Minga Geschrieben 21. November 2021 Melden Geschrieben 21. November 2021 Ja, absolut! Für mich wurde die Maschine erst interessant als die Computerversion herauskam. Ohne Nadelstopp oben oder unten will ich nicht mehr nähen. Da ich aber noch weitere Maschinen habe und die auch nicht vernachlässigen will habe ich noch nicht allzu viel genäht. Die Start-Stopp-Taste benütze ich bei Patchwork. Da benutze ich auch den elektrischen Fadenabschneider. Die Maschine steht bei mir auf einem Tisch da, wo früher die Stickmaschine stand. Die ist ausquartiert und wird nur bei Bedarf unterm Tisch hervorgeholt. Die CQPL ist etwas schwer zum Hin- und Hertragen. Ich habe sie auf einen Tischläufer gestellt und kann sie damit leicht von der Wand nach vorn ziehen. In einen (gebrauchten) Horn-Nähschrank könnte man sie leider nicht einlassen. Für einen der großen Multifunktionstische habe ich nicht das nötige Kleingeld und er würde sich auch gar nicht die Wendeltreppe hoch in mein Nähreich transportieren lassen. LG Inge
elisabeth1959 Geschrieben 21. November 2021 Autor Melden Geschrieben 21. November 2021 Ich bin immer noch zufrieden mit meiner Maschine, habe sie jetzt ein Jahr und sie näht alles was man ihr unter das Füsschen schiebt. Ich habe schon andere Nähfüße gekauft die von einer anderen Marke sind, wichtig is,t da nur die 9mm zu beachten. da kann mann bei Janome schauen. Ich würde sie wieder kaufen und sie ist sicher keine leichte Maschine. Sie ist für den Preis ihr Geld wert und wer nicht so viel Geld hat für eine Markenmaschine ist mit ihr sicher sehr gut bedient. Lg Elisabeth
Erika OBK Geschrieben 9. Dezember 2021 Melden Geschrieben 9. Dezember 2021 Hallo zusammen, seit gestern steht auch eine W6 N9500 QPL in meinem Nähzimmer. Habe über ein Jahr gezögert. Nachdem es eine ziemliche Pfriemelei mit der kleinen Patchworkdecke (ca. 110cmx155cm) an meiner Brother f480 war, überzeugte es mich, das ich eine größere Patchworkdecke mit dieser Maschine besser bewältigt bekomme. Habe sie gestern ausgepackt (war gar nicht so einfach allein) und auf Vollständigkeit der Lieferung überprüft, am WE werde ich sie ausgiebig testen. Die Bedienungsanleitung habe ich während der Lieferzeit online gelesen und freue mich schon darauf loszulegen. Liebe Grüße Erika
Marie-Arlette Geschrieben 9. Dezember 2021 Melden Geschrieben 9. Dezember 2021 Bin sehr gespannt auf deinen Bericht. Schwanke immer noch zwischen mechanisch oder nicht mechanisch.
Powerfrau Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 Ich arbeite mittlerweile auch schon eine ganze Weile mit der W6 N9000 QPL , also der mechanischen und bin immer noch begeistert. 6 lagen Jeans - kein Problem , Softshell ohne Fehlstiche, Jersey ohne Verzug - wie gesagt, ich würde sie mir wieder kaufen
Erika OBK Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Powerfrau: Ich arbeite mittlerweile auch schon eine ganze Weile mit der W6 N9000 QPL , also der mechanischen und bin immer noch begeistert. 6 lagen Jeans - kein Problem , Softshell ohne Fehlstiche, Jersey ohne Verzug - wie gesagt, ich würde sie mir wieder kaufen Das freut mich. Habe die N9500 QPL gewählt, weil sie die perfekte Ergänzung zur Näh- und Stickkombi ist und ich auf den Komfort, den eine computergesteuerte Maschine bietet, nicht verzichten wollte. Auch wenn sie teurer ist, andere vergleichbare Nähmaschinen sind wesentlich höher im Preis. Bearbeitet 10. Dezember 2021 von Erika OBK Schreibfehler
stoffmadame Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 Wie schön, dann viel Spaß mit ihr ✌️
Erika OBK Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Hallo, nach den ersten Nähten bin ich von meiner neuen "Freundin" begeistert. Habe nur Geschenkebeutel und Weihnachtsstiefel genäht, aber das ging schnell und problemlos. Es macht echt Spaß mit ihr zu arbeiten. Hoffe es bleibt so. Lieben Gruß Erika
stoffmadame Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Das ist schön zu lesen ✌️
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden