Stoffliesel27 Geschrieben 5. September 2020 Melden Geschrieben 5. September 2020 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage hier richtig platziert zu haben.. . Gerade habe ich mit Interesse im Farb- und Stilthread gelesen - und beneide alle, die eindeutig zugeordnet werden konnten. Ich selbst habe im Laufe der Jahre schon einige Farbberatungen hinter mir und wurde schon in Sommer, Herbst oder gar Winter einsortiert . Da ich entsprechend viel Geld investiert habe, wollte ich eigentlich bei meiner Selbsteinschätzung bleiben. Um kurz den Hintergrund meiner Suchfrage zu erklären: Trotz meiner Beraterodyssee weiß ich um den Wert der stimmigen Farben. Offensichtlich bin ich kein eindeutiger Typ; viele der bisherigen Beraterinnen sparten Farben bei mir aus, die evtl. die Antwort gebracht hätten. Ich habe zB die Vermutung, ein Frühling zu sein (und kein Herbst, wie mir gern gesagt wird, weil ich braune Haare habe) Aber die Farben des brünetten Frühlings, die ja kräftiger sind, als die Pastellfarben, wurden an mir nie ausgetestet. Da mir Pastellfarben nicht stehen, wurde der Frühling stets ausgeklammert. Ich kann aber klar erkennen, dass der kalte Farbbereich nicht stimmig ist. Die Herbstfarben passen besser aber meine Augen wirken unklar, und für meine Haut sind sie oft zu schwer. Einige Frühlingsfarben passen wunderbar; Pastell und allzu grell wieder nicht.... .Soviel zum Hintergrund. Fazit: Ich suche also nach einer wirklich guten Farbberatung, die erfahren und bodenständig genug ist, um die individuell vorkommenden Farbtypen im Blick zu haben. Wer hat Erfahrung im Raum NRW und kann mir eine versierte Farbberatung empfehlen, die ihr Geld auch wert ist ? Viele Grüße, Regina Bearbeitet 5. September 2020 von Stoffliesel27
Capricorna Geschrieben 5. September 2020 Melden Geschrieben 5. September 2020 Hm, ich war ja damals (2007) bei Angelika Klein (damals Köln, jetzt Troisdorf) und mit der Einschätzung (Winter) nach dem ersten Schock seitdem auch sehr zufrieden. Ich weiß nicht, ob die heute mehr Typen im Auge hat als die klassischen vier; in dem Bereich hat sich ja viel getan. Das kannst du sie bestimmt gut fragen; die war immer sehr hilfsbereit. Sie ist auch Maßschneiderin; das fand ich damals auch gut. Ich habe mir aus diversen Gründen dieses Jahr noch mal eine Farbberatung gegönnt; bei Imago in Berlin. Die bilden aber auch aus, und da gibt es bestimmt auch welche in deiner Gegend. Der Farbpass, den ich jetzt habe, hängt nicht an einem klassischen, fixen Typ, sondern ist super-individuell für mich. Immer noch kältere, klare Farben, aber quasi nur die aller-besten für mich, und auch mit tollen Kombinations-Vorschlägen; fand ich sehr interessant. Allerdings: Klein hat nach dem „klassischen“ System beraten, bei dem man die Farben selbst nicht sieht, sondern nur die Wirkung auf das eigene Gesicht. Da habe ich tatsächlich gesehen, dass sie Recht hat. (Obwohl es überhaupt gar nicht meiner Selbsteinschätzung entsprach!) Bei Imago habe ich die Farben gesehen; was ich dann schwieriger in der Wirkung zu beurteilen fand.
nowak Geschrieben 5. September 2020 Melden Geschrieben 5. September 2020 Ich kann dir leider mit einer Empfehlung nicht weiterhelfen, aber dich in soweit bestätigen, dass es Menschen gibt, die nicht mal eindeutig "warm" oder "kalt" sind. Weil eben nicht bei jedem Hautton eindeutig zu sagen ist, ob er mehr gelbliche oder mehr rosa Anteile hat, manche liegen einfach dazwischen. (Ich hatte da mal privat einen längeren Austausch mit einem erfahrenen Maskenbildner und Visagisten...) Und da kommen dann alle Systeme an ihre Grenzen. Und letztlich gibt es dann keine Palette, die alles abbildet. Aber wenn du selber siehst, welche Farben an dir passen und welche nicht... dann kannst du das doch bei jedem Kauf individuell entscheiden? (Ich bin auch so ein Zwischentyp. Eher kalte Farben, aber es gibt auch kalte Farben, die gar nicht gehen. Dafür gibt es ein paar Farben aus dem eher warmen Spektrum, die sehr gut aussehen. Schwarz dürfte ich gar nicht tragen dürfen, ist auch nicht ideal, mit etwas passendem Make-Up sieht es aber doch wieder gut aus. Wobei Tiefdunkelblau eindeutig besser ist....) Was ich noch so generell hilfreich fand, aus einem System der Typberatung für Männer... nach Kontrast zu gucken. Ob du ein "Hochkontrast" Typ bist, also helle haut zu dunklen Augen/Haaren oder umgekehrt oder von Natur aus wenig Kontrast hast, also Helligkeit von Haut und Haaren ähnlich. (ggf. mal ein eigenes Bild mit einer Bildbearbeitung in Graustufen umwandeln und gucken) Wer viel Kontrast hat, verträgt auch viel Kontrast in der Kleidung, wer wenig Kontrast hat, sollte in der Kleidung wenig Helligkeitsunterschiede haben. Wobei es die Unterschiede in der Helligkeit sind, nicht die Farbunterschiede! ein "schwachkontrast" kann durchaus in Color-Blocking gut aussehen, nur nicht schwarz-weiß, sondern vielleicht rot und blau, wenn beide einen ähnlichen Helligkeitswert haben. Für mich fand ich das hilfreich, weil ich lange nicht verstanden habe, warum manche Farben manchmal gut aussahen und manchmal gar nicht...
running_inch Geschrieben 5. September 2020 Melden Geschrieben 5. September 2020 vor 11 Minuten schrieb Capricorna: Klein hat nach dem „klassischen“ System beraten, bei dem man die Farben selbst nicht sieht, sondern nur die Wirkung auf das eigene Gesicht. Das ist imho ohnehin die bessere Art und Weise. Nichts überzeugt besser, als wenn man die jeweilige Wirkung mit eigenen Augen sieht. Eine Empfehlung kann ich dir leider auch nicht geben. Meine Beratung war hier in HH und ist schon gut 25 Jahre her; ich kann mich nicht mal mehr an den Namen der Dame erinnern.
Capricorna Geschrieben 6. September 2020 Melden Geschrieben 6. September 2020 Das mit dem Kontrast ist auch Thema einer guten Beratung; genauso wie die Frage, ob Muster ja/nein, und wenn ja, welche. Und es gibt ja auch Misch-Typen, zB Sommer-Winter-Typen, im Sprech der klassischen CMB-Lehre.
Stoffliesel27 Geschrieben 6. September 2020 Autor Melden Geschrieben 6. September 2020 Hallo zusammen, Eure Antworten habe ich mit Interesse gelesen. Mit der Kontrastfrage werde ich mich nochmal beschäftigen. Ich stelle halt fest, dass ich grds. "warm" bin. In den Herbstfarben aber oft müde Augen habe. Einige Leute haben mir gesagt (ohne das Thema Farbberatung zu haben), ich würde einen "bescheidenen (im Wortsinne gemeint) Eindruck machen" . Beim Frühling leuchten meine Augen klar. Aber die ganz leuchtenden Frühlingsfarben sind zu aufdringlich., Pastell geht gar nicht, die restlichen bringen mich zum Strahlen. Gedämpfte Farben - ein NoGo. Meine Haare sind (bisher noch...) goldbraun. Ich habe leuchtende, goldbraune Augen und einen elfenbeinfarbenen Teint mit Sommersprossen, goldig. OK...... Mit Angelika Klein habe ich sogar telefoniert. Sie berät heute nach dem System von Beatrix Lidl, (hell warm-kalt, hell warm, hell kalt usw.). Ich glaube, meine obige Frage betrifft tatsächlich mehr die Kontrast/Klarheitsfrage, daher bin ich nicht sicher, dort richtig zu sein. Sehr nett ist sie - auf jeden Fall ! Viele Grüße, Regina
sikibo Geschrieben 6. September 2020 Melden Geschrieben 6. September 2020 vor 1 Minute schrieb Stoffliesel27: Pastell geht gar nicht Soweit ich weiß, gehören die Pastelltöne zum Sommertyp?
Stoffliesel27 Geschrieben 6. September 2020 Autor Melden Geschrieben 6. September 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Capricorna: Das mit dem Kontrast ist auch Thema einer guten Beratung; genauso wie die Frage, ob Muster ja/nein, und wenn ja, welche. Und es gibt ja auch Misch-Typen, zB Sommer-Winter-Typen, im Sprech der klassischen CMB-Lehre. ....ja. Ich konnte bisher am meisten anfangen mit dem 12-er System von CMB. Dachte zuletzt, ich wäre evt. ein klarer Frühling, der ja auch kalte Farben mit im Programm hat. Nachdem die leuchtendsten Farben aber aufdringlich bei mir wirken, und Augen/Haare deutlich golden schimmern, vermute ich den warmen Frühling, Wie gesagt....., bisher war keine Beraterin bereit, den brünetten Frühling bei mir auszutesten... . Ich habe ja auch schon einige Beratungen hinter mich gebracht. Das, was ich mir wünschen würde ist eine Beratung, die eben nicht sofort sagt: Braune Augen + Haare - logisch: Herbst), sondern sorgfältig genug ist zu sagen: Moment Mal, Ihre Haut und Augen leuchten (ist so). Wir schauen mal bei den klaren, warmen Farben... . Oder vielleicht gehen ja auch einige Herbst und einige Frühlingsfarben. Wie auch immer. Aber welche Beratung ist gut genug, das auszutesten...... . Bearbeitet 6. September 2020 von Stoffliesel27
Junipau Geschrieben 6. September 2020 Melden Geschrieben 6. September 2020 vor einer Stunde schrieb sikibo: Soweit ich weiß, gehören die Pastelltöne zum Sommertyp? Wenn sie zur richtigen Farbgruppe gehören. Pastell ist ja lange nicht gleich Pastell (oder es gibt eine Verwendung des Worts, die ich nicht kenne...). Ich bin Sommertyp; dazu habe ich mal den schönen Satz aufgeschnappt, die Farben seien richtig, wenn sie mit einer Schicht grauem Sommerstaub überzogen seien. Paßt zumindest zu meinen Wohlfühlfarben als Beschreibung sehr gut. LG Junipau
SiRu Geschrieben 6. September 2020 Melden Geschrieben 6. September 2020 (bearbeitet) Wenn ich hier so mitlese... @Stoffliesel27 Du brauchst keine (weitere, erneute) Farbberatung. Du musst nur zu Dir selber stehen. Weil alles, was die Farbberatung Dir bringen könnte, weißt Du längst. Du hängst nur noch zuviel an dem, was andere Dir sagen, statt auf Deinen Bauch zu hören. Es gibt sogar Herbst-Pastell-Töne. Nicht viele, aber es gibt sie... Bearbeitet 6. September 2020 von SiRu
gundi2 Geschrieben 6. September 2020 Melden Geschrieben 6. September 2020 Es gibt eine 6er-System, das einen Frühling-Herbst-Mischtyp hat. Vielleicht geht das bei dir in die Richtung; klingt für mich so, dass ein Ausprobieren in dieser Richtung sich lohnen könnte. Ich war in Düsseldorf bei Sabina Boddem zu einer Farbberatung nach diesem System und kann die Dame wirklich empfehlen. Auf ihrem Blog beschreibt sie die 6 Farbtypen, mit denen sie arbeitet, sehr ausführlich. Möglicherweise bringt dich das schon weiter in deiner Einschätzung Google doch einfach mal nach ihr... LG gundi
Sternrenette Geschrieben 6. September 2020 Melden Geschrieben 6. September 2020 Es gibt Farbsysteme, die bei den 4 Jahreszeiten noch unterteilen in jeweils 3 Unterkategorien. Weil du geschrieben hast, dass du braune Haare hast, hilft dir das hier vielleicht weiter. Ich habe mal den Herbst rausgepickt, weil beim Frühlingstyp nur Fotos von blonden Frauen zu finden sind. https://30somethingurbangirl.com/autumn-seasonal-palettes/ hier ist der Frühling https://30somethingurbangirl.com/spring-seasonal-palettes/ Also aus deiner Beschreibung liest sich heraus, dass du eigentlich weißt, welche Farben dir stehen. Kann es sein, dass du dir einfach nur wünscht, dass dir eine Farbberaterin das bestätigt, was du eigentlich schon weißt? Du bist unsicher mit deinem eigenen Urteil und möchtest das nochmal „amtlich“ bestätigen lassen? Das ist eine Möglichkeit. Allerdings könntest du jetzt auch entscheiden, dass das, was du weißt, völlig in Ordnung ist und machst dir deinen eigenen Farbpass mit deinen passenden Farben. Da ich selber auch ein „Mischtyp“ bin, kann ich den Wunsch nach „Einordnung“ aber durchaus verstehen. Übrigens hätte ich klassische Pastellfarben (kalte Farben) auch eher dem Sommer zugerechnet. Der Frühling wären zarte aber warme Farben. Und als Mischtyp stehen einem halt nicht alle Farben einer Kategorie und man sortiert die aus, die nicht passen und erhält dann eine optimale Schnittmenge an typgerechten Farbtönen. Bei mir passen die Augen nicht ins Sommer-Winter-Schema, die haben eindeutig ein warmes Braun. Daher ist z.B. die Auswahl an Brillengestellen eher schwierig, weil die kalten Farbtöne nicht passen…
Stoffliesel27 Geschrieben 6. September 2020 Autor Melden Geschrieben 6. September 2020 (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb SiRu: Wenn ich hier so mitlese... @Stoffliesel27 Du brauchst keine (weitere, erneute) Farbberatung. Du musst nur zu Dir selber stehen. Weil alles, was die Farbberatung Dir bringen könnte, weißt Du längst. Du hängst nur noch zuviel an dem, was andere Dir sagen, statt auf Deinen Bauch zu hören " Hmmmh, grundsätzlich gebe ich Dir recht. Mich verwirrt halt die unterschiedliche Auswirkung der Frühlingsfarben - und die "bescheiden-wirkende" Wirkung der Herbstfarben. Ich brauche anscheinend klare Farben. Aber keine sehr leuchtenden. Und warm müssen sie sein...... Ich haben den Frühlings-/Herbst-typ mal bei Karin Hunkel (früher IndigoFarbberatung) nachgelesen. Demnach sollte dieser Typ auf keinen Fall Türkis, Petrol & Co. tragen. Das sind aber Farben, die mir u.a. sehr gut stehen... . Usw. Vielleicht sollte ich wirklich nur noch nach meinem eigenen Urteil auswählen, und meinem Wunsch nach Einordnung nicht mehr weiter nachgehen. Ich bin wohl ein Typ, der bisher noch nicht entdeckt worden ist . Bearbeitet 6. September 2020 von Stoffliesel27
Ceri Geschrieben 6. September 2020 Melden Geschrieben 6. September 2020 @Stoffliesel27 Vor ein paar Jahren war ich ebenfalls bei Sabina Boddem in Düsseldorf und fand die Beratung sehr gut. Sie beriet so, dass man die Wirkung der Farben auf das eigene Gesicht sehen konnte. Entgegen meiner Selbsteinschätzung Herbsttyp (sie hat mich schnell davon überzeugt, dass das ganz und gar nicht sein kann) kam sie zu dem Schluss, dass ich ein Sommer-Winter-Mischtyp sei. Sehr schwer einzuschätzen und mit sehr eingeschränkter Farbpalette. Eindeutig kalt, kann ich jedoch weder die Pastelltöne des Sommers, noch die Knallfarben des Winters tragen. Übrig blieben einige wenige gedeckte, dunkle Farben (mit denen ich sehr glücklich bin), die sie mir auf der Rückseite des Farbpasses markiert und gewertet hat. Dazu gab es noch ein paar extra Farbkärtchen, die nicht im Pass enthalten waren. Sie hat sich sehr viel Mühe gegeben und sich viel Zeit genommen. Ich kann die Beraterin uneingeschränkt weiterempfehlen.
Stoffliesel27 Geschrieben 6. September 2020 Autor Melden Geschrieben 6. September 2020 (bearbeitet) .... vor 21 Minuten schrieb Trulla242: Bearbeitet 6. September 2020 von Stoffliesel27 Änderung meines Beitrags
Stoffliesel27 Geschrieben 6. September 2020 Autor Melden Geschrieben 6. September 2020 (bearbeitet) Hallo zusammen, es ist interessant zu erfahren, dass es hier einige gibt, die nicht eindeutig zugeordnet werden können. Vielen Dank für die genannten Empfehlungen. Nach denen ich ja auch gefragt hatte .... Ich glaube, ich benötige eine Beratung, die aber gerade nicht schnell herausfindet, welcher Typ ich sein / oder nicht sein kann. Denn genau das sind meine bisher gemachten Erfahrungen. Mir wurden zB. in einer der Beratungen ein dunkles, schwammiges Oliv unterlegt (Herbst), danach ein sehr helles und zartes Rosa des Frühlings. Und ja - natürlich konnte ich sehen, dass die Farben beide nicht gingen. Die eine war zu dunkel und zu gedämpft, die andere einfach zu hell (und damals auch - zuckrig). Und sofort wurden die beiden Typen ad acta gelegt. Obwohl ich dort saß als Kundin mit ausdrucksvollen goldbraunen Augen, hellem Teint und goldbraunen Haaren, kam keine auf die Idee, einmal andere Farben aus den o.g. Paletten auszutesten, die meiner Farbgebung mehr entsprochen hätten. Damals wurde ich zum Sommer "gemacht"weil ich "so eine helle Haut habe" Also, auch hier bestimmte die Farbberaterin, was für ein Typ ich sei (sie selbst war auch ein Sommer). ICh selbst habe es nicht wirklich sehen können. Wohl aber kann mich an mein komisches Bauchgefühl erinnern, als sie mir schwärmend die Sommerfarben umlegte. Aber das passende Makeup lies mich widerum gut aussehen, so dass ich dachte: sie wird wohl recht haben. Viel Geld habe ich dafür bezahlt. Jahre später wurde mir klar, dass die Analyse nicht stimmte. Inzwischen hatte ich noch mehr Geld für Sommergarderobe ausgegeben.... . (Als ich viel später einen eigenen Lippenstift-Test durchführte, konnte ich mich endgültig vom Sommer (oder gar Winter) verabschieden). Ich könnte noch einige andere Beratungseerfahrungen mehr hier schildern. Aber das würde den Thread wohl sprengen... . Allen Erfahrungen gemeinsam aber war das ziemlich schnelle Urteil der Beraterin, was ich wohl sei. Bitte nicht falsch verstehen. Aber durch diese Erfahrungen bin ich sehr zurückhaltend geworden. Hier im älteren Farbberatungs-Thread berichteten wenige, dass sie gemeinsam mit der Beraterin allmählich herausfanden, zu welchem Typ sie gehörten. Das überzeugt mich persönlich mehr. Zweimal hatte ich auch näher nachgefragt, leider waren beide Beraterinnen nicht mehr auffindbar... . Vielleicht ist es für mich wirklich das beste, den Wunsch nach einer Einordnung aufzugeben und meinem eigenen Urteil zu vertrauen. Viele Grüße, Regina Bearbeitet 6. September 2020 von Stoffliesel27
gundi2 Geschrieben 6. September 2020 Melden Geschrieben 6. September 2020 Eine schöne Zusammenstellung der Farbpaletten aus dem 12er-System findest du hier: https://kosmetik-killertal.de/die-12-jahreszeiten-typen/ Da hast du schön übersichtlich alle Farbtypen zusammen.Vielleicht kannst du dich da ja an Hand der Farben, von denen du weißt, dass sie dir stehen, etwas einordnen. Ich habe übrigens auch lange nach meinem "Farbtyp" gesucht, obwohl ich eine ganze Reihe von Farben wusste, die mir gut stehen. Ich war es einfach leid, immer weiter herum zu probieren, und wollte gezielter einkaufen können... LG gundi
Stoffliesel27 Geschrieben 6. September 2020 Autor Melden Geschrieben 6. September 2020 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb gundi2: Eine schöne Zusammenstellung der Farbpaletten aus dem 12er-System findest du hier: https://kosmetik-killertal.de/die-12-jahreszeiten-typen/ Da hast du schön übersichtlich alle Farbtypen zusammen.Vielleicht kannst du dich da ja an Hand der Farben, von denen du weißt, dass sie dir stehen, etwas einordnen. Ich habe übrigens auch lange nach meinem "Farbtyp" gesucht, obwohl ich eine ganze Reihe von Farben wusste, die mir gut stehen. Ich war es einfach leid, immer weiter herum zu probieren, und wollte gezielter einkaufen können... LG gundi Ja, wie Du es beschreibst, so geht es mir auch.... . Das ist ein schöner Link, danke Dir ! Den werde ich mal in Ruhe studieren, also auch anhand "meiner" Schmeichel-Farben . Der "warme" Frühling paßt schonmal in der Beschreibung. Aber Schaun wir mal weiter. VG, Regina Bearbeitet 6. September 2020 von Stoffliesel27
Großefüß Geschrieben 6. September 2020 Melden Geschrieben 6. September 2020 @Stoffliesel27 Ich schau auch gelegentlich auf so Farberatungseinstufunge n und finde mich nirgendwo komplett wieder. Habe eben noch in der 12 er Verlinkumg geschaut. Wenn da mehrere Farben sind die mir stehen, sind da auch welche diemie definitiv nicht stehen Ich brauche definitiv keine Farbberatung mehr. Wer erstellt denn diese Typenliste? Wie fundiert sind die überhaupt. Du musst doch gar nicht wissen, wer irgendein Farbtyp ist und welcher Farbtyp du sein sollst. Du musst nur wissen, welche Farben dir gut stehen, welche nicht und welche naja so gehen. Vorhandene Farbfehlkäufe kannst du evtl auch färben. Das habe ich auch schon öfters.
Capricorna Geschrieben 7. September 2020 Melden Geschrieben 7. September 2020 Hm, wenn ich das so lese, würde ich aber tatsächlich noch mal eine Beratung bei Klein oder bei Imago andenken. Bei Klein hatte ich nicht das Gefühl, dass sie mich sofort in eine Schublade gesteckt hat (oder wenn, hat sie es mir nicht gesagt ); sie hat mir mit ganz viel Geduld so ziemlich sämtliche Farben umgelegt und mich selber gucken lassen (und mich darauf aufmerksam gemacht, worauf ich dabei achten muss; was passiert mit Augen, Zähnen, Haut). Und bei Imago hat man sich eben völlig von irgendwelchen vorgefertigten Typen gelöst, sondern guckt einfach, welche Farben einem am besten stehen. Die stammen dann oft aus einer Palette, die bei dem anderen System "Typ XYZ" heißen würde, so wie bei mir die Farben eindeutig aus der klaren Winter-Palette stammen, aber eben noch individueller, und, was mir gut gefiel, mit Kombi-Vorschlägen, die zum Typ passen. (Ich kann zB gut einen Kontrast aus den hellen und mittleren Tönen tragen. Die ganz dunklen/intensiven Winter-Farben sind hingegen nicht so gut für mich, weil ich selbst keine intensiven Farben an mir habe. Dummerweise gehört dazu auch Schwarz, aus dem derzeit 65 % meines Kleiderschranks bestehen, dumm gelaufen...
Stoffliesel27 Geschrieben 8. September 2020 Autor Melden Geschrieben 8. September 2020 (bearbeitet) Am 7.9.2020 um 09:38 schrieb Capricorna: Hm, wenn ich das so lese, würde ich aber tatsächlich noch mal eine Beratung bei Klein oder bei Imago andenken. Bei Klein hatte ich nicht das Gefühl, dass sie mich sofort in eine Schublade gesteckt hat (oder wenn, hat sie es mir nicht gesagt ); sie hat mir mit ganz viel Geduld so ziemlich sämtliche Farben umgelegt und mich selber gucken lassen (und mich darauf aufmerksam gemacht, worauf ich dabei achten muss; was passiert mit Augen, Zähnen, Haut). Und bei Imago hat man sich eben völlig von irgendwelchen vorgefertigten Typen gelöst, sondern guckt einfach, welche Farben einem am besten stehen. Die stammen dann oft aus einer Palette, die bei dem anderen System "Typ XYZ" heißen würde, so wie bei mir die Farben eindeutig aus der klaren Winter-Palette stammen, aber eben noch individueller, und, was mir gut gefiel, mit Kombi-Vorschlägen, die zum Typ passen. (Ich kann zB gut einen Kontrast aus den hellen und mittleren Tönen tragen. Die ganz dunklen/intensiven Winter-Farben sind hingegen nicht so gut für mich, weil ich selbst keine intensiven Farben an mir habe. Dummerweise gehört dazu auch Schwarz, aus dem derzeit 65 % meines Kleiderschranks bestehen, dumm gelaufen... Liebe Kerstin, vielen Dank für Deine Beschreibungen. Ich werde darüber nachdenken ! Imago Berlin sagt mir insofern etwas, weil ich das Buch von Veronika Wimmers kenne. Das gibt es hier in der Stadtbücherei und ich habe es mir zuhause einverleibt. Ich erinnere mich, dass sie dort auch von den verschiedenen Kontrastvariationen spricht. Vielleicht ist ein kurzer Ausflug in meine eigene "Winter-Vergangenheit" interessant . Als ich mich selbst noch als solcher wähnte (das war vor Jahren die Farbberatung "Farbenfühlen" hier vor Ort ), habe ich nach der Beratung wie wild in den Büchern zuhause geblättert (ich "fühlte", dass ich keiner war). Ich habe zahlreiche Bücher von CMB. Dort habe ich auch gelesen, dass (ich kann es hier nur sinngemäß, nicht wortgetreu wiedergeben)nicht jeder Winter die intensiven Knall- Farben tragen kann, sondern manche die milderen der Palette. Denen dann kein Schwarz steht, sondern eher Anthrazit usw. . Ich glaube, die Haarfarbe ging danach eher in den braunen Bereich, weg von Schneewittchen und schwarz/schwarzbraun ect.. . Vielleicht ist das ja interessant für Dich ? Wenn ich mich recht erinnere, stand das im ersten CBM-Buch "Color me Beautiful" (Ich nehme es immer mal wieder zur Hand und finde, es ist eines der besten von CBM). Mich persönlich hat das damals erleichtert, da ich ja hell-/mittelbraune Haare habe (den Goldschimmer habe ich dann mal ignoriert) und mir farblich anthrazit weit näher ist, als Schwarz. (Bei mir ist es übrigens so, dass ich Farben liebe ). Nunja, daraufhin legte ich mir einen weinroten Lippenstift zu (der blaupinkige bei der Beratung hatte mich extrem befremdet , ich sah aus, wie eine harte Kampfamazone, aber nicht, wie ich selbst) und habe mich damit fotografieren lassen. Den Ausgang der Sache kann man hier erahnen.... . Damals sprach ich sämtlichen Beratungen ab und fing an, mich selbst zu studieren . Ich kam auf den warmen Farbtyp zurück. Der mir später nach Jahren - doch wieder fachlich - bestätigt wurde (das muss wirklich mal aufhören....). Fazit: "Farbenfühlen" klingt spannend. Ich kann es nicht empfehlen )). Wenn ich über all meine Erfahrungen berichten würde..., nein; ich reiße mich zusammen. Nur soviel: Es reicht von superhell pastellig, dass allein ich tragen dürfe, bis hin zum Winter. Ohne dass mein Kolorit sich verändert hätte. Vielleicht noch kurz die "Ganzheitliche Farbberaterin, die das Mineral-Make-Up "Mineral Angels" von Karin Hunkel führte. Ich fuhr über eine längere Strecke zu ihr und wir hatten neben der Makeup-Beratung eine Farb-Beratungsauffrischung vereinbart. Den Herbst erkannte sie ohne Test in mir und legte mir nahe, Weinrot und Malve zu tragen. Und stop ...)). Und zurück zu Deinem Bericht. Wenn ich tatsächlich noch einmal eine Beratung wagen sollte, ist Angelika Klein vermutlich die passende Kandidatin. Was Du von ihr berichtest, klingt nach dem, was ich suche. Fernab von diesem kalt-warm-System (ist nicht ganz so meins) wird sicher feststellbar sein, zu welchem Grundtyp ich gehöre. Sie ist übrigens auch ein Frühling, hat sie mir am Telefon verraten. Da kann sie bestimmt erkennen, ob ich "Teile ihresgleichen" an mir habe. Danke , ich werde noch einmal in mich gehen. Viele Grüße, Regina Bearbeitet 8. September 2020 von Stoffliesel27
PaulineK Geschrieben 8. September 2020 Melden Geschrieben 8. September 2020 vor 5 Stunden schrieb Stoffliesel27: wird sicher feststellbar sein, zu welchem Grundtyp ich gehöre. Was erwartest du denn von einer erneuten Farbberatung? Eine tausendprozentige Sicherheit, was die Farben betrifft? Die wirst du kaum bekommen, ist doch der/die Tester/in selbst im eigenen Farbsystem befangen. Dies zeigt doch schon die Anzahl der Beratungen, die du erhalten hast. Ich würde auf mein Bauchgefühl hören, das hat dir doch in der Vergangenheit auch schon den Weg gezeigt. Meine Farbberatung liegt schon sehr lange zurück. Ich bin ein Wintertyp, kann aber auch manche Pastelltöne sehr gut tragen, wenn sie in Richtung "kalte Farbe" gehen. Deine Beratungen haben dir in dieser Richtung, meine ich, auch schon den Weg gewiesen. Natürlich spielt dir die Mode da doch den ein oder anderen Streich, wenn eine oder mehrere deiner Hauptfarben gerade nicht top sind, wirst du es schwer haben, passende Kleidung oder Stoffe zu finden. So geht es mir, wenn die Herbstfarben in die Läden kommen, da kann ich zuhause bleiben. Wenn du eine Einkaufsliste als Gedankenstütze brauchst, dann schreibe dir doch auf, welche Empfehlungen du bekommen hast, streiche die durch, die deinem Empfinden nach falsch sind und mache dir so eine aktuelle Liste. Die kannst du dann auch noch mit Stoffproben bestücken, und fertig ist dein eigener Farbkompass.
Stoffliesel27 Geschrieben 9. September 2020 Autor Melden Geschrieben 9. September 2020 An alle, die mich hier hilfreich an Ihren Erfahrungen haben teilnehmen lassen, noch einmal vielen Dank ! Viele Grüße, Regina
Capricorna Geschrieben 10. September 2020 Melden Geschrieben 10. September 2020 Naja, das Bauchgefühl... Genau so wenig, wie die meisten Menschen heute noch intuitiv essen können, können viele eben auch nicht mit Farben und Stil oder Mode umgehen. Wenn man jahrzehntelang abtrainiert bekommt, was für einen gut ist, kann man das einfach nicht von heute auf morgen selbst rausfinden. Ja, die "Winter-Erfahrungen"... ich wusste ja ewig lange nicht, welcher Typ ich wohl bin, und schwankte nach der Lektüre von Büchern und Websites zwischen Frühling, Sommer und Herbst. Winter habe ich von vorneherein ausgeschlossen und war total geschockt nach der Beratung. Aber ich konnte im Spiegel ja deutlich sehen, dass sie recht hatte, Mist! - Soviel zum "Bauchgefühl"...
running_inch Geschrieben 10. September 2020 Melden Geschrieben 10. September 2020 vor 4 Stunden schrieb Capricorna: Wenn man jahrzehntelang abtrainiert bekommt, was für einen gut ist, kann man das einfach nicht von heute auf morgen selbst rausfinden. Amen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden