Zum Inhalt springen

Partner

Ottobre 5/2020


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 28
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Annett1707

    4

  • Capricorna

    3

  • Nixe28

    3

  • Nähbert

    2

Geschrieben

Nö, schlecht sie sie nicht aus ;)

Danke fürs Verlinken :)  Ich finde das Titelmodell, den riesigen Pullover mit dem Schildkrötkragen (?) toll!

Geschrieben

Schöne, für mich ansprechende Modelle.

Latzhose finde ich ungewöhnlich, aber interessant.

Interessant auch der Text beim Schildkrötkragenpulli... sinngemäß: "weil viele von uns auch im Herbst weiterhin im Homeoffice arbeiten werden, braucht es bequeme Kleidungsstücke...."

Passt zum Thread hier an anderer Stelle, in dem es um Mode in Coronazeiten geht.

Und zeigt auch, dass diese Mode nicht nur Hoodie und Joggingbux sein muss.

Geschrieben

Danke für den Link.

 

Schöne schlichte Kleidungsstücke sind diesmal enthalten. Die Latzhose und der Overall gefällt mir sehr gut.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stoffmadame:

Ich finde das Titelmodell, den riesigen Pullover mit dem Schildkrötkragen (?) toll!

Den finde ich auch sehr reizvoll! :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Da gefällt mir eigentlich alles....:klatsch1: ob ich allerdings alles tragen kann/würde, kann ich noch nicht so genau sagen...

Geschrieben

Ein sehr schönes Heft. Das wird hier einziehen, denn mir gefallen viele Modelle.

Gruß Marion

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb stoffmadame:

Ich finde das Titelmodell, den riesigen Pullover mit dem Schildkrötkragen (?) toll!

Der Kragen gefällt mir auch, allerdings weiss ich (woher wohl...), dass man da kaum eine Jacke drüberziehen kann.

Was ich daran nicht mag, sind die Stummelärmel.

Ansonsten Ottobre-typische Basics; prima Heft, wenn man sowas braucht. Eigentlich kann man die Ottobre-Hefte ewig verwenden, das sind normalerweise klare Schnitte, die viele Variationen zulassen.

Grüsse, Lea

 

Geschrieben

Danke für den Link. Allerdings alles nicht meine Formen.

 

Aber der Stoff des Titelpullis gefällt mir sehr gut.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb lea:

Der Kragen gefällt mir auch, allerdings weiss ich (woher wohl...), dass man da kaum eine Jacke drüberziehen kann.

Was ich daran nicht mag, sind die Stummelärmel.

Ich könnte mir den für zu Hause, für über ein Shirt gut vorstellen, wenn's einem fröstelig ist.

Ansonsten gebe ich Dir mit dem grossen Kragen Recht: unter eine normale Jacke geht der wohl kaum...

 

Liebe Grüsse

Silvia

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Frage an die Abonnenten, habt Ihr das Heft schon bekommen?

Erschienen ist es wohl inzwischen...!?

Meine Ausgabe ist noch nicht bei mir gelandet...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte im Laden immer mal geschaut, aber es war nix da. Jetzt habe gegooglt und bei Ottobrefans gelesen, dass das Heft erst 2-3 Wochen später als geplant erscheinen soll (zwischen dem 14. und 26.9.).

Bearbeitet von Sternrenette
Geschrieben

... oh, die ist mal wirklich spannend.

 

In letzter Zeit haben mich die Ottobre-Women immer nicht wirklich angesprochen, aber diesmal reizt sie mich ... und dann noch das Angebot einer kostenlosen Lieferung, jaaaa da werde ich jetzt mal schwach. :)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sternrenette:

Ich hatte im Laden immer mal geschaut, aber es war nix da. Jetzt habe gegooglt und bei Ottobrefans gelesen, dass das Heft erst 2-3 Wochen später als geplant erscheinen soll (zwischen dem 14. und 26.9.).

Dankeschön, dann sollte das Heft ja bald geliefert werden...

Geschrieben

Gefällt mir sehr gut! Habe jetzt auch länger pausiert, aber nun komme ich wieder ins Grübeln... 

Geschrieben

Meine Zeitschrift im Abo ist auch heute gekommen.

 

Mir gefällt der Walklodenmantel richtig gut, ich habe aber noch nie einen Mantel genäht. Worauf muss ich beim Stoffkauf achten, es müsste ja nicht unbedingt der angegebene Walkloden aus Merino sein, oder? Kann ich einfach nach der Gewichtsangabe (281g/qm) gehen?

Habt Ihr eine schönere Idee für die Knöpfe? Wobei die in dunkel vermutlich schon dezenter wären.

 

 

Geschrieben

Meine kam gestern an. Ich wollte "Clara" mir gerne nähen, musste aber feststellen, dass der Umfang in meiner Größe 8(!) cm weniger hergibt als mein geliebtes "Cotton Basic" aus 7/2019. Da ich keine Lust auf FBA hatte, gibt es jetzt nochmal ein Shirt nach altem Schnittmuster....

Geschrieben
Am 15.9.2020 um 12:01 schrieb Annett1707:

Mir gefällt der Walklodenmantel richtig gut, ich habe aber noch nie einen Mantel genäht. Worauf muss ich beim Stoffkauf achten, es müsste ja nicht unbedingt der angegebene Walkloden aus Merino sein, oder? Kann ich einfach nach der Gewichtsangabe (281g/qm) gehen?

 

 

 

 

Guck mal nach sog. Mantelflausch; da werden oft ähnliche Stoffe angeboten, die nicht unbedingt aus reiner Wolle gemacht sind und daher bezahlbarer. (Wobei es für echten Walkloden keinen richtigen Ersatz gibt, finde ich.. Die Eigenschaften, das tolle Klima und der Fall von Wolle sind schwer nachzumachen.) Grundsätzlich könnte man den Mantel aber auch aus vielen anderen mitteldicken Stoffen nähen, auch fester Jeans oder dicker Cord wären möglich, oder, wenn es flauschig sein soll, Fleece. Der fällt aber eben ganz anders, viel weicher als Walkloden und das verändert die Optik dann schon deutlich. - Ich sehe auch gerade, dass der Walkloden hier ungefüttert verarbeitet wird. Das würde in anderen Stoffen mit einer fransigeren Nahtkante nicht gut aussehen, und würde deutliche Veränderungen in der Verarbeitung erfordern; z.B. die Nähte komplett mit Schrägband einzufassen, Kappnähte zu verwenden oder ähnlich. Also, machbar, aber erfordert einiges an Überlegung im Vorfeld.

 

Nach der Gewichtsangabe würde ich nur gehen, wenn du einen Stoff gefunden hast, der grundsätzlich geeignet ist und den es in zwei verschiedenen Stärken gibt. Nur nach dem Gewicht kann man aber bei der Auswahl nicht gehen, da auch noch andere Faktoren wie eben der Fall, die Stoffdicke, Gewebeart, Trageklima etc. da reinspielen.

Geschrieben
Am 15.9.2020 um 12:01 schrieb Annett1707:

Habt Ihr eine schönere Idee für die Knöpfe?

Wenn Du noch nie einen Mantel genäht hast, würde ich dir erstmal die vorgeschlagenen Druckknöpfe empfehlen, damit kannst du nichts falsch machen und auch nicht den Mantel auf den letzten Metern komplett zerstören. Knopflöcher in Mäntel sind nicht so einfach, je nach Stoff und Maschine geht die Knopflochautomatik nicht oder nicht richtig. Selbst gestochene Mantellöcher sind nicht so einfach (Übung!) und Paspelknopflöcher brauchen auch viel Übung und funktionieren nicht bei allen Stoffen.

Und stimmt ja, der Mantel ist ja gar nicht gefüttert! Das würde ich auch ändern wollen, sieht einfach besser aus und tragt sich auch besser.

 

PS: Meine Ottobre habe ich heute auch im Laden bekommen.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb beateka:

Und stimmt ja, der Mantel ist ja gar nicht gefüttert! Das würde ich auch ändern wollen, sieht einfach besser aus und tragt sich auch besser.

 

Och, bei richtig gutem Walkloden ist das nicht wirklich nötig. Der Stoff macht auch ungefüttert bullig warm, und weil es ein Webstoff mit einer vergleichsweise glatten Oberfläche ist, gleitet der auch gut über andere Sachen drüber... :)

 

Und ja, die aufnähbaren Druckknöpfe sind wirklich eine super Variante; gerade für Mantel-Anfänger! :super:

Geschrieben

@Capricorna 

Mir geht es nicht darum, den Walkloden mit einem völlig anderen Stoff zu ersetzen, mir geht es lediglich um Merino-Walkloden. Normaler Walkloden sollte es auch tun, denke ich. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Annett1707:

@Capricorna 

Mir geht es nicht darum, den Walkloden mit einem völlig anderen Stoff zu ersetzen, mir geht es lediglich um Merino-Walkloden. Normaler Walkloden sollte es auch tun, denke ich. 

 

Ach so, na dann; klar, das ist kein Problem :)

 

Ich denke, Merino-Walk wird gerne verwendet, weil das eine sehr weiche Wolle ist und daher für viele eine Art Qualitätszusicherung; gerade, wenn der ungefüttert, also uU direkt auf der Haut getragen wird. Ich habe hier einen österreichischen Walkloden, der vermutlich nicht mit Merino gemacht ist, und der sich aber auch problemlos auf der Haut tragen lässt. :)

Bearbeitet von Capricorna

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...