Näh-Elflein Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Hallo ihr Lieben! ich möchte so ein Jäckchen Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob diese Art Jacke eine bestimmte Bezeichnung hat? Ich habe keine Ahnung, wonach ich suchen soll :)
SiRu Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Ich glaub nicht, das es dafür einen "Fachbegriff" gibt. Sieht nach höchstens Taillenkurz und deutlich verkürzten Ärmeln und Kapuze aus... cropped hoodie jacket? Da fehlt beim schnellen Check dann allerdings die Passennaht mit der Kräuselung vorn.
Näh-Elflein Geschrieben 17. September 2020 Autor Melden Geschrieben 17. September 2020 ja eben! Und gerade diese Passe mit der Kräuselung ist das Wichtigste daran, alles andere kann man ja leicht abändern
Bineffm Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Die Passe kann man ja selbst basteln - und dann den Brustabnäher nach oben drehen und statt Abnäher kräuseln..... Sabine
Näh-Elflein Geschrieben 17. September 2020 Autor Melden Geschrieben 17. September 2020 hinten hat die Jacke auch die Passe!
elbia Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Als Ausgangsbasis : Ottobre 5/2008 Modell 13 Schnittübersicht Modellfoto
Bineffm Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Hinten würde ich sagen - ist das untere Rückenteil einfach breiter zugeschnitten und dann wieder auf die Breite der Passe eingekräuselt... Sabine
Näh-Elflein Geschrieben 17. September 2020 Autor Melden Geschrieben 17. September 2020 Danke euch für die schnelle Hilfe Der Schnitt sieht gut aus Stoff habe ich auch gefunden!
SiRu Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Du hast schon gesehen, das das ein Baumwollstoff in 114 cm Breite in Patchworkstoff-Qualität ist? Für 'ne Bluse ja. Aber Du hattest von 'ner Jacke gesprochen.
SallyCanada Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 14 minutes ago, SiRu said: Du hast schon gesehen, das das ein Baumwollstoff in 114 cm Breite in Patchworkstoff-Qualität ist? Und nur als fat quarter erhältlich, nicht als Meterware.
kassandrax Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 vor 5 Minuten schrieb SallyCanada: Und nur als fat quarter erhältlich, nicht als Meterware. Und wenn man mehrere fat quarter bestellt, erhält man sie im Stück.
Näh-Elflein Geschrieben 17. September 2020 Autor Melden Geschrieben 17. September 2020 da das Jäckchen mit Sweatshirtstoff gefüttert ist, stört mich nicht, dass der Stoff dünn ist! Und ja, z. B. 8 fat quarter sind 2 yard, die werden dann auch am Stück geliefert. Ich finde leider keinen tauglichen Stoff in dickerer Qualität, und die Originaljacke sieht auch dünn aus.
SiRu Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Wolltuch. Und grad so Karos kriegt man derzeit mal wieder sehr gut.
Näh-Elflein Geschrieben 17. September 2020 Autor Melden Geschrieben 17. September 2020 die Farben sind das Problem, es müssen genau diese sein
Susisue Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Für mich sieht es nach einer Blusenjacke im japanischen Modedesign aus. Ich habe hier ein Buch von Yoshiko Tsukiori: "Kleider und Tops zum Kombinieren". Es gibt dort auf Seite 33 ein Mantelkleid mit Passe. Das sieht ganz ähnlich aus, nur eben länger, der Halsausschnitt ist rund und die Kapuze fehlt, die Ärmel sind auch länger. Aber oben ist die Passe auf Vorder- und Rückenseite sowie daran angesetzt ein Hängerchen. Das ganze ist in der vorderen Mitte zum Knöpfen.
Näh-Elflein Geschrieben 18. September 2020 Autor Melden Geschrieben 18. September 2020 (bearbeitet) @SusisueOh, darauf bin ich noch gar nicht gekommen! Japanische Schnittmusterhefte habe ich auch hier, vielleicht ist da was Passendes drin Die Originaljacke hat eine verdeckte Knopfleiste So etwas hab ich auch noch nie gemacht, scheint mir aber nicht unmöglich zu sein Meint ihr, die ist angeschnitten? Bearbeitet 18. September 2020 von Näh-Elflein
lealeni Geschrieben 18. September 2020 Melden Geschrieben 18. September 2020 vor 16 Minuten schrieb Näh-Elflein: ... Oh, darauf bin ich noch gar nicht gekommen! Japanische Schnittmusterhefte habe ich auch hier, Bei deine Jacke kann ich dir leider nicht helfen , aber möchte dich fragen: bitte Was sind das für Schnittmusterhefte, wo kann man sie kaufen? Hast du schon was nach diesen Schnitten genäht? Wie ist deine Erfahrung? Danke.
Näh-Elflein Geschrieben 18. September 2020 Autor Melden Geschrieben 18. September 2020 @lealeni ich habe mehrere "Otome no Sewing" Hefte, man kann sie bei Ebay oder Amazon öfter kaufen oder in japanischen Läden. Diese Hefte beziehen sich speziell auf Lolitamode, die ich öfter trage. Man kann gut nach den Anleitungen arbeiten, es gibt auch gut bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, was sehr hilfreich ist. Die Größen gehen von S - L, L ist dabei allerdings ca. eine deutsche 38, das ist aber auch nicht immer so, ich hatte schon einen Schnitt, der mit L viel zu groß für mich ausfiel.
lealeni Geschrieben 18. September 2020 Melden Geschrieben 18. September 2020 Vielen Dank für deine schnellen Antwort und ausführliche Auskunft.
Näh-Elflein Geschrieben 21. September 2020 Autor Melden Geschrieben 21. September 2020 Eine Frage zu den Taschen Das sind doch Pattentaschen und keine aufgesetzten, oder? Wurde da der Taschenbeutel festgenäht, oder woher kommt die außen sichtbare Naht rund um die Tasche?
SiRu Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 Das könnte 'ne Pattentasche sein, ja. Und der untere Taschenbeutel ist einfach am Oberstoff festgesteppt. Könnte aber auch eine aufgesetzt Tasche mit extra angesetzter Blende sein. Sieht im Ergebnis derart ähnlich aus, das rein vom Foto da für mich nicht zu entscheiden ist, was es denn nu ist.
Näh-Elflein Geschrieben 21. September 2020 Autor Melden Geschrieben 21. September 2020 Ja, das sehe ich genauso! Aber das Muster passt so akkurat, stelle ich mir bei einer aufgesetzten Tasche sehr schwierig vor! Und man sieht auch irgendwie keine Kante, also keine Erhebung, wo der Stoff obenauf festgenäht ist sieht man doch meistens.
SiRu Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 Dann ist Patte das wahrscheinlichere. (Macht die Industrie gerne so. Spart einen Taschenbeutel und damit Stoff. Und es lässt sich als Designelement verkaufen.)
Näh-Elflein Geschrieben 11. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2020 Tadaaaa, hier ist das Ergebnis
Susisue Geschrieben 11. Oktober 2020 Melden Geschrieben 11. Oktober 2020 Die sieht doch klasse aus! Was hast Du jetzt für einen Schnitt genommen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden