression 710 als Rückläufer (nur ein paar Stunden Betriebsdauer) als echt tolles Angebot im Netz. Das konnte ich nicht ablehnen!
Die Neue kam an, der Shutdown auch und die Kleine steht immer noch beim Doc... seit November... (jetzt kann ich sie übrigens abholen, wurde vor Silvester angerufen)
Aber, Leuts! Ich liebe die neue! Die Kleine bleibt natürlich auch hier wohnen, man weiß ja nie!
Und das Lustige ist ja, dass ich immer gesagt habe "man kann nur mit EINER Maschine nähen" Also ist es Quatsch, einen ganzen Maschinenpark zu haben..." :classic_sleep:
Meine erste war eine Pfaff hobbymatic, die bekam Gesellschaft von der 4-Faden 2-Nadel Overlock Bernette 234 von Bernina - übrigens eine der besten Maschinen ever! Eine unkaputtbare Arbeitsbiene!

Als ich mir die 7570 gekauft habe, hab ich die Hobbymatic meiner Mum gegeben. Damals waren die Kidies klein und wurden dann zusätzlich zum Benähen auch noch ganz schön bestickt :D

Dann hat es mir die erste CoverPro von Janome angetan... Allerdings fristet die eher ein Mauermaschinchendasein, schäm. Dabei ist sie wirklich klasse, wenn man sich ganz auf sie einlässt und nicht gleich ausflippt, wenn sie zickt. :classic_rolleyes:

Wie es dann so ist, wenn man viel stickt, 120 x 115mm Stickrahmen wird entschieden zu klein... Die 2.0 (auch ein Schnäppchen-Rückläufer aus dem Netz) hat einen Rahmen von 26 x 20cm. Ist groß, allerdings gibt es ja schon lange noch größere... aber irgendwann muss auch mal gut sein :classic_cool:

Und jetzt die Expression!

Und es macht soviel Spaß!
Noch dazu, wo ich jetzt nach sovielen Jahren Küchennähen meinen eigenen Raum habe!

 

Viele Grüßle!
Annette

 

Bearbeitet von annette61be
Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • annette61be

    2

  • Scherzkeks

    1

  • akinom017

    1

  • StinaEinzelstück

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb annette61be:

Und jetzt die Expression!

Und es macht soviel Spaß!
Noch dazu, wo ich jetzt nach sovielen Jahren Küchennähen meinen eigenen Raum habe!

Viel Freude an der neuen Nähmaschine und an dem eigenen Raum! :super:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb annette61be:

Und es macht soviel Spaß!

So soll es sein :super: Herzlichen Glückwunsch :)

Geschrieben

Gratuliere 🍾 ... ich finde es macht auch Spaß mal zwischen den Maschinen zu wechseln 😉

Geschrieben

Auch von mir herzlichen Glückwunsch.

 

Ja, es ist schon was anderes, einen eigenen Raum zu haben. Ich merke es an mir, seit unser Sohn ausgezogen ist und das Zimmer für mich fertig ist. Man kann liegenlassen oder mal eben schnell dran. Das nicht liegenlassen können hat mir immer die Lust genommen, überhaupt anzufangen. Das ist jetzt vorbei...

Geschrieben

Schöne Maschine, Annette! Viel Spaß damit :) Bei mir leben ja mittlerweile auch 4 Maschinen :lol:  Das hätte ich mir am Anfang nie vorstellen können.

Geschrieben

Außerdem hab ich mir eine ganze Menge Füßchen gegönnt!
Das Gute ist ja, dass die auf alle drei Maschinen passen, das sie alle IDT und 9mm Stichbreite haben.

@AndreaS. es ist schon irgendwie toll, zu wissen, dass einem fünf klasse Maschinen gehören.

 

Und Spaß hab ich definitiv damit! Danke euch!

 

Grüßle

Geschrieben (bearbeitet)

Von mir auch herzlichen Glückwunsch zur Neuen und viel Spaß weiterhin mit allen im neuen Zimmer :ja: 

Bearbeitet von stoffmadame
Geschrieben

Von mir  auch Glückwunsch zur Neuen. Es ist so eine schöne Maschine.
Ich hatte die 720 und war so begeistert von ihr. Man kann so viel mit ihr machen....der Platz und das helle Licht machen einfach Spaß beim arbeiten. Ich dachte ja das ich am liebsten mit Bernina nähe, doch die kleinen Pfaff hat mich schon sehr begeistert. Ich wünsche dir ganz viel spaß und viele tolle gemeinsame Nähprojekte.

 Viele Grüße Michaela

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...