akinom017 Geschrieben 2. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2021 vor 5 Minuten schrieb sikibo: Leider kann man bei Kunststoff-Reißverschlüssen nicht einfach oben eine Metallkrampe = Stopper entfernen, um den Schlitten auszutauschen. mit etwas Glück passt einer von ZlideOn, die werden anders montiert https://www.zlideon.se/
sikibo Geschrieben 2. Januar 2021 Melden Geschrieben 2. Januar 2021 vor 16 Minuten schrieb akinom017: mit etwas Glück passt einer von ZlideOn, die werden anders montiert https://www.zlideon.se/ ach danke, ich wusste doch, dass es was zum aufmachen gibt. ZlideOn also. Jetzt aber Schluss mit dem Thema. Bist du schon weiter mit deiner Schnittkonstruktion?
akinom017 Geschrieben 2. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2021 vor 44 Minuten schrieb sikibo: Bist du schon weiter mit deiner Schnittkonstruktion? nur gedanklich
birgit2611 Geschrieben 2. Januar 2021 Melden Geschrieben 2. Januar 2021 Das mit dem Reißverschluß ist ja genial. Hast du das schon mal ausprobiert? lg birgit
Großefüß Geschrieben 2. Januar 2021 Melden Geschrieben 2. Januar 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb sikibo: Leider kann man bei Kunststoff-Reißverschlüssen nicht einfach oben eine Metallkrampe = Stopper entfernen, um den Schlitten auszutauschen. Doch, das geht auch. Haben wir schon gemacht, bei den Kunststoff RV mit Zähnchen. Bearbeitet 2. Januar 2021 von Großefüß
sikibo Geschrieben 2. Januar 2021 Melden Geschrieben 2. Januar 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Großefüß: Doch, das geht auch. Haben wir schon gemacht, bei den Kunststoff RV mit Zähnchen. Geht aber nur, wenn ich den oberen Stopper rausschneide. Der lässt sich ja nicht aufbiegen... Bearbeitet 2. Januar 2021 von sikibo
Großefüß Geschrieben 2. Januar 2021 Melden Geschrieben 2. Januar 2021 @sikibo Genauso. Und hinterher da so genäht, dass es nicht rausflutschen kann.
akinom017 Geschrieben 2. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2021 Dann zurück vom Ausflug mit den Reißverschlüssen zur Jacke, die zumindest als generellen Verschluß keinen bekommt Gezeichnet, nochmal gezeichnet, aus dem Fleece zugeschnitten und zusammen genäht hab ich sie heute mal Zeichnung 1: rechts Vorder und Rückenteil (ja in dem Fall übereinander) links der Ärmel Zeichnung 2: Futter Vorder und Rückenteil aus dem rechten Teil abgenommen, Knopfleiste angefügt (weil das Futter bis zur Kante gehen soll) Belege gezeichnet, dort entsprechend getrennt und die Mehrweite im Rückenteil als Falte vorgesehen Mehr-Länge für Vorder und Rückenteil angefügt Zeichnung 3: Vorder und Rückentei, Vorderteil mit Knopfleiste Saumzugabe angezeichnet Und dann den Ärmel noch mal abgezeichnet, den hätte man im Prinzip schon so nehmen können ich wollte jedoch die Konstruktion intakt lassen Und dann liegt das das zusammengesetzte Futter, reinschlüpfen konnte ich schon Ja doch das wird was P.S. Die Bilder lassen sich anklicken und werden dann auch nochmal größer.
schnittmonsterkiki Geschrieben 2. Januar 2021 Melden Geschrieben 2. Januar 2021 @sikibo Als ich gerade deine Jacke gesehen habe, habe ich überlegt, ob man sich „seinen Steppstoff“ nicht selber quilten kann.
akinom017 Geschrieben 3. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2021 (bearbeitet) Zeichnungen sind scheints langweilig, egal weiter geht es Eine Kapuze soll sein, dreimal gezeichnet, Version drei zugeschnitten und drangenäht Und dann war da noch der Plan mit der Innentasche und dem Zipper Aus diesem Thread bzw. einem der Links hab ich mir die Idee mit der Papierschablone abgeguckt https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/186978-taschenverarbeitung-hosen-röcke-jacken-westengilet/?do=getNewComment Schlitz genäht aufgeschnitten, nach innen geklappt und Zipper eingesteckt nächstes Schritt Reihfaden zur Anwendnung bringen Bearbeitet 3. Januar 2021 von akinom017 Link vergessen
sikibo Geschrieben 3. Januar 2021 Melden Geschrieben 3. Januar 2021 Du bist echt fix. Innentaschen mag ich auch, vergesse sie nur immer.
Nixe28 Geschrieben 3. Januar 2021 Melden Geschrieben 3. Januar 2021 vor 23 Minuten schrieb akinom017: weiter geht es Jaaaa, das wird guuuut!!
akinom017 Geschrieben 3. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2021 Danke ich nehm das Futter sozusagen als Probeteil der Fleece ist einfacher zu beschaffen als der Outdoor Stoff aus dem Familienvorrat den fehlenden Link zur Taschentechnik Sammlung von Topcat hab ich noch ergänzt.
Chrigi14 Geschrieben 4. Januar 2021 Melden Geschrieben 4. Januar 2021 Oh, das ist so toll, jemandem zuzuschauen, der ein Kleidungsstück selber konstruiert! Am 3.1.2021 um 15:51 schrieb akinom017: Zeichnungen sind scheints langweilig, egal weiter geht es Nein, bitte mehr davon! Die "technischen" Zeichnungen finde ich sehr interessant... vermutlich nicht nur ich... Und ich bin gespannt, wie das Projekt fertig aussehen wird.
achchahai Geschrieben 4. Januar 2021 Melden Geschrieben 4. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb Chrigi14: vermutlich nicht nur ich Nö, nicht nur Du!
Tiffany Wee Geschrieben 5. Januar 2021 Melden Geschrieben 5. Januar 2021 Ich lese hier auch mit und finde die Zeichnungen ebenfalls spannend, ich bewundere still deine Konstruktionsskills.
Marieken Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 @akinom017 die wird sehr schön deine Jacke und ich sehe, du hast auch wunderbar passende Bündchen dazu gestrickt . Für diesen Tipp bin ich dir immer noch dankbar! Mal sehen, wie es weitergeht 😀.
Angel56 Geschrieben 6. Januar 2021 Melden Geschrieben 6. Januar 2021 Moni schöne Farben und gute Idee die Innentasche mit Reißverschluss, ich schaue dir sicher weiter zu.
akinom017 Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Dankeschön und nun zu etwas komplett anderem Ich hatte mir letztes Jahr ein größes rundes Kissen genäht bzw. ein Kissen-Inlett eigentlich wollte ich die außenhülle nebst 2 weiteren Kissen längst genäht haben aber wie das halt manchmal so ist, daraus wurde nix jetzt aber geht es damit weiter bzw. ging es gestern schon dieser Quilt https://www.freespiritfabrics.com/confetti-featuring-true-colors/ brachte mich auf eine Idee, ein Stern aus HST in der Mitte umrandet von weil rund einer nicht ganz quadratischen Rand Dazu braucht es dann eine exakte Vorlage, dabei hilft dann Inkscape Farben sortiert und vorgeschnitten Segmentweise zusammengenäht Passt auf die Zuschnittschablone vom Inlett die Ecken um aus dem Stern einen Kreis zu machen es wird bunt und da haben wir den Stand gestern abend (heute fotografiert), der äußere Ring drangesteckt und das ist der Plan für heute, die Ringe annähen und dann erst mal die Inletts erstellen und derweil nachdenken wie ich das quilte
MickyG Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 @akinom017 wow, das sieht einfach nur super aus. Durch den dunklen Hintergrund leuchten die Farben so toll. Wunderschön.
Nixe28 Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 (bearbeitet) Ooooh wie schön, das gefällt mir Da fällt mir ein, dass ich noch ein hübsches Panel für eine Kissenhülle habe aber das ist völlig krummschief und hat ein völlig seltsames Maß... Bearbeitet 10. Januar 2021 von Nixe28
sikibo Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 (bearbeitet) Wow, das sieht super aus. Das werden wunderschöne Kissen. Bearbeitet 10. Januar 2021 von sikibo
AndreaS. Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Monika, das ist ja eine tolle Idee! Ich habe auch noch ein rundes Kissen im Schlafzimmer, das einen neuen Bezug gebrauchen könnte, aber ich bin nieniemalsnicht in der Lage das so umzurechnen. Aber es hat auch einen Stern in der Mitte. Appliziert
StinaEinzelstück Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 @akinom017 😊 ... echt, Du machst mich manchmal sprachlos - Du haust ein geniales Teil nach dem anderen raus; bei Dir würde ich wirklich gerne mal einen Kurs machen. Die Kissen sind einfach toll!!
birgit2611 Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 vor 5 Stunden schrieb StinaEinzelstück: @akinom017 Du haust ein geniales Teil nach dem anderen raus; bei Dir würde ich wirklich gerne mal einen Kurs machen. Die Kissen sind einfach toll!! Das Kissen wird toll! lg birgit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden