Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@lotos.bluetemagst du denn bitte noch die hintere Beinweite in Höhe der Schrittspitze für mich ausmessen?

Werbung:
  • Antworten 469
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NadelEule

    63

  • Trizi

    44

  • lotos.bluete

    36

  • uschihexe

    33

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@uschihexe ja unter anderem.

 

Auf dem Foto 1 Frontansicht hast Du leichte Querfalten und für sich sieht es auf dem Fito auch so aus als können man die Kreuzung der Vorderhose/Hinterhose sehen. Die müsste etwas weiter zum Gesäß liegen. 
 

Auf dem Foto 2 ist der Po sehr stark betont und man sieht diese kleinen Fältchen unterm Gesäß.

 

Meine Vermutung ist die vordere Schrittnaht. Wenn diese weiter nach hinten verlegt wird sollte es sich auch unterm Gesäß noch etwas entspannen.

 

Hoffe Du kannst nachvollziehen was ich meine. 😁

 

Geschrieben

@sikibo
ja, mach ich! Ob ich das allerdings heute noch schaffe, muss ich schauen. Morgen auf jeden Fall spätestens!

Geschrieben

@StinaEinzelstück ich kann dir sagen, warum ich diesen Schnitt wahrscheinlich ausprobieren werde:

 

1.) Ich habe noch nie eine Hose genäht und glaube, dass die insgesamt 4 Videos von Pattydoo mir sicherlich mehr als helfen können.

2.) High waist und slim ist genau meins, dass mus man erst einmal als Schnitt finden.

 

Mit den Anleitungen komme ich gut klar. Ich habe bereits die Jacke Susan als auch eine Jogginghose von Pattydoo genäht. Beides musste ich auch anpassen. Aber nur mit einem Schnitt hätte ich das nie geschafft. 
 

Was ich beiden völlig hochgegriffen fand, war der kalkulierte Stoffverbrauch...aber das ist ja hier nicht das Thema.

Geschrieben

Von der Vorderansicht überzeugt mich die Hose von @uschihexe bislang noch am Meisten. Man ahnt allerdings, dass an den Seiten zu viel Stoff ist, von hinten wird es ganz deutlich. 
 

Trotzdem, ich Danke Euch für all die Bilder, hier sieht man die Details wesentlich besser als bei der Herstellerin und mich überzeugt er leider ganz und gar nicht... 

Geschrieben
  Am 12.11.2020 um 15:18 schrieb achchahai:

Von der Vorderansicht überzeugt mich die Hose von @uschihexe bislang noch am Meisten. Man ahnt allerdings, dass an den Seiten zu viel Stoff ist, von hinten wird es ganz deutlich. 
 

Trotzdem, ich Danke Euch für all die Bilder, hier sieht man die Details wesentlich besser als bei der Herstellerin und mich überzeugt er leider ganz und gar nicht... 

Aufklappen  


Die hier bislang gezeigten Fotos sind bislang nur Rohlinge um den Sitz für jede Person individuell anzupassen und enthalten keine weitere Details. Ich möchte Dich nicht bekehren, aber machen die Taschen, die Steppnähte etc. nicht erst eine Jeanshose komplett und interessant?

 

Ich nähe auch den Rohling zum zweiten Mal zusammen um mir auch meine Änderungen im Vorfeld anschauen zu können. Ist doch zu schade, wenn man all die ganze Arbeit in ein Projekt steckt und am Ende ist eine Kleinigkeit dann doch nicht so wie man es gerne hätte. 

Geschrieben

Moin,

 

ich bin beim Kleben im Endspurt, werde heute noch ausmessen und anpassen und dann auch zuschneiden.

 

Wenn möglich, möchte ich heute das Probeteil nähen.

 

Modell 4 und spät dran, aber ist ja Wettrennen hier, nech?:zahn:

Geschrieben
  Am 12.11.2020 um 14:31 schrieb Marieken:

High waist und slim ist genau meins, dass mus man erst einmal als Schnitt finden

Aufklappen  

😂 ...  wahrscheinlich komme ich deshalb so gar nicht in Versuchung - dass ist beides so gar nicht meins.

Slim geht gerade noch - ist aber für mich dann nicht wirklich Jeans.

HW kann ich nicht tragen, was war ich in den 90ern froh, dass die Hosen endlich nicht mehr bis unter die Achseln gingen (bin kleiner als in der Konfektion vorgesehen und das meiste vom Weniger ist im Oberkörper verloren gegangen).

Geschrieben

@StinaEinzelstück
wie gut, dass es noch andere Varianten gibt - ich nähe #2, d.h. regular waist und straight legs, die ich zu Bootcut geändert habe.

Geschrieben
  Am 12.11.2020 um 16:07 schrieb Hand-made:

Die hier bislang gezeigten Fotos sind bislang nur Rohlinge um den Sitz für jede Person individuell anzupassen und enthalten keine weitere Details. Ich möchte Dich nicht bekehren, aber machen die Taschen, die Steppnähte etc. nicht erst eine Jeanshose komplett und interessant?

Aufklappen  


Ich lese ja auch weiter und lasse mich „notfalls“ eines besseren belehren :classic_wink:

Geschrieben

Hmmm, SM geklebt und ich habe mich ausgemessen.

 

Laut Tabelle  Modell 4

Hüfte     E

Taille     G

OS          E

Wade     H

 

Liest sich jetzt erst mal recht unförmig...hat noch jemand solche Unterschiede zu überbrücken?

 

Ich geh' das jetzt mal anzeichnen, mal sehen wie das aussieht. 

  

Geschrieben
  Am 12.11.2020 um 09:55 schrieb achchahai:

Verstehe ich Dich richtig, dass Du nach diesen beiden Schnitten fragst! Ich habe sie beide noch nicht genäht (auch wenn ich den Ottobre haben müsste), aber @N!NA schwört auf den Jalie Schnitt, falls Du da Konkretes wissen willst, Ostsee bestimmt die richtige Ansprechpartnerin

Aufklappen  


Stimmt genau! Der passt einfach sehr sehr vielen unterschiedlichen Figurtypen sehr gut und hat auch unterschiedliche Höhen drin. Vielleicht wird ja der Pattydoo- Schnitt für viele genau so ein Dauerbrenner wie der Jalie-Schnitt. Inzwischen habe ich meine Liebe zum zweiten Jeansschnittmuster von Jalie entdeckt. Eleonore, Jalie 3461https://jalie.com/jalie3461-eleonore-pull-on-jeans

Da gibt es sogar ein tolles Nähvideo von Jalie zu (mit Zeitraffer, ist wirklich angenehm als Anleitung). Ich nähe diese Jeans mit Hosentaschen vorne und das dauert nur minimal länger. 

 

@QuälgeistDanke für das Kompliment! Meine Jeans nähe ich immer noch genau so, da hat sich in den letzten acht Jahren nichts geändert.

Geschrieben

Frage:

 

Innen- und Außenbund Schnittmuster sind identisch groß

 

Müßte der Innenbund nicht etwas kleiner sein, wegen der Passform?

Geschrieben

2 Stunden später...

 

ich habe Mist gebaut, beim Anzeichnen meiner Maße auf dem Schnittbogen falsch abgebogen und nun habe ich eine riesige Baggerbüx produziert :banghead:

 

Passe und Bund abgetrennt, drei Zentimeter in der Höhe und 3,5 cm an den Beinen abgenommen.

Ich bin satt, mache morgen weiter und ärgere mich noch ein bischen.

 

Wenigstens kann ich dann gleich noch den Bund an mein Hohlkreuz anpassen.

Und die Taschen sind bestickt...was wiederum erfreulich gelaufen ist.

Geschrieben

@achchahai, guten Morgen ja von vorne sieht die Hose gut aus. Was meinst Du mit zuviel Stoff an den Seiten. Ich dachte eher von hinten sieht es zu eng aus.

Geschrieben
  Am 12.11.2020 um 13:30 schrieb achchahai:

So, ich frage jetzt ein zweites Mal doof, weil der Reißverschluss bei @uschihexe genauso eingenäht ist wie bei @lotos.bluete, die mir sagte, dass er nur geheftet sei. Da auch hier jetzt der Übertritt fehlt, und der üblicherweise ja schon am Schnittteil dran ist, stelle ich jetzt ein zweites Mal die Frage: Ist der Reißverschluss im Schnitt so geplant, dass er offen sichtbar ist?

Aufklappen  

Nein. Beim Probeteil ist der zT mit WashiTape eingeklebt. Ist nur zur Probe.

Später (kannst es Dir im Video anschauen) wird der "richtig" eingenäht ... allerdings auch ne andere Methode, als sonst üblich.

 

Bin schon total gespannt darauf, wie sich das Nähen lässt und ob die Methode besser ist als meine alte.

 

lg Trizi

Geschrieben
  Am 12.11.2020 um 22:05 schrieb NadelEule:

Frage:

 

Innen- und Außenbund Schnittmuster sind identisch groß

 

Müßte der Innenbund nicht etwas kleiner sein, wegen der Passform?

Aufklappen  

Ich habe gelernt, bei Krägen ist das üblich bzw. die "hohe Kunst (Burda macht das auch nicht immer).

Bei Jeanshosen eher nicht.

 

Ich glaube, pattydoo hat den äußeren und inneren Bund als extra Schnittmuster gemacht, um das mit dem "Abschneiden" besser zeigen zu können.

So hab' nämlich sogar ich das verstanden.

 

lg Trizi

Geschrieben
  Am 13.11.2020 um 00:50 schrieb NadelEule:

2 Stunden später...

 

ich habe Mist gebaut, beim Anzeichnen meiner Maße auf dem Schnittbogen falsch abgebogen und nun habe ich eine riesige Baggerbüx produziert :banghead:

 

Passe und Bund abgetrennt, drei Zentimeter in der Höhe und 3,5 cm an den Beinen abgenommen.

Ich bin satt, mache morgen weiter und ärgere mich noch ein bischen.

 

Wenigstens kann ich dann gleich noch den Bund an mein Hohlkreuz anpassen.

Und die Taschen sind bestickt...was wiederum erfreulich gelaufen ist.

Aufklappen  

Hast Du ein eigenes Stickmuster genommen oder die Muster von pattydoo?

 

lg Trizi

Geschrieben

Hallo, den Reißverschluss habe ich nicht geklebt, sondern mit großen Stichen eingenäht. Im Orginal ist der Reißverschluß dann verdeckt.

Geschrieben

@uschihexe Am Po brauchst Du den Stoff, aber an den Oberschenkeln ist zu viel, besonders an den Seiten. Das kann man auf dem Bild von der Vorderseite schon erahnen, auf der Rückseite sehe ich auf den Außenkanten deutliche Längsfalten. Wie Du die aber am geschicktesten weg bekommst, da muss ich leider passen :nix:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.11.2020 um 08:46 schrieb lotos.bluete:

@sikibo
hier noch die Maße für das RT, Größe B: 35,6 cm.

Aufklappen  

 

Danke.

Ich vergleiche heute Nahmittag mal mit meinem Burda-Schnitt. Der hat nämlich die innere Beinnaht sehr weit vorn, das gefällt mir nicht so.

Das ist vermutlich inkl. der NZG?

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

@uschihexe 

ich würde erstmal die Schrittnahtkreuzung etwas öffnen und sehen, wie sich das zieht und wo Mehrweite gebraucht wird. Erst wenn das gut sitzt, kannst du an der Beinweite ändern......oder auch nicht.

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben (bearbeitet)

Ich danke euch für die guten Tipps zur Jeans. Es ist wirklich am linken Bein sichtbar , mit dem zuvielen Stoff.

Bearbeitet von uschihexe
Geschrieben
  Am 13.11.2020 um 08:26 schrieb Trizi:

Hast Du ein eigenes Stickmuster genommen oder die Muster von pattydoo?

 

Aufklappen  

 

eigenes, die anderen waren mir zu langweilig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...