Kiwiblüte Geschrieben 10. Oktober 2020 Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 vor 40 Minuten schrieb Ibohiga: Ja, solche Lineale können seehr verführerisch sein Aber Kiwiblüte, es geht auch ohne. Mache einfache Papier-Schablonen für den Zweck den Du brauchst, die man unter ein ganz gewöhnliches Omnigrid mit Tesa-Film befestigt. Papier, Bleistift und ein Lineal und schon kann es losgehen. Ich habe mit dieser Methode schon einen großen 2m x 2m Quilt mit einem Hunter-Star-Muster gemacht. Oder versuch es mit Paper-Piecing. Dankeschön, man merkt das Du es perfekt beherscht, jetzt muß ich erst mal gucken was ein Hunter-Star-Muster ist. Ich hätte immer gerne einen Patchworkkurs gemacht war nie Zeit , jetzt hab ich Zeit und es geht auch nicht. Also learning by doing. LG Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 10. Oktober 2020 Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 @Ibohiga Das ist ja der Wahnsinn und dann 2 m x 2m , Da brauche ich Jahre für. LG Kiwiblüte
Ibohiga Geschrieben 10. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 .... der Wahnsinn war das Teil unter der Näma herzuschieben
flocke1972 Geschrieben 10. Oktober 2020 Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 vor 5 Stunden schrieb Ibohiga: Mache einfache Papier-Schablonen für den Zweck den Du brauchst, die man unter ein ganz gewöhnliches Omnigrid mit Tesa-Film befestigt. Papier, Bleistift und ein Lineal und schon kann es losgehen das ist ein toller Tip, den muß ich mir unbedingt merken. Ich sitze hier total fasziniert LG flocke1972
Ibohiga Geschrieben 11. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2020 Heute sind die vier Blöcke von gestern ganz fertig geworden @StinaEinzelstück : Jetzt gibt es genug Blöcke um mal zu zeigen, wie es aussieht wenn man nur die filigranere Variante (der beigefarbene Hintergrund überwiegt) : ... oder die etwas dicker aufgetragene Variante verwendet, bei der die farbigen Elemente überwiegen : (Bei dem Tula-Pink-Muster wurden zusätzlich noch einige der Hintergrundelemente gegen farbige ausgetauscht, um die Wellen noch etwas mehr zu betonen) So kann der gleiche Block durch die Farbauswahl komplett anders aussehen. Demnächst geht es mit der nächsten Diagonalen weiter : (diesmal also wieder die filigranere Variante) .... und das sind die farbigen Stoffe: 13, 14, 15 gab es schon in den letzten vier Blöcken, 16 + 17 kommen neu dazu. Euch allen noch einen schönen Sonntag Abend LG hilde
Großefüß Geschrieben 11. Oktober 2020 Melden Geschrieben 11. Oktober 2020 Deine schon fertigen Blöcke sehen wunderbar aus. Deine gewählte abwechselnde Farbverteilung sieht am besten aus. Und die ausgesuchten Stoffe sehen schön und harmonisch aus zusammen.
StinaEinzelstück Geschrieben 11. Oktober 2020 Melden Geschrieben 11. Oktober 2020 @Ibohiga Wow, Danke fürs zeigen ... ich bin von Deinem Wissen und Deinem Talent mit Stoff, Farbe und Muster umzugehen wirklich fasziniert. Es sieht einfach toll aus und Du hast den Ausgangsquilt tatsächlich zur Perfektion gebracht.
Kiwiblüte Geschrieben 11. Oktober 2020 Melden Geschrieben 11. Oktober 2020 vor 23 Stunden schrieb Ibohiga: .... der Wahnsinn war das Teil unter der Näma herzuschieben Das glaube ich Dir . Danke Dir für die Anleitung ohne Deine Lineale. Hab ich mir abgespeichert. Deine Blöcke gefallen mir. Der Beige und auch der Kräftigere, die Farbzusammenstellung ist so stimmig, ganz toll.. LG Kiwiblüte
Nixe28 Geschrieben 11. Oktober 2020 Melden Geschrieben 11. Oktober 2020 vor 44 Minuten schrieb StinaEinzelstück: @Ibohiga Wow, Danke fürs zeigen ... ich bin von Deinem Wissen und Deinem Talent mit Stoff, Farbe und Muster umzugehen wirklich fasziniert. Es sieht einfach toll aus und Du hast den Ausgangsquilt tatsächlich zur Perfektion gebracht. Das unterschreibe ich jetzt mal ganz einfach so, ich hätte es nicht treffender schreiben können! Einfach nur toll
SallyCanada Geschrieben 11. Oktober 2020 Melden Geschrieben 11. Oktober 2020 Ich sitze hier und schaue dir andächtig zu - wunderschön !
Hinterländerin Geschrieben 12. Oktober 2020 Melden Geschrieben 12. Oktober 2020 Deine Blöcke sind so stimmig, dass du sie sogar unsortiert zusammensetzen könntest!! Es sieht immer klasse aus Ich bin vor Staunen.
Ibohiga Geschrieben 13. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Ich muß Euch aber dabei sagen, daß die Farbauswahl nicht nur allein auf meinem Mist gewachsen ist Die meisten der Stoffe stammen aus einem Fat-Quarter-Bündel von Lunn Studios/Robert Kaufman, die ich nur noch um einige Farben ergänzt habe. Hab mich gewundert, wie weit man doch mit einem einzigen Fatquarter kommt. Gestern und heute ist es wieder etwas weiter gegangen. Die Teile für die 4 Blöcke aus der nächsten Diagonalen sind fertig und warten aufs Zusammennähen : LG hilde
Ibohiga Geschrieben 13. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Nun sind die 4 Blöcke ganz fertig und nachdem ich sie beim ersten Mal falsch ausgelegt hatte, hab ich jetzt doch noch ein Bild auf dem es richtig ausgelegt ist gemacht. Wollte nämlich vor einer halben Stunde schon posten ... und als ich das Bild einfügte sah ich daß es falsch gelegt war Also jetzt das richtige Bild: Die Breite von 4 Blöcken ist schon die endgültige (ob ich noch einen Rahmen drumherum setze, will ich später entscheiden) Damit sind nun auch mehr als die Hälfte der Blöcke fertig - die nächste Diagonale hat nochmal 4 Blöcke - dann wird es weniger. LG und einen schönen Abend hilde
Großefüß Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Du hast ein Tempo! Schon die Hälfte der Blöcke fertig bei dem Muster
PaulineK Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Ich bin entzückt, so schön sieht das aus. Ich sehe immer noch die Wellen, nur wenn ich einzelne Reihen anschaue sind es keine Wellen mehr.
akinom017 Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Der Quilt wird soooooo schön Vielen Dank das wir Dir dabei zugucken dürfen
birgit2611 Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Monika, dem möchte ich mich anschließen lg birgit
achchahai Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Das Muster ist wirklich genial, Dein Tempo beeindruckend und der Quilt wird wundervoll! Einzig stehe ich etwas auf der Leitung, wieso in die - für mein Auge sichtbaren - 3 Lücken in der nächsten Diagonale 4 Blöcke sollen? Da dieses Layout aber für mich eine einzige optische Täuschung und, schaue ich gebannt weiter zu und lasse mich überraschen!
Ibohiga Geschrieben 13. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 In der Breite ist bei 4 Blöcken Schluss, aber in der Länge kommt noch eine Reihe (die 6. dann) drunter
achchahai Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 @Ibohiga danke für die Erklärung, jetzt habe auch ich es verstanden. Manchmal stehe ich auf der Leitung...
Ibohiga Geschrieben 16. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Nachdem in den letzten Tagen immer was dazwischen kam, ist es jetzt mal wieder weitergegangen. Die Teile für die nächsten vier Blöcke liegen bereit zum Zusammennähen: LG hilde
StinaEinzelstück Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Ich glaube ich muss mal in meine Batikskiste spicken 😍
Ibohiga Geschrieben 16. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Noch ein Bisschen Augenfutter Die vier neuen Blöcke sind fertig und ich hab mal wieder ausgelegt: Nun ist mit den Blöcken auch die endgültige Länge erreicht und die nächste Diagonale hat nur noch 3 Blöcke.
akinom017 Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Sehr schön und dann drei zwei eins FERTIG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden