achchahai Geschrieben 11. November 2020 Melden Geschrieben 11. November 2020 Unsere Nachbarn haben zwei Hunde, denen wir gerne mal ein (zucker- und sonstig unnötige Zusätze freies) Leckerli spendieren. Bei der Überlegung, mir dafür mal so ein Einkaufswagenchiptäschchen für den Schlüsselanhänger zu nähen, fiel mir ein, dass ja quasi Weihnachten vor der Tür steht. Man könnte das Ganze also vielleicht auch eine Nummer hübscher aufziehen und hätte so gleich ein Geschenk für nebenan. Am liebsten wäre mir dafür eine ITH Datei, aber obwohl ich mir einbilde, schon tausende Vorlagen dafür gesehen zu haben, finde ich gerade nichts Passendes. Bestimmt hat aber von Euch schon mal jemand sowas genäht und kann mir Tips geben? Wenn Ihr - unabhängig von Leckerchen- und Kotbeuteltäschen noch andere brauchbare Ideen habt: Immer her damit! Meine Tochter fände es bestimmt auch lustig, die Hundekekse (oder was auch immer) selbst zu machen. Tolle Rezepte habe ich schon gefunden, aber wo drin backt man die? Die Backmatten, die ich gefunden habe, sollen lt. Rezession durch die Bank hinweg total labberig sein und beim „tempern“ (da muss ich auch noch nachlesen, was genau man dabei macht) recht arg qualmen. Teilweise erscheinen mir die Maße der fertigen Kekse auch arg groß, 5x4cm klingt für mich, als wären sie für die beiden kleinen Nachbarshunde auf drei Mal zu verteilen...
rotschopf5 Geschrieben 11. November 2020 Melden Geschrieben 11. November 2020 google mal "gassi bag ith"
achchahai Geschrieben 11. November 2020 Autor Melden Geschrieben 11. November 2020 Meine Suchmaschine (oder die bedienende Nutzerin *hüstel*) István irgendwie zu blöd für. Mir werden da die Riesen-Taschen von LunaJu angezeigt, die ich zwar schön finde ( @KleinerElch hat da schon ganz Tolle von genäht), für mich gehören die aber eher als Utensil mit in die Hundeschule denn für mich als Nachbarin, die die Hunde so 2, 3 Mal die Woche sieht, an den Schlüsselanhänger. Und ansonsten ganz wunderbare Lederhunde - nur zum Kaufen, leider - oder jede Menge Pinterest Bilder. Für Selbiges habe ich aber keinen Zugang und will auch keinen. Daher dachte ich, vielleicht hat jemand schon mal was dergleichen fabriziert und kann Viren streuen
NadelEule Geschrieben 11. November 2020 Melden Geschrieben 11. November 2020 Ich habe mal welche selbst genäht aus Wachstuch innen, damit sie sich leicht reinigen lassen. Hast PN
achchahai Geschrieben 11. November 2020 Autor Melden Geschrieben 11. November 2020 (bearbeitet) @NadelEule Danke! Wachstuch, oder zumindest einen abschwischbaren Stoff wollte ich auch ins Innenleben machen. Habe da noch ein paar Reststücke von so einem dünneren Futterstoff (keine Ahnung, wie das Zeug heißt, hat so kleine Rauten im Fadenlauf) von einem Toilettenbeutel hier liegen, die sollten da gut von der Größe funktionieren Bearbeitet 11. November 2020 von achchahai
achchahai Geschrieben 11. November 2020 Autor Melden Geschrieben 11. November 2020 Gerade bin ich über eine Datei gestolpert, die ich tatsächlich sogar schon auf der Festplatte habe. Für mein Empfinden ist sie eher was für mein Kind als mich oder die Nachbarn, aber vielleicht sucht ja noch jemand Inspirationen und dann ist sie genau das Richtige?
NadelEule Geschrieben 11. November 2020 Melden Geschrieben 11. November 2020 Bedenke bei der Größe, das man eine geschlossene Faust auch wieder aus dem Beutel herausbekommen muß. Sonst ist es unkonfortabel...
Carlista Geschrieben 11. November 2020 Melden Geschrieben 11. November 2020 Hi Link setzen klappt nicht mit Tablet aber bei google Free zipper bag in the hoop eingeben, dann wird der Treffer angezeigt und Du kommst du hin LG Carlista
achchahai Geschrieben 11. November 2020 Autor Melden Geschrieben 11. November 2020 Am 11.11.2020 um 18:53 schrieb Carlista: Free zipper bag in the hoop Aufklappen Du meinst sowas in dieser Art? (Leider unscharf) Das habe ich (gefühlt) damals auf dem Nähtreffen (letztes August Wochenende, wenn ich mich richtig erinnere) zusammengeschustert, als ich mit meinem eigentlichen Projekt durch war. (Ich konnte mich noch immer nicht für einen Druckknopf entscheiden...) Das ist zwar von der Art her nett, aber ich suche irgendwie etwas Pfiffigeres und - wie gesagt - eher ITH gestickt. Von der Größe her max. 5x5cm, alles andere ist mir für meinen Schlüssel echt zu groß! Als Bild habe ich zB Anhänger in Knochenform gesehen, in die man Leckerchen oder auch zwei, drei Kotbeutel tun konnte. Ohne ein Profil auf dem Bilderportal komme ich da aber nicht an die Dateiquellen, bzw. das was ich sehe, verlinkt noch auf DaWanda... Und vielleicht gibt es da ja auch noch klassischere Formen, die aber mit einem „ungewöhnlichen“ Innenleben punkten? Die einfach eine Pfote oder so vorne drauf haben? Ich habe zwar entsprechende Stickdateien, aber nicht in ??? 3cm ??? Und... Es darf eben gerne etwas Pfiff haben, entweder im Design oder in der Funktionalität. Ich hätte nicht gedacht, dass sowas so schwer zu finden ist, dachte, da gäbe es Tausend verschiedene. Falls also ein Designer mitliest: Hier scheint eine klare Marktlücke
flocke1972 Geschrieben 11. November 2020 Melden Geschrieben 11. November 2020 Such mal smart-dsign.com und dann ITH Set Futter Dummy Snack Bar 3 Größen. Ich hab die mittlere selbst schon gestickt. Klappt wunderbar, es ist nur wichtg dass du einen Kunststoffreißer benutzt. LG flocke1972
achchahai Geschrieben 11. November 2020 Autor Melden Geschrieben 11. November 2020 @flocke1972 Über die bin ich heute Abend auch schon gestolpert, die ist wirklich gut! Ich habe aber noch etwas Besseres entdeckt, nur hat die Designerin nicht die Endgrößen angegeben. Wenn ich da Infos bekomme, berichte ich mehr drüber!
juwar Geschrieben 11. November 2020 Melden Geschrieben 11. November 2020 https://www.etsy.com/de/listing/826397793/diy-digital-file-6-x-10-reifen-poop Ich habe diese Datei gekauft, schnell gestickt und sieht toll aus. LG Jutta
NadelEule Geschrieben 11. November 2020 Melden Geschrieben 11. November 2020 Am 11.11.2020 um 21:36 schrieb juwar: diese Datei Aufklappen ja, die ist pfiffig. Passt da noch was leckerlimäßiges rein? Den Zusatz "Schlüsselanhänger" hatte ich überlesen, sorry. Die von @achchahai gezeigte habe ich am Schlüsselbund. Ziemlich unpraktisch, weil eckig. Wenn ich den Schlüssel in die Jackentasche stecken will, hakt es immer. Ich würde Tropfenform bevorzugen.
achchahai Geschrieben 11. November 2020 Autor Melden Geschrieben 11. November 2020 (bearbeitet) @juwar Oh, die ist auch schön! Für mich nur für die Leckerlis zu wuchtig, als Geschenk für die Hundebesitzer macht sie aber umso mehr her! Nur muss ich mal blöd fragen, kommen die Beutel da irgendwo auch wieder einzeln raus, oder entnimmt man die gesamte Rolle, wenn man einen benötigt? Edit: Ok, es ist spät. Zu spät für mich. Aber jetzt habe ich die Bilder der Rückseite doch noch entdeckt. Die wird echt immer genialer! Kommt in die engere Auswahl, Danke! Bearbeitet 11. November 2020 von achchahai
Ulrike1969 Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 Ich habe voriges Jahr für 2 Hundebesitzerinnen mal den "Poopy bag" genäht. Gibts bei Crazy Pattern. Er ist nicht sehr groß, habe ihn allerdings nicht ausgemessen.
rotschopf5 Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 @achchahai wenn ich google öffne und gassi bag ith eingebe, kommt als erstes https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwip-o3dj_3sAhUSLewKHX8NBMQQwqsBMAB6BAgKEAM&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DbZtbBMLE6a8&usg=AOvVaw2CJR8bvK3H7QEJDTRx09N0 Die Dateierstellerin hat jede Menge verschiedene Formen an Taschen.
achchahai Geschrieben 12. November 2020 Autor Melden Geschrieben 12. November 2020 @Ulrike1969 der ist auch niedlich! Dass er allerdings schon größer ist als die Hand auf dem Foto, schreckt mich ab. Die Größe macht für die Kotbeutel sicherlich Sinn, es entspricht aber nicht dem, was ich mir so vorstelle. Ich bin mal wieder schwierig Liebe Claudia / @rotschopf5 , ich staune, was Du noch als Schlüsselanhänger verwenden würdest Trotzdem Danke für den Link, die Taschen sind schön
rotschopf5 Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 Schlüsselanhänger . Ich dachte, es sollte ein kleines Täschchen für Leckerlis werden . Wer lesen und schreiben kann, ist klar im Vorteil.
zwirni Geschrieben 12. November 2020 Melden Geschrieben 12. November 2020 Am 11.11.2020 um 15:01 schrieb achchahai: ........................... Meine Tochter fände es bestimmt auch lustig, die Hundekekse (oder was auch immer) selbst zu machen. Tolle Rezepte habe ich schon gefunden, aber wo drin backt man die? Die Backmatten, die ich gefunden habe, sollen lt. Rezession durch die Bank hinweg total labberig sein und beim „tempern“ (da muss ich auch noch nachlesen, was genau man dabei macht) recht arg qualmen. Teilweise erscheinen mir die Maße der fertigen Kekse auch arg groß, 5x4cm klingt für mich, als wären sie für die beiden kleinen Nachbarshunde auf drei Mal zu verteilen... Aufklappen Schau mal nach "Collory Backmatten", die sind sehr hochwertig.
achchahai Geschrieben 31. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2020 Pünktlich am ersten Feiertag habe ich das Weihnachtsgeschenk für die Nachbarn fertig gemacht: Vorderseite für die Kotbeutel: Rückseite für die Leckeries: Entschieden hatte ich mich schlußendlich für eine ITH Stickdatei von Stichezauber, ganz glücklich bin ich mit dem Ergebnis aber nicht. Oder sagen wir es so: Es hatte wohl seinen Grund, warum die Beispiele auf weißem Kunstleder gezeigt wurden. Ich hatte noch die Reste eines grauen Möbelstoffes hier rumschwirren, im Nachhinein auch wegen der Waschbarkeit sicherlich nicht die beste Idee, vor allem war nirgendwo ersichtlich, dass die weißen Flächen einfach ... gar nicht bestickt werden... Aus Zeitgründen musste ich das Täschchen dann so verschenken, ich habe auch ehrlich gesagt noch kein Feedback der Hundebesitzer bekommen, da bin ich nochmal gespannt. Falsch verstanden hatte ich auch die Positionierung des Aufhängers. Jaaa, es gibt einen Aufhänger. Der ist bei meinem Täschchen aber im Innenleben gelandet... Hilfreich ist er da sicher nicht, aber es kann mir keiner unterstellen, ich hätte ein so nützliches Teil vergessen! Für meine Begriffe ist die Tasche auch zu groß geworden. Da es keine Maßangaben zu den fertigen Größen gab, habe ich mich von der Logik her für die Datei entschieden, die im 13 x 18 Rahmen gestickt wird, weil ich mir sonst nicht vorstellen konnte, wie eine ganze Rolle Beutel dort Platz finden soll. Leider habe auch ich vergessen, die fertige Tasche zu messen, ich denke aber ca. 10/11cm x 15/16cm dürfte hin kommen. Die Kekse, die wir extra für die Hunde gebacken haben, haben wir zu früh angefangen und quasi schon zu Nikolaus verschenkt, als ich entdeckt habe, dass zwei der Thunfisch-Kekse schon anfingen zu schimmeln. Wir hatten drei Sorten gebacken, nur die Thunfisch-Kekse waren ganz offensichtlich nicht lange haltbar. Von den Mini-Herzen hatte ich ein paar zurückbehalten, in erster Linie, weil sie nicht mehr in die Tupper gepasst hatten, und die konnte ich dann mit in die Tasche packen. Würde ich die Tasche nochmal nähen, dann in jedem Fall ohne die Hundestickdatei, sie konnte mich von der Digitalisierung nicht überzeugen. Die Tasche an sich finde ich praktisch und pfiffig gelöst, allerdings war sie von der Technik her auch kein Hexenwerk, und wahrscheinlich wäre ich besser gefahren, ich hätte sie selbst nach meinen Maßen genäht. Es gibt ja eine kostenlose Stickdatei für Maxi-Ösen (mir fällt gerade nicht ein, von wem sie ist, bei Interesse kann ich aber gerne nachsehen), die sollte für den Beutel-Auslass ganz sicher auch funktionieren. In jedem Fall würde ich für das Innenleben einen Stoff nehmen, der die Fettflecken der Leckerlies nicht an sich ran lässt, und auch für den Außenstoff etwas Robustes, aber Waschbares wählen. Für mich selber werde ich dann demnächst doch einfach ein Einkaufswagen-Chip-Täschchen für den Schlüsselanhänger nähen, denn ich brauche einfach nur eine wirklich kleine Aufbewahrung für zwei kleine Leckereien, falls wir die Hunde mal zufällig treffen. Keine Sorge, das passiert so ungefähr alle zwei Wochen mal, davon werden sie nicht dick oder krank Zumal es von uns auch definitiv nur zuckerfreie Sachen gibt. Ich bin auf der Suche danach immer wieder schockiert, dass es die so gut wie nicht im Handel gibt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden