Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ciao,

rechtzeitig zum Herbst habe ich das neue Strickprojekt "Irish Moss" begonnen.

Zweifarbiges Patentmuster (Briochestricken) wie immer ohne Anleitung.

Für die Fotos konnte ich "Charlottchen" als Model gewinnen.

Ihre Herkunft etwas unklar, sie ist aus dem Frankfurter Zoo ausgebüchst und

versteckt sich bei mir aber DAS erzählen wir nicht weiter!

 

1.JPG

2 - Kopie.JPG

3.JPG

4 - Kopie.JPG

Noch ist nicht ganz klar ob die Strickerei einen Kurzpulli oder Jacke ergibt, also schaunwermal....

gruss Filzmotte

  • 2 Wochen später...
Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Filzmotte

    17

  • Gabriella1

    3

  • PaulineK

    3

  • DOKASCH

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ciao,

Teil No. uno ist fertig,

stricke jetzt ein 2. Teil und dann muss ich mir Gedanken machen,

ob ich einen Lang-od. Kurzpulli daraus fertige, beides ist möglich...

5 - Kopie.JPG

 

keinesfalls soll`s eine Kuscheldecke für Charlottchen werden...

6.JPG

 

gruss Filzmotte

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ciao,

ich habe eifrig genadelt und weitere Briochestreifen zusammen gefügt,

7.JPG

8 - Kopie.JPG

jetzt habe ich ein Rechteck und

8a.JPG

 

Charlottchen kann sich so richtig einkuscheln,

9.JPG

 

nun muss ich mal gucken wie es weiter geht,  ich könnte einen "Seelenwärmer" daraus machen....

gruss Filzmotte

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ein hübsches Tuch, als Seelenwärmer bestimmt ideal.

Charlottchen scheint keine Zähne zu haben, also beißt sie auch nicht. Dann gibt es keinen Grund für den Zoo.

 

Mein Vater hatte Irisch Moos als Rasierwasser. :classic_biggrin: Farblich passt es.

Bearbeitet von PaulineK
Geschrieben

Charlottchen scheint eine Nette zu sein, nee Die schicken wir nicht zurück in den Zoo,

wer weiss denn ob Charlotte gegen Corona immun ist???

Ich nicht!!! Also wird sie erstmal bei mir überwintern, basta!

gruss Filzmotte

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ciao

ich habe das Rechteck zum "Seelenwärmer" zusammen gelegt, die Armnaht geschlossen

und kleine Armmanschetten angestrickt, bin fast fertig damit:

10.JPG

 

11.JPG

 

gruss Filzmotte

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gabriella1:

Ein tolles Muster und soooo schöne Farben - halt es gut fest :D!

 

meinst Du ES bekommt Beine und läuft davon???

bene, ich sag dem Charlottchen  bescheid.

 

Das passt auf --- hoffe ich.....

gruss Filzmotte

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Filzmotte:

meinst Du ES bekommt Beine und läuft davon???

ja,  zu MIR :D.

Aber Charlotte hält ihn ja leider fest :classic_sad:.

Geschrieben

Verstehe ich gut, dass Charlottchen den Seelenwärmer festhält, ich versuche schon, den zu mir zu locken.

Die Farben sind wunderschön, allein die Farben wärmen schon beim anschauen.

Geschrieben

hmhm,

macht nur weiter so!

Ich fürchte fast Charlottchen hält den Seelenwärmer um so fester und Wer will ihn ihr dann noch entreissen????,

glaubt ja nicht, dass ich der Charlotte einen Eigenen stricke, kommt nicht in Frage!!!

 

Mir wabert noch immer die "Lotterliese-Pumphose" im Kopf herum und

ich glaube -- es geht kein Weg vorbei--- ich MUSS mir so ein Teil stricken aber

jetzt konzentrieren wir uns auf das Finale bei Irish Moos,

wenn ich an den umlaufenden Bolerosaum denke und die tausenden von Maschen, flimmert es mir vor Augen....

Ich werde eine Möglichkeit finden, den Saum nicht in Einem, sondern in 2 Teilen zu stricken,

muss mir Gedanken machen....

gruss Filzmotte

Geschrieben

Ich glaube, Charlottchen friert, wenn sie hört, dass sie keinen eigenen Seelenwärmer bekommt. Soo groß muss der doch gar nicht sein! Vielleicht so ein Cape-/Bolerolein, so um die Schultern.

 

Und mit der Pumphose schon begonnen?

Geschrieben

ciao PaulineK,

ich stricke noch immer am RundumSaum von Irish Moos.

Allerdings habe ich eine Möglichkeit gefunden, diesen in 2 Teile zu Stricken. Ich muss mal gucken wie ich DAS fototechnisch vermitteln kann....

Und noch immer sind in jeder Reihe endlos viele Maschen. DAS ist für mich eine langweilige Strickerei, weil so  stereotyp arbeite ich sonst nicht.

Aaaaber ich hab`s  bald, sehe die Ziellinie schon nahen.

Und die langweilige Saumstrickerei lässt Spielraum, um über "Lotterlieses Pumphose" nach zu denken.

Jawoll, DAS wird mein nächstes Strickprojekt!

Ich habe schon konkrete Pläne wie ich DAS umsetze, auf meine ganz eigene unkonventionelle Weise, ob ES dann klappt....???  

Schaunwermal!

gruss Dolce vita

 

Ps: die Ärmel sind fix&fertig, ich hinke mit den Fotots nach....

Geschrieben

ciao,

ich reiche mal die Ärmel nach:

Durch Zunahmen im Briochemuster wurde der Saum gerüscht und

verziert mit einer Strickkordel, gekurbelt auf der Strickliesel,

12.JPG

 

Der Saum:

wurde von mir an der jeweiligen Ärmelnaht geteilt, somit konnte ich den umlaufenden Saum in 2 Teilen stricken und

die riesige Maschenzahl wurde halbiert, war aber immer noch (gerade am Frontsaum) reichlich gross.

Am rückwärtigen Saum habe ich im Nahtbereich, unterm Ärmel Maschen abgenommen, ebenso beim Vorderteilsaum.

Allerdings im Vorderteil zusätzlich an der Verschlusskante Maschen im Briochemuster zugenommen, damit die Ecke schön

rund bleibt.

13 - Kopie.JPG

Jetzt schliesse ich die Saumnaht und sorge für Boleroverschluss an der Front,

ich sehe die Ziellinie vor mir und ganz weit Hinten, in der Warteschleife winkt mir schon die Lotterliese mit ihrer tollen Pumphose zu...

gruss Filzmotte

 

 

Geschrieben

Ich winke mal zurück :klatschen: Ich schaue immer staunend auf deine Ergebnisse und auch auf denen von anderen Stickerinnen. Aber es ist auch motivierend was auszuprobieren. Meine Strickergebnisse sind Socken die ich in der Zwischenzeit ganz ordentlich stricken kann.

Dorothea

Geschrieben

grazie,

und während ich die Nähte schliesse --- überlege ich: Sollte ich nicht einen dunkelgrünen Rock zu "Moosie" tragen???

Ich habe (glaube ich ) nicht wirklich den ultimativen Rock dazu, hmhm???

alternativ wäre auch eine dunkelgrüne Lederhose denkbar, mit einer goldenen Blumenranke am Hosenbein, ach ja, --- habe ich aber auch nicht,

da tun sich Abgründe, ach was sachich,  Misstände auf....

gruss Filzmotte völlig  neben der Spur....

hut9a.PNG

Geschrieben

ciao,

jetzt auf der Zielgeraden wird Moosie bockig!

Ich habe über 3m Strickkordel auf der Strickliesel gekurbelt,

Eine Bordüre gehäkelt, samt Verschlussösen und die Kordel eingezogen und

nun suche ich Knöpfe und finde nix Passendes.

Gelbe Knöpfe, passend zum grün-gelbmelliertem Garn sind vorhanden aber

bei geöffnetem Bolero sieht die gelbe Knopfleiste doof aus, gefällt mir nicht.

Meine Fimoknöpfe alle zu gross, da für die Krempe meiner Hutcreationen gemacht,

habe weisse Knöpfe gefunden, passend und jetzt diese umhäkelt. DAS gefällt mir!

Muss noch annähen und Foto machen, morgen ist das Licht besser,

ich bin fast fertig, Hurra!!!!!!

gruss Filzmotte

Geschrieben

ciao,

die Knöpfe, samt Verschlussleiste sind fertig,

jetzt nur noch den Kragen mit ein paar Stichen fixieren und dann die Tragefotos....

gruss Filzmotte

14.JPG

 

14a.JPG

 

14b.JPG

Geschrieben

ciao,

es ist geschafft, Irish Moos ist fertig und auch die Tragefotos sind "im Kasten".

Hier geht`s  zum Fotoshooting: Irish Moos   und

jetzt geht es nahtlos weiter mit "Lotterliese`s  Liebestöter".  DAS ist wirklich mal was Anderes!!!

Ich freu`  mich drauf....

gruss Filzmotte

Geschrieben

Gerade erst neugierig geguckt und Dein Werk entdeckt: Das Strickmuster sieht total klasse aus! Ich werde mal gockeln, wie das funktioniert :) Hoffentlich hält Dich das Teil jetzt gut warm!

Und jetzt strickst Du lange Unterhosen? Auch mal eine Idee... Viel Spaß dabei!

LG Junipau

Geschrieben

grazie Euch,

kräfige Grüntöne mit Schwarz gut durch gemischt - da habe ich eine Schwäche für und Rot natürlich auch...:classic_rolleyes:

 

béne, jetzt gehe ich das Projekt "lange Unterhosen = Liebestöter"  an, habe ich noch nie gestrickt und

natürlich werden sie bunt, ach wassachich, knallbunt!!!!

gruss Filzmotte

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb DOKASCH:

Die Jacke sieht angezogen noch schöner aus.

Dorothea

 

grazie mille,

ich habe Stoff gekauft, Grüntöne von hell bis dunkel, ein Rock solls werden,

allerdings ruht der Stoffstapel idyllisch auf dem Nähtischchen.....

gruss Filzmotte

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...