fegagi Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Hallo in die Runde. Ich habe ganz bewußt eine allgemeine Formulierung gewählt, da es unterschiedliche Rahmen für das Maschinenquilten gibt und hier sich -hoffentlich- jeder angesprochen fühlt, um zu fragen, zu antworten oder zu diskutieren. Nun zu meiner Beute: erlegt im Kleinanzeigenteil eines amerikanischen Unternehmens. Leider knappe 600 km weit weg und nur 2 schlechte Bilder in der Anzeige. Der Preis unschlagbar und Versand war möglich. Okay, da ist noch eine Maschine dabei....wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Dann kam der Rahmen so verpackt an:
StinaEinzelstück Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 @fegagi oh schön 😊 ... ich warte gespannt Welche Maschine war denn noch dabei?
fegagi Geschrieben 17. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 @StinaEinzelstück immer ruhig mit den jungen Pferden, ich schreibe noch 😁 Jetzt hatte ich das Problem: wohin mit dem Trumm? Also umräumen, ausmisten, putzen. Das kennt Ihr ja alle und nein, DAS ist definitiv nicht mein Hobby!! Aber: so eine Maschine passt ja überall hin, nehme ich mir diese erst vor... Pack sie aus, Öl, Lappen, Schrauber, Reinigungszeug liegen parat und dann das:
NadelEule Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Was ist denn nicht in Ordnung mit der Maschine ???
StinaEinzelstück Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 @NadelEule ich denke sie benötigt gar nicht so viel Reinigung, wie erwartet 😉
fegagi Geschrieben 17. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Bis auf Fliegendreck und Staub ist nichts zu reinigen, ein wenig Öl hierhin und dahin, ordentlich Gas geben und zack fettisch! Diese Maschine war nicht im Gebrauch. Auf Nadelstange und unter dem Transporteur alles blitzblank, keine Riefen zu sehen und in der Stichplatte nur eine kleine Macke. Mist-muss ich mich doch um den Rahmen kümmern- macht ja sonst keiner.🙃 Da sieht es jetzt so aus:
NadelEule Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Ah, ok... bin gespannt, wie es weiter geht.
Kiwiblüte Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 (bearbeitet) Das Zusammenbauen wäre bei dem Pfaff creative Frame auch meine Sache. Bin gespannt. Bearbeitet 17. Oktober 2020 von Kiwiblüte
fegagi Geschrieben 17. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Nun denn: da gibt es irgendwo im Netz eine Aufbauanleitung und ein youtube -Video aus grauer Vorzeit- in schlechter Bildqualität- auf englisch....aber immerhin besser als gar nichts. Und natürlich fehlen auch die ein oder andere Schraube- macht aber nichts, dafür hat die Handwerkerin ja solche Krempelkisten im Haus:
fegagi Geschrieben 17. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 @Kiwiblütewenn Du den Rahmen neu kaufst, ist da ja eine Aufbauanleitung bei. Mit ein wenig Geschick und evtl. 2 zusätzlichen Händen müsste das zu schaffen sein😏. (Sag ich jetzt, wenn Ihr lautes Fluchen aus der Nähe von Köln hört, bin ich das!!) @NadelEule die Maschine ist in einem erstaunlich guten Zustand. Ich hatte die Klappe an der Stirnseite abgeschraubt und da das Herstellungsdatum 2004 gefunden. Die Maschine wird in etwa heute noch so von Händlern angeboten.
Kiwiblüte Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 (bearbeitet) http://www.pfaff.com/de-CH/Accessories/creative-Fabric-Frame vor 11 Minuten schrieb fegagi: Video aus grauer Vorzeit- in schlechter Bildqualität- auf englisch....aber immerhin besser als gar nichts. Kann das sein das die Rahmen identisch sind? Da wird gezeigt wie es geht. Bearbeitet 17. Oktober 2020 von Kiwiblüte Nachtrag
Kiwiblüte Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Da hst Du ja ein gutes Schnäppchen gemacht und fluchen gehört dazu, dann klappt es besser
fegagi Geschrieben 17. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 (bearbeitet) @Kiwiblüte Mein Rahmen ist der Inspira Quilting Frame. Es kann sein, dass es ein Vorvorvorgängermodell des von Dir gezeigten Pfaff-Rahmens ist. Bei meiner Recherche hatte ich da so einige Hinweise zu. Bearbeitet 17. Oktober 2020 von fegagi
Kiwiblüte Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Inspira ist doch eine Marke von Pfaff wenn ich richtig informiert bin.
Lalleweer Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Das ist ja prima mit der Nähma und den Rahmen kriegst du bestimmt heut noch aufgebaut @fegagi , ich lieg seit Tagen matschig im Bett und freu mich das du so ein wunderbares Schnäppchen gemacht hast und fleißig berichtest. Mags du noch verraten wieviel Euronen du gezahlt hast?
fegagi Geschrieben 17. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 @KiwiblütePuhh, da fragst du mich jetzt was....aber ja, es kann sein. @Lalleweerich versuche mich an diesem Wochenende ‘ran zu halten😉. Der Preis waren 500€ für NäMa und Rahmen. So, jetzt muss ich erst mal Platz in meinem Nähzimmer schaffen, denn ich benötige mind. 3 Meter- schön, wenn die Kinder ausziehen und Frau sich entfalten kann😁. Natürlich mache ich zwischendurch Bilder für Euch.
Kiwiblüte Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 vor 19 Minuten schrieb Kiwiblüte: Video aus grauer Vorzeit- in schlechter Bildqualität- auf englisch... Meinst Du dieseshttps://www.youtube.com/watch?v=bcuQ_EmFGnM
Lalleweer Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Gerade eben schrieb fegagi: @KiwiblütePuhh, da fragst du mich jetzt was....aber ja, es kann sein. @Lalleweerich versuche mich an diesem Wochenende ‘ran zu halten😉. Der Preis waren 500€ für NäMa und Rahmen. So, jetzt muss ich erst mal Platz in meinem Nähzimmer schaffen, denn ich benötige mind. 3 Meter- schön, wenn die Kinder ausziehen und Frau sich entfalten kann😁. Natürlich mache ich zwischendurch Bilder für Euch. @fegagi das ist ja ein Megaschnappi, den Rahmen habe ich bei Eb..kleinan.. für 900 Euro ohne Maschine gesehn. danke schonmal für die kommenden Bilder
Kiwiblüte Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 vor 2 Minuten schrieb fegagi: Der Preis waren 500€ für NäMa und Rahmen. Zum Neupreis ein super Schnäppchen. Gutes Gelingen beim Aufbau.
nowak Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 vor 5 Stunden schrieb fegagi: (Sag ich jetzt, wenn Ihr lautes Fluchen aus der Nähe von Köln hört, bin ich das!!) Ach das war das... Bei dem Preis ja wirklich unwiderstehlich, da ist die Maschine alleine teurer. (Dafür hätte man notfalls noch 600 km fahren können...)
stoffmadame Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Cool, viel Erfolg und viel Spaß damit
Lalleweer Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 @fegagi was ist los noch am zusammen bauen, schreifluchstampfgrrrrr oder schon im Quiltrausch
fegagi Geschrieben 18. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 @LalleweerEs ist 4.45Uhr und ich sitze immer noch ‘dran🤪.. Habt Ihr das laute Scheppern gehört? Ich hatte schön alle langen Teile aufrecht an den Schrank gelehnt, nur um dann mit dem Pöppes ein Kettenreaktion auszulösen. Merke: Alu macht einen Höllenlärm- wenn es fällt. Das Zusammensetzen geht gut. Fast alle Schrauben sind identisch und mit 2 Maul-oder Ringschlüsseln zu bewerkstellen. Erkenntnis des Tages: das Video zuende gucken erspart so manche sinnbefreite Schrauberei., denn ich habe vorne und hinten vertauscht und somit den Schlitten falsch herum aufgesetzt und der kann nur bei halbiertem Rahmen gedreht werden.
fegagi Geschrieben 18. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 @Kiwiblüteja, das ist das Video. @nowakeigentlich hätte ich den auch abgeholt, vor Ort mir ein Bild gemacht und mir so den Aufbau erleichtert. Leider war das aus familiären und zeitlichen Gründen nicht machbar. Und einfach wäre ja nur der halbe Spass. Nachdem ich mich also für doof erklärt hatte, ging ich erst mal Klopapier horten (da gibt es schon wieder Mengenbeschränkungen beim Einkauf und nein, ich hatte keines gekauft- ich habe noch 2500 Rollen vom letzten Mal ) Und nach Abendessen und einem Glas Wein konnte ich mich nicht aufraffen, weiter zu schrauben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden