ACZLM Geschrieben 13. Dezember 2020 Melden Geschrieben 13. Dezember 2020 Hallo alle miteinander, Vor einem Jahr habe ich einen sowjetischen olivgrünen Kälteschutzanzug, auch Telegreika oder Fufaika gennannt gekauft und würde den doch ganz gerne weiß bleichen. Das Ding ist von ca. 1968 und wattiert und nur längs abgesteppt. Der Garn ist natürlich aus sowjetischer Baumwolle genauso wie das Obermaterial und sonst ist er in einem guten Zustand. Deshalb die Fragen: Bekommt man das alte Ding mit genug Bleiche überhaupt recht weiß? Wird der Oberstoff oder der Garn irgendwie beschädigt? Und kann man die Wattierung in der Waschmaschine waschen oder zerklumpt das bei bestimmten Temperaturen etc.? Gruß
SiRu Geschrieben 13. Dezember 2020 Melden Geschrieben 13. Dezember 2020 Ob man den weiß bekommt... keine Ahnung. Hängt auch von der verwendeten Farbe ab. (Ich hab schon sehr überraschende Dinge gesehen. Ehemals brauner Stoff, der dann rosa wurd... ) Aber: Alles, was Farbe vom/aus dem Gewebe holt, schädigt auch immer etwas die Faser. Baumwollgarn/Baumwollstoff hält die haushaltsüblichen Bleichmittel in der Regel aus, hier könnte die Wattierung das Problem sein.
AndreaS. Geschrieben 13. Dezember 2020 Melden Geschrieben 13. Dezember 2020 (bearbeitet) Frage: Warum denn weiß? Weil ich würd ja eher den umgekehrten Weg gehen und das Ding dunkler färben. Aber wie @SiRusagt: Wer weiß was die Wattierung macht... Bearbeitet 13. Dezember 2020 von AndreaS.
Nera Geschrieben 13. Dezember 2020 Melden Geschrieben 13. Dezember 2020 Ich glaube nicht, daß du das Ding ganz weiß bleichen kannst. Da müsstest du ja mit ganz was scharfem dran. Ich fürchte eher, da zerfällt dir der ganze Anzug in Einzelteile
juno Geschrieben 13. Dezember 2020 Melden Geschrieben 13. Dezember 2020 Auch Stoff altert, der Anzug ist immerhin schon an die 50 Jahre alt. Ich glaube alles was das Material stark beansprucht wie z.B. auch Bleiche (vielleicht sogar mehrfach?) würde das gute alte Stück doch sehr beanspruchen. Ich habe bei der Behandlung mit Entfärber (damit würde ich zuerst einmal anfangen) auch schon die merkwürdigsten Ergebnisse gehabt, weiß ist keiner der Stoffe damit geworden. Mit Bleiche habe ich vor Zeiten ehemals weiße Lieblingsshirts unseres Sohnes behandelt, die Stoffqualität ist davon nicht besser geworden. Ob das Futter klumpt hängt vielleicht eher davon ab, wie man den Anzug überhaupt waschen darf und weniger von der Chemie mit der man drangeht. Ich würde das Ding färben. Geht natürlich nicht, wenn es weiß sein muss. Gruß j.
ACZLM Geschrieben 13. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2020 Vielen Dank an alle, Da das Ding alt und mittlerweile nicht mal so billig ist belasse ich es lieber in diesem Grün bevor alles auseinanderfällt. Der Jahresstempel ist auch schon ausgebleicht weshalb der Anzug auch von 1932-1970 sein könnte.
Marie-Arlette Geschrieben 15. Dezember 2020 Melden Geschrieben 15. Dezember 2020 Hallo Ev. könnte man den Stoff mit einer Stofffarbe beschichten. Ob es sowas gibt und wie es aufgetragen wird, keine Ahnung, aber mit viel Geld ist viel möglich. Müsstest da vielleicht entsprechende Hersteller direkt anfragen. Allenfalls nach einem entsprechenden Anzug Ausschau halten. Es wird sowas wahrscheinlich auch in weiss gegeben haben oder einen Overall in weiss suchen / nähen. Mag mich jedenfalls auf alte Fotos erinnern, da waren die Soldaten in weiss unterwegs. Jedenfalls sahen sie auf den schwarz weiss Fotos so aus als seien sie in weissen Tarnanzügen / Uniformen . Ev. finden sich in Finnland entsprechende Angebote.
Häkelprinzessin Geschrieben 16. Dezember 2020 Melden Geschrieben 16. Dezember 2020 Hallo, du hast da aber ein interessantes altes Stück! Wie meine Vorredner schon sagten, würde auch ich vom Bleichen eher abraten und würde die Jacke im Originalzustand lassen, hat doch was. Ich finde sie in dem olivgrün eigentlich genau richitg. Aber ist ja wie immer Geschmackssache vom Bleichen könnte ich mir vorstellen, würde die Jacke Schäden nehmen, das wäre ja schade
ickemixe Geschrieben 18. Dezember 2020 Melden Geschrieben 18. Dezember 2020 (bearbeitet) Ich finde die Jacke richtig klasse. Auch die Farbe gefällt mir, aber das ist Geschmackssache. Wie die Vorrednerinnen schon meinten, ist Bleichen keine gute Idee. Meine Experimente sind mit viel hellerem Stoff daneben gegangen, das Ergebnis wird nie gleichmäßig. Je nach Faser würde ich versuchen, die Jacke mit einem dunkleren Grün-/Khakiton einzufärben, um sie so optisch zu verjüngen. Ich schau gerne mal bei Pantone vorbei, da liegt dieser Ton im Trend (wenn er überhaupt je aus der Mode gekommen ist). Bearbeitet 18. Dezember 2020 von ickemixe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden