Lehrling Posted January 11 Share Posted January 11 Am 2.1.2021 um 16:31 schrieb nowak: Viel muß ich ja eigentlich nicht mehr sagen... für die (dann hoffentlich auch wieder in bewährter Form stattfindende) Weihnachtsfeier für Wohnunglose der Diakonie in Köln stricken wir (also alle, die Lust haben, mitzumachen) dieses Jahr wieder die besonders begehrten Socken! Damit jeder ein Paar bekommt, brauchen wir 350 Paare in Größen für Erwachsene (größtenteils Größen 39-43, aber für Frauen auch runter bis 37 und wenn jemand das eine oder andere Paar in Übergröße beisteuern mag... prima!) und 50 Paare in Kindergröße so von Kindergartenalter bis... nun ja... 37 auf alle Fälle. Da ist sicher ein fließender Übergang. (Keine Babysocken, bitte.) (Und am besten gleich ein Größenetikett an jedes fertige Paar...) Link to post Share on other sites
Junipau Posted January 11 Share Posted January 11 (edited) vor 10 Minuten schrieb Beaflex: @Junipau, das ist eine gute Idee mit der Bandarole. Welche Größe ist die Standardgröße? Ich hin gerade am zweiten Paar dran und kann die Größe noch wählen. Wollte eine 46 stricken, kann aber auch kleiner, aber auch nicht zuviel, da sie ja auch zum Schaft passen muss. Hauptsächlich gebraucht wurde bislang wohl alles von 39 bis 43, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Marion hat doch hier gerade erst gestern oder so geschrieben, daß von den ganz großen ab 45 nur ca. zehn Paar gebraucht werden, die sind ja schon beinahe voll, wenn ich richtig mitgelesen habe? LG Junipau Edited January 11 by Junipau Link to post Share on other sites
Erika OBK Posted January 11 Share Posted January 11 Hi, habe bisher nie Kindersocken gestrickt. Meist waren es Socken für mich oder meine Freundinnen in der Größe 39/40. und Socken für meinen Männe in der Größe 42/43. Das wären die Größen die ich gern beisteuern würde, da ich diese Größe mit Sicherheit passend stricken kann. Wäre das ok? Link to post Share on other sites
Junipau Posted January 11 Share Posted January 11 Gerade eben schrieb Erika OBK: Hi, habe bisher nie Kindersocken gestrickt. Meist waren es Socken für mich oder meine Freundinnen in der Größe 39/40. und Socken für meinen Männe in der Größe 42/43. Das wären die Größen die ich gern beisteuern würde, da ich diese Größe mit Sicherheit passend stricken kann. Wäre das ok? Klingt nach den idealen Größen. Schön, daß Du mitmachen willst! LG Junipau Link to post Share on other sites
nowak Posted January 12 Author Share Posted January 12 14 hours ago, Erika OBK said: Reicht es wenn die Socken einer Größe in einen Beutel mit Größenangabe gepackt werden? Oder ist es ein zu großer Aufwand? Das hilft nichts, bei der Verteilung würde diese Zuordnung verloren gehen. Bitte jedes Paar kennzeichnen. Ich ziehe einen Faden am Schaft durch beide Socken, an den kann ich dann auch noch einen kleinen Zettel mit der Größe auffädeln und es sorgt dafür, dass das Paar zusamenbleibt. Das machen viele andere ähnlich. (Manche machen es auch an der Spitze). Und es hat sie bewährt. Oder wie Junipau schrieb, mit einer Banderole. Beim Versand an mich ist es dann gut, wenn die Kindersocken in einer gesonderten Tüte sind, das erleichtert der Diakonie dann wieder die Vorsortierung. Kindersocken sind es weniger, die landen in der Regel alle gemeinsam in einer Kiste, getrennt von den Socken für Erwachsene, die mehrere Kisten füllen. Link to post Share on other sites
Brummelmama Posted January 12 Share Posted January 12 ich bin auch wieder dabei. Link to post Share on other sites
Erika OBK Posted January 12 Share Posted January 12 Habe jetzt erst gelesen das die Aktion hier für die Diakonie Köln ist. Jetzt zu meiner Frage: Wohnt hier einer der Strickerinnen im RSK oder OBK? Dann könnte ich meine gestrickten Socken bei demjenigen abgeben anstatt sie zu verschicken. Link to post Share on other sites
Junipau Posted January 12 Share Posted January 12 vor 6 Minuten schrieb Erika OBK: Habe jetzt erst gelesen das die Aktion hier für die Diakonie Köln ist. Jetzt zu meiner Frage: Wohnt hier einer der Strickerinnen im RSK oder OBK? Dann könnte ich meine gestrickten Socken bei demjenigen abgeben anstatt sie zu verschicken. Könntest Du die Abkürzungen auflösen, oder wissen die Betroffenen was gemeint ist? LG Junipau Link to post Share on other sites
Erika OBK Posted January 12 Share Posted January 12 Kann ich machen : RSK=Rhein-Sieg-Kreis, OBK=Oberbergischer Kreis. Die Leute die in den Kreisen wohnen kennen die Kürzel Link to post Share on other sites
nowak Posted January 12 Author Share Posted January 12 "Sammelstationen" vor Versand sind sicher möglich. Aber OBK und RSK sind auch groß, je nach dem wäre der Weg nach Köln sogar kürzer. Link to post Share on other sites
biene23 Posted January 13 Share Posted January 13 Nachdem ich mich ja schon als Streber geoutet habe mache ich damit gleich mal weiter und zeige das erste Bild . Zwei Paar (1 x "normal" + 1 x für Kinder) sind inzwischen noch dazu gekommen. biene23 - 9 Paar + 1 Paar Kindersocken Erika OBK -1 Paar giräffchen - 3 Paar Beaflex - 1 Paar fegagi - 1 Paar Kindersocken gestrickt 14 von 350 Paaren für Erwachsene fehlen noch 336 Paare für Erwachsene gestrickt 2 von 50 Paaren für Kinder fehlen noch 48 Paare gestrickt ? von 10 Paaren in Übergröße (8 x 44/45, 2 x 46/47) fehlen noch ? Paare Ich habe jetzt noch die Socken in Übergröße in der Übersicht ergänzt. Bitte ergänzt dort die Anzahl. Link to post Share on other sites
akinom017 Posted January 13 Share Posted January 13 @biene23 eine schöne bunte Sammlung bei mir ist gestern ein Paar in Größe 43/44 in grün bunt fertig geworden und damit komme ich auch mit Bildern vorbei, die letzten beiden Paare in 43/44 haben sich zu den anderen in der Kiste gesellt, 8 x 43/44, 1 x 38/39 und 5 Paar Kindersöcken Gr. 30 akinom017 - 9 Paar + 5 Paar Kindersocken biene23 - 9 Paar + 1 Paar Kindersocken Erika OBK - 1 Paar giräffchen - 3 Paar Beaflex - 1 Paar fegagi - 1 Paar Kindersocken gestrickt 23 von 350 Paaren für Erwachsene fehlen noch 327 Paare für Erwachsene gestrickt 7 von 50 Paaren für Kinder fehlen noch 43 Paare gestrickt ? von 10 Paaren in Übergröße (8 x 44/45, 2 x 46/47) fehlen noch ? Paare Link to post Share on other sites
Scherzkeks Posted January 14 Share Posted January 14 Wow, Ihr seid ja schon mächtig fleissig! Liebe Grüsse Silvia Link to post Share on other sites
MoMArt Posted January 14 Share Posted January 14 Hallo Zusammen, ich geselle mich mal dazu, ich stricke seit gut 1,5 Jahren Socken für alle in der Familie, die nicht schnell genug nein sagen können. Bisher haben sich alle gefreut (zumindest haben sie das gesagt). Ich habe hier aus einigen Buttinette-Paketen Farbmischungen dabei, die mir selber nicht gefallen, die würde ich dann stricken. Von 36/37 bis 44/45 habe ich bereits alles gestrickt. Würde dann mit 36/37 und 38/39 anfangen, da es eher ins rosalastige geht. Link to post Share on other sites
nowak Posted January 14 Author Share Posted January 14 Prima, ein paar ausgesprochene "Mädchensocken" sind auch willkommen! Link to post Share on other sites
fegagi Posted January 14 Share Posted January 14 (edited) Am 12.1.2021 um 20:21 schrieb Erika OBK: Kann ich machen : RSK=Rhein-Sieg-Kreis, OBK=Oberbergischer Kreis. Die Leute die in den Kreisen wohnen kennen die Kürzel Jepp, ich im 1.😉 Und wenn Du aus dem Oberbergischen kommst und den Rhein-Sieg-Kreis ansprichst, könnten wir fast in derselben Ecke schlafen.😎 Edited January 14 by fegagi Link to post Share on other sites
Beaflex Posted January 14 Share Posted January 14 Habe jetzt auch das zweite Paar fertigtgestrickt. - 1 Paar 46 - 1 Paar 44 Die nächste Socke stricke ich in 43/44 und keine Übergröße mehr. Link to post Share on other sites
Erika OBK Posted January 15 Share Posted January 15 (edited) vor 22 Stunden schrieb fegagi: Jepp, ich im 1.😉 Und wenn Du aus dem Oberbergischen kommst und den Rhein-Sieg-Kreis ansprichst, könnten wir fast in derselben Ecke schlafen.😎 Kommt darauf an wo im Rhein-Sieg-Kreis Du wohnst. Der übernächste Ort von mir aus ist Herfterath, der gehört schon zu Much (Rhein-Sieg-Kreis). Arbeite gerade an Sockenpaaren 2-4 Edited January 15 by Erika OBK Link to post Share on other sites
giräffchen Posted January 20 Share Posted January 20 Zwei Paar Socken hüpfen hier noch in den Topf, die anderen gestrickten sind schon mal für Weihnachten im Schuhkarton ...., dafür brauch ich ja auch noch ein paar Kindersocken akinom017 - 9 Paar + 5 Paar Kindersocken biene23 - 9 Paar + 1 Paar Kindersocken Erika OBK - 1 Paar giräffchen - 5 Paar Beaflex - 1 Paar fegagi - 1 Paar Kindersocken gestrickt 25 von 350 Paaren für Erwachsene fehlen noch 325 Paare für Erwachsene gestrickt 7 von 50 Paaren für Kinder fehlen noch 43 Paare gestrickt ? von 10 Paaren in Übergröße (8 x 44/45, 2 x 46/47) fehlen noch ? Paare Link to post Share on other sites
Rehleins Posted January 27 Share Posted January 27 Ich bin auch wieder dabei, bin aber drst nochmit einem anderem Projekt beschäftigt... Link to post Share on other sites
MoMArt Posted January 29 Share Posted January 29 Ich habe das erste Paar fertig. Wenn ich die verschicke, kommen da noch schöne Banderolen oder Schildchen dran. Es werden noch ein paar Paare folgen. Link to post Share on other sites
giräffchen Posted January 29 Share Posted January 29 vor 5 Stunden schrieb MoMArt: Ich habe das erste Paar fertig. Link to post Share on other sites
Beaflex Posted January 31 Share Posted January 31 Ich stricke gerade am vierten Paar, parallel an beiden Socken, damit sich die Farben gleichmäßig verteilen. Wenn das Paar fertig ist gibt es Bilder und auch erstmal Pause für andere Projekte. Bis zum Herbst werde ich aber bestimmt noch für das Projekt weiterstricken. Link to post Share on other sites
Beaflex Posted February 4 Share Posted February 4 Sodele..... mein viertes Paar ist fertig geworden. Alle wurden nachgemessen und von folgenden Größen gibt es je ein Paar: 45, 40, 39, 38 Morgen werden sie fotografiert. 🙂 Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now