Nixe28 Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Seit vorgestern ist die kleine süße Bernina L220 Coverlock Mitglied meines Maschinenraums, sie ist mir im www begegnet und obwohl es sie nur noch als Gebrauchtmaschine gibt, habe ich sie gekauft. Es war ohnehin grad Zeit für eine Belohnung (das ist so ein persönliches Ding, das gönn ich mir zu besonderen Anlässen seit einigen Jahren) und so habe ich sie mehr oder weniger blind und auf Gutglauben gekauft. Eine Coverlock benötige ich nicht wirklich aber diese Kleine hat irgendwie mein Herz berührt, was weder die baugleiche Juki noch die wunderschöne nagelneue riesengroße Babylock Euphoria mit all der super Ausstattung geschafft haben Meine Zwillingsnähte mit der Nähmaschine gefallen mir gut und gelingen mir jedes Mal aber ich war neugierig auf die Technik und für z.B. Sportbekleidung dürfen die Abschlüsse auch gerne noch etwas elastischer sein... Nun kam sie also an, die neue Alte, gut verpackt im Original Karton mit fast allem Zubehör und vor allem der ausführlichen Bedienungsanleitung. Das erleichtert natürlich vieles und so hab ich sie nach dem Auspacken gleich mal probegenäht. Das Einfädeln ist neu und ungewohnt und total unkomfortabel aber genau so mag ich das. Letztendlich ist es aber durchaus übersichtlich und bis auf den Greifer auch intuitiv einzufädeln. Ich habe mit der Dreinadelvariante begonnen und dann erst die breite und dann die schmale Covernaht probiert. Viel mehr kann sie nicht und brauche ich nicht. Das Stichbild ist schön und sie näht sehr leise, laufruhig und schnell.... Möglicherweise probiere ich bei Gelegenheit noch den Kettstich aber erstmal hat die Kleine einen Platz in der zweiten Reihe auf dem Nähtisch bekommen und wartet auf den ersten Einsatz... Das ist nun meine Bernina No5 (die finden mich ) und ich bin verliebt
Großefüß Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Die ist aber wirklich hübsch. Schön kompakt. Ich hätte nicht gedacht, dass du noch keine Cover hast. Das ist wirklich sehr lieb von dir , dass du der nicht mehr geliebten/gebrauchten Maschine ein neues Zuhause gibst. Ich denke, sie wird sich in deiner Maschinengesellschaft wohlfühlen und dir dafür hübsche Nähte machen. Noch dazu, wenn du ihr so schöne Garnfarben gibst.
jadyn Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Herzlichen Glückwunsch...ich liebe meine auch sehr und habe mir ja nach der Juki noch die Bernina am Zweitwohnsitz gekauft. Auch der schöne feste Ausgleichsfuß ist klasse...Ich hatte bei der Bernina den Kettstichfuß gratis dazu...der macht schon Sinn, wenn man Jeans näht oder kürzen muß. Da Du alles Zubehör von Juki verwenden kannst, gibt es noch einen Klarsichtfuß und den Bandeinfasser unten offen. Tanja Stürmer hat den Nachfolger bei Juki getestet....es gibt also viele Tipps im Internet...
StinaEinzelstück Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 ... oh, die ist hübsch! Viel Spaß wünsche ich Euch ... für mich käme nur eine Babylock-Cover als „Neukauf“ in Frage - aber noch kämpfe ich hin und wieder mit der Janome und manchmal näht sie völlig problemlos.
Berninafan Geschrieben 19. Oktober 2020 Melden Geschrieben 19. Oktober 2020 Die L220 (und auch die L460) hätte ich auch gerne noch als Familienmitglieder. Mir kam jetzt allerdings der Stickvirus dazwischen. Ich wünsche dir viel Freude und daß "die Kleine" auch lange gesund bleibt. Grüße Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden