NadelEule Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 Moin, mein Göttergatte möchte einen Hausmantel. Er hatte mal einen, und aus solchem Stoff wie der alte soll der neue auch wieder sein. Beschreibung: Außenseite: glatt und glänzend, Satin? Rückseite: wie Flanell Hat jemand eine Idee dazu?
running_inch Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 (bearbeitet) Wie man den nennt, kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe so einen Stoff hier liegen. Grundfarbe schwarz, mit "asiatischem" Muster. Den habe ich mal "geerbt" und bisher noch kein konkretes Projekt dafür gefunden. Genaue Materialzusammensetzung ist mir leider nicht bekannt. Da kann ich wohl leider nicht helfen; tut mir leid. Bearbeitet 28. November 2020 von running_inch :)
NadelEule Geschrieben 28. November 2020 Autor Melden Geschrieben 28. November 2020 (bearbeitet) @ Inch das ist sehr lieb von Dir, danke für das Angebot, nur soll er ungemustert sein. Ich habe inzwischen den Namen erfahren, es handelt sich wohl um FLANELL-SATIN Nur bekommt man ihn nirgends. Viele Stoffdealer haben die Bezeichnung in ihren Online Stofflexika, aber verkaufen tut ihn niemand. Das ist dann aber eine Frage für die Kleinanzeigen. Bearbeitet 28. November 2020 von NadelEule
running_inch Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 Der Name bietet sich ja tatsächlich an. Ich drück dir die Daumen, dass du fündig wirst. Die anderen Infos habe ich mal vorsichtshalber aus meinem vorherigen Post wieder entfernt.
Ulrike1969 Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 Solche Qualität habe ich schon als Faschingssatin gesehen und gekauft. - der ist innen angeraut. Bestimmt fällt dir bei Fasching ein bekannter Versender ein 😉
nowak Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 Da gibt es noch einen anderen Begriff dafür.... der mir nur gerade nicht einfällt. Aber der Stoff ist tatsächlich mal in mal nicht so. (Ich hatte in den 1980ern mal eine pinke Bluse aus so einem Stoff. Meine Mutter fand das seltsam, weil sie das auch nur von Schlafanzügen kannte. Ich fand es im Winter nur einfach schön warm und was innen war, hat ja keiner gesehen.)
NadelEule Geschrieben 28. November 2020 Autor Melden Geschrieben 28. November 2020 vor einer Stunde schrieb Ulrike1969: Solche Qualität habe ich schon als Faschingssatin gesehen Jaaa, danke für die Info. Und nicht weit entfernt haben wir hier auch so einen Laden.
elbia Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 vor 56 Minuten schrieb nowak: Da gibt es noch einen anderen Begriff dafür.... der mir nur gerade nicht einfällt. Mir ging es auch so, aber just im Moment ist mir plötzlich Kettsatin eingefallen - könnte es das sein?
NadelEule Geschrieben 28. November 2020 Autor Melden Geschrieben 28. November 2020 Kettsatin ist auch ein gutes Stichwort, da habe ich auch gleich etwas gefunden. Lieben Dank an die Schwarmintelligenz, das hat mir wirklich sehr geholfen.
nowak Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 Kettsatin ist nicht automatisch aufgerauht.
Eva-Maria Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 Das müßte m.E. Finette sein ... findet man heute kaum noch.
nowak Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 Hm... auch nicht das Wort, das ich suche...
Über60 Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 Ich kenne solches Material als Barchentsatin, so nannte es jedenfalls meine Oma in den 60-igern des letzten Jahrhunderts.
Mama näht Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 Ich würde auch sagen, dass es Barchent ist, was gesucht wird.
nowak Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 Barchent könnte sein. (Wobei ich den glaube ich mal in einem Lexikon nachgeschaut hatte und der offizell anders definiert war.... aber das könnte der Begriff sein, den ich meinte.)
Mama näht Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 Ich habe unter "Kettsatin" eine Baumwoll-Viskosemischung gefunden, die innen angeraut ist.
sewing Adam Geschrieben 29. November 2020 Melden Geschrieben 29. November 2020 vor 11 Stunden schrieb nowak: Barchent könnte sein. (Wobei ich den glaube ich mal in einem Lexikon nachgeschaut hatte und der offizell anders definiert war.... aber das könnte der Begriff sein, den ich meinte.) Ich hab morgen frei uns bin zuhause, da kann ich mal in meinem Stoff Lexikon bzw. in meinen Berufsschul-Unterlagen nachsehen. Da findet sich bestimmt was. LG Adam
sewing Adam Geschrieben 18. Dezember 2020 Melden Geschrieben 18. Dezember 2020 Hallo Ihr Lieben, ich habe mich an diesen Fred erinnert und nochmal nachgesehen, leider geben meine Unterlagen nicht viel her. Wie weiter oben geschrieben gibt es einen Satin-Flanell, das ist eine Variante des Croíse Finette, wahrscheinlich auch unter Finette gehandelt. Kettatlas ist zumindest nach Stofflexikon lediglich ein Atlasgewebe bei dem die Kettfäden oben liegen. Gelegentlich wird auch Atlas als Kettatlas und Satin als Schussatlas bezeichnet. Mich erinnert das ganze auch an die sogenannte "Faschingsseide", in dem Bereich dürfte man den Stoff häufiger finden. Ursprünglich war es ein Stoff für (Nacht)Wäsche. LG Adam
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden