Zum Inhalt springen

Partner

Schneiderakademie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einladung 29. Schneiderakademie-Klassentreffen online

 

wer: Azubis+Gäste

Wann: 13.4..22, 20:00 

Wo: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-znj-evc-b5u

 

Anleitungen und Hilfestellung für Big Blue Button: 

https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf

https://bbb-hilfe.de/alle-themen/

https://wp.uni-oldenburg.de/edidactics/wp-content/uploads/sites/143/2020/04/Troubleshooting-BBB.pdf

 

Vorläufige TO:

Begrüssung

Fragen für Q&A 22.2 sammeln (11.5.)

Show&Tell

Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen

 

Ich werde nicht sehr lange da sein, da ich im Ausland sein werde.

  • 2 Wochen später...
Werbung:
  • Antworten 214
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Stoffsuchti

    94

  • Steinradlerin

    15

  • Joly

    13

  • Dotty

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Einladung 30. Schneiderakademie-Klassentreffen online

  • wer: Azubis+Gäste

Vorläufige TO:

  1. Begrüssung
  2. Fragen für Q&A 22.2 sammeln (11.5.)

Dieses Mal ist Fragen an Wimmer sammeln angesagt. Das nächste Mal ist bereits das Q&A

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

 

Q&A 22.2

Einladung 30. Schneiderakademie-Klassentreffen online

wer: Azubis+Gäste

Wann: 11.5.22, 20:00 

Wo: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-znj-evc-b5u

Anleitungen und Hilfestellung für Big Blue Button: 

https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf

https://bbb-hilfe.de/alle-themen/

https://wp.uni-oldenburg.de/edidactics/wp-content/uploads/sites/143/2020/04/Troubleshooting-BBB.pdf

Vorläufige TO:

Begrüssung

Q&A 22.2

Es findet das Q&A mit Herr Wimmer live statt.

 

Link zu den Fragen und später Antworten https://pad.treff.top/code/#/2…KeYflUGQMWaYFVCmdT-OPEGM/

 

ADFA79FD-BE12-430C-AE0E-7EC7B597F0B1.jpeg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Einladung 31. Schneiderakademie-Klassentreffen online

  • wer: Azubis+Gäste

Vorläufige TO:

  1. Begrüssung
  2. Show&Tell
  3. Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab mal wieder ein paar Einheiten für euch.

 

die violette Weste ist meine Interpretation von Einheit 37 (Herrenweste).

 

Das blaue Kleid mit dem Kragen ist Einheit 28, Ausgestelltes Hemdblusenkleid. Ich habe mit Batikstoff ein paar Akzente gesetzt.

 

Das senfgelbe Kleid ist meine Interpretation von Einheit 30. ich habe den Kragen der EH 30 an das Businesskleid rangemacht, dessen Ärmel verlängert und es voll gefüttert. 
 

Die hellblaue Hacke ohne schwaze Akzente ist eine verlängerte Einheit 14 mit Ärmeln von Einheit 35, ich habe aber die Ärmelaufschläge weggelassen dafür einen funktionalen Schlitz gemacht.

 

Die hellblaue Jacke mit schwazen Akzenten ist Einheit 35, Ärmel wie beider anderen gearbeitet (ohne Aufschlag, mit funktiobalen Schlitzen)

 

Dann habe ich nich ne Longvest gemacht (blau mit Muster, ohne Ärmel). Das Muster habe ich aufgenäht, mit sogenannter Couching-Technik.

 

Das Violette Oberteil (Einheit 31) mit den Zadeln, ist meine Interpretation vom Dirndl. Basiert auf Schnitt von EH 16. Den Rock habe ich separat gemacht, blau, viele Falten.

 

Die weisse Bluse ist meine Interpretation der Dirndlbluse. 
 

Das Orange ist der Remake von EH 5&6

DAD42DBE-50CE-4217-8766-122A88049BF3.jpeg

DFAEA7D2-452D-48F7-8163-1A12176A6A8B.jpeg

9BCE500E-A43C-4EB9-9CDA-C3A9EF03F4CF.jpeg

604CB8CA-10C5-42AB-ADF0-C77791E8F7A6.jpeg

40D6A732-19D3-47CA-8B7C-4EB54B5F22ED.jpeg

BE9BCDBC-0BF4-41DD-9789-860CE8F8CC2B.jpeg

ABAFF70B-A544-4D17-B546-E201F43EF405.jpeg

696517FB-04F0-4910-ADCB-571139D0BFF6.jpeg

3CEEEE78-718A-4838-BB63-7D54E82B52D0.jpeg

A2F9E849-B6FF-4BDF-84C7-54987C7DA981.jpeg

9253E296-356C-487C-A11A-F07F594238C2.jpeg

F1692868-F432-43FF-9B8A-BB2B3857D85A.jpeg

FF2A7E62-9913-4FDD-95B8-033C8FC79ED8.jpeg

5921D0AC-EB39-4A1C-9BD8-5D0661BFCFCA.jpeg

D8687CCA-A3D0-467A-8ABE-5AC054449E7D.jpeg

00CC2115-9B90-441C-A5D7-23817DAB4EB4.jpeg

EDB3FB85-BF50-46D7-997C-F4FC8291E3E3.jpeg

ADFD76CD-2D98-4E17-94C9-C16739680B96.jpeg

F2E2201C-EA79-475A-89FF-BBE982D75CAB.jpeg

FE8FD5D6-174D-4D71-9C06-254FABEE801D.jpeg

4FE3A9E7-AE0C-4584-8955-7AED64B32AC4.jpeg

FE4A8B68-B5DA-4881-9DFE-97E04A4EBEB5.jpeg

C1E460F5-EB83-4280-BAD8-52DEAE28C15E.jpeg

8829C165-0AEA-4D7C-9E3D-AD59E345EB6D.jpeg

A739D9E9-2127-4A41-AD65-1D9FFF6DA423.jpeg

8E4A621F-F495-413D-B80A-42C0A72B4A99.jpeg

51A72CDA-245B-40A9-9953-4B6AF506008C.jpeg

Geschrieben

Da warst du aber wirklich fleissig. Ich ziehe den Hut.

Mir gefallen bei den Wimmer-Schnitten besonders die Ärmel. Diese zweiteiligen fallen bei mir 1A.

Hast Du bei der Stehkragenjacke die vorgescchlagenen Magnetknöpfe genommen?

Ich habe andere genommen und die springen leider auf bei Bewegung. Ich habe welche zum Annähen genommen. Mein Stoff würde es nicht überleben wenn ich ein Loch reinbohre.

Zudem brauche ich einfach zu lange zur Bearbeitung.

Da zur Zeit gerade das Cortison in meinem Körper abgebaut wird, nehme ich ständig ab und die eingearbeiteten Prinzessnähte sind inzwischen zu weit. Von D- auf B-Körbchen merkt man das schon.😉

Der Rock dazu ist auch fertig und wurde gerade an meine Schwester verschickt....

LG Maruscha

Geschrieben

@Maruscha11

bei der Jacke mit Stehkragen oben (eH14x35) habe ich Knopflöcher gemacht und normale Knöpfe verwendet. Auch an den Ärmeln

Geschrieben

Stoffsuchti, vielen Dank für die prompte Antwort.Die 35 habe ich noch nicht und wie es aussieht werde ich wohl doch die stärken Magnetknöpfe nehmen müssen - nachträglich Knopf und passende Knopflöcher kriege ich mit meinen tauben Händen nicht hin.

Aber vermutlich wird es eh eine meiner vielen Schrankleichen. Bis zum nächsten Cortison😉

LG Maruscha

Geschrieben

@Maruscha11 Sonst kannst du dich auch mal nach Knebelknöpfen umsehen, wo das Gegenstück ne Schlaufe zum aufnähen ist. Oder Posamentknöpfe (da wird der Knotenknopf und eine passende Schlaufe auch aufgenäht. 

Geschrieben

Wow, was für tolle Realisationen.

 

Die Weste mit den bunten Linien vorn ist mega, vom Schnitt her etwas ähnliches - aber als Bluse - habe ich die Tage an einer Frau gesehen und überlegr, ob der ausgestellte Rücken meine üppigen Po überspielt oder betont.

Wie ist das bei dir?

 

LG Rita

Geschrieben

@3kidsder ausgestellte Rücken betont es schon etwas hinten, aber das stört mich nicht, ich mag die Optik, die sich ans 18&19 Jhd anlehnt. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Einladung 34. Schneiderakademie-Klassentreffen online

 

Gerne lade ich euch zum nächsten Onlineklassentreffen zur Schneiderakademie ein.

  • wer: Azubis+Gäste

Vorläufige TO:

  1. Begrüssung
  2. Show&Tell
  3. Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Einladung 35. Schneiderakademie-Klassentreffen online

 

Gerne lade ich euch zum nächsten Onlineklassentreffen zur Schneiderakademie ein. 

wer: Azubis+Gäste

Wann: 20.7.22, 20:00 

Wo: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-znj-evc-b5u

 

Anleitungen und Hilfestellung für Big Blue Button: 

https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf

https://bbb-hilfe.de/alle-themen/

https://wp.uni-oldenburg.de/edidactics/wp-content/uploads/sites/143/2020/04/Troubleshooting-BBB.pdf

 

Vorläufige TO:

Begrüssung

Show&Tell

Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen

 

43F21CE6-7798-4F80-8105-DE2ABF1C64D0.png

Geschrieben

Einladung 36. Schneiderakademie-Klassentreffen online

 

Gerne lade ich euch zum nächsten Onlineklassentreffen zur Schneiderakademie ein. 

wer: Azubis+Gäste

Wann: 4.8..22, 20:00 

Wo: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-znj-evc-b5u

 

Anleitungen und Hilfestellung für Big Blue Button: 

https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf

https://bbb-hilfe.de/alle-themen/

https://wp.uni-oldenburg.de/edidactics/wp-content/uploads/sites/143/2020/04/Troubleshooting-BBB.pdf

 

Vorläufige TO:

Begrüssung

Show&Tell

Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Einladung 37. Schneiderakademie-Klassentreffen online

 

Gerne lade ich euch zum nächsten Onlineklassentreffen zur Schneiderakademie ein.

  • wer: Azubis+Gäste

Vorläufige TO:

  1. Begrüssung
  2. Show&Tell
  3. Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen
 
  •  

ima_4dd8f51_20220803083316.png

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

 

 

Einladung 39. Schneiderakademie-Klassentreffen online

 

Gerne lade ich euch zum nächsten Onlineklassentreffen zur Schneiderakademie ein.

  • wer: Azubis+Gäste

Vorläufige TO:

  1. Begrüssung
  2. Show&Tell
  3. Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

 

 

Einladung 42. Schneiderakademie-Klassentreffen online

 

Gerne lade ich euch zum nächsten Onlineklassentreffen zur Schneiderakademie ein.

  • wer: Azubis+Gäste

Vorläufige TO:

  1. Begrüssung
  2. Fragen für Q&A sammeln
  3. Show&Tell
  4. Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen
Geschrieben

Einladung 43. Schneiderakademie-Klassentreffen online

 

Gerne lade ich euch zum nächsten Onlineklassentreffen zur Schneiderakademie ein.

  • wer: Azubis+Gäste

Vorläufige TO:

  1. Begrüssung
  2. Fragen für Q&A sammeln
  3. Show&Tell
  4. Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Einladung 43. Schneiderakademie-Klassentreffen online

 

Gerne lade ich euch zum nächsten Onlineklassentreffen zur Schneiderakademie ein. 

wer: Azubis+Gäste

Wann: 12.10.22, 20:00 

Wo: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-znj-evc-b5u

Anleitungen und Hilfestellung für Big Blue Button: 

https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf

https://bbb-hilfe.de/alle-themen/

https://wp.uni-oldenburg.de/edidactics/wp-content/uploads/sites/143/2020/04/Troubleshooting-BBB.pdf

Vorläufige TO:

Begrüssung

Fragen für Q&A sammeln

Show&Tell

Weitere Verarbeitungs- und Anpassungsfragen

 

B233FAA4-8A49-4881-8849-61744CA53A99.png

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Einladung zum Q&A mit Stefan Wimmer // 45. Schneiderakademie-Klassentreffen online

 

Gerne lade ich euch zum Q&A mit Stefan Wimmer am 45 Onlineklassentreffen zur Schneiderakademie ein.

wer: Azubis+Gäste

Wann: 9.11.22 20:00 CET

Wo: https://bbb.cyber4edu.org/b/sto-znj-evc-b5u

Anleitungen und Hilfestellung für Big Blue Button:

https://bbb.kalk.space/Anleitung_BBB_Kalkspace.pdf

https://bbb-hilfe.de/alle-themen/

https://wp.uni-oldenburg.de/edidactics/wp-content/uploads/sites/143/2020/04/Troubleshooting-BBB.pdf

 

Vorläufige TO:

Begrüssung

Fragen gemäss vorbereiten Fragen live beantworten.

Plenumsfragen live beantworten.

Verschiedenes

Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme.

 

Bis am Mittwoch

Stoffsuchti

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen 😃

 

ich bin schon ein bissl um die Schneider Akademie Masterclass drumrumgeschlichen, habe dann Euren Austausch dazu gelesen und mich nun angemeldet.

 

Jetzt möchte ich für die ersten Lektionen die Materialien bestellen und habe folgende Frage:

Sind die Stoffangaben für Lektion 3 und 4 - je 1,6 m - richtig?

- Lektion 3 Kopenhagen - Trägerkleid - Stoffverbrauch 1,6 m

- Lektion 4 Dublin - Bolero - Stoffverbrauch 1,6 m

Man kann beide Stücke aus dem gleichen Stoff erstellen, und somit kombinieren. 

Mir geht das nicht so in den Kopf, dass man für ein Bolerojäckchen tatsächlich dieselbe Menge braucht wie für ein Kleid?

 

Gerne stelle ich mich noch kurz vor: 

Mein Name ist Anita, ich bin 53 Jahre alt und seit meinen Schultagen eine Wald- und Wiiesennäherin 😆

Ich lebe in Nürnberg, arbeite Vollzeit und habe - wie so viele - leider immer zuwenig Zeit zum nähen, sticken, plotten.... *seufz*

Geschrieben

Hi, willkommen,

 

in der Schnittlage kannst Du sehen, dass die VT und RT insgesamt vier mal zugeschnitten werden, das erhöht den Stoffverbrauch so enorm.

 

Grüsse Joly

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb WolgaOlga:

Mir geht das nicht so in den Kopf, dass man für ein Bolerojäckchen tatsächlich dieselbe Menge braucht wie für ein Kleid?

Doch, das liegt, wie @Joly schon schrieb, daran, dass das bis auf die Ärmel viermal zugeschnitten wird. Und die Trompetenärmel sind auch ganz schön ausladend.

Allerdings gibt die Schneiderakademie den Stoffverbrauch generell recht reichlich an. Ich hatte Stoff (reichlich) nur für das Kleid gekauft und werde wohl das Jackerl doch noch mit rausbekommen. Ich muss aber dazusagen, dass ich das Kleid gefüttert habe und beim Jackerl auch füttern werde, also fallen vom Kleid die Belege und vom Jackerl ein Rückenteil weg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...