sticknicki Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 Christa, tolles Kleid und prima ausgenutzte Reste. Wünsche dir einen schönen Urlaub.
Karbonmäuschen Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 Kleid ist super, gefällt mir, allerdings mag ich diese Art Ausschnitt an mir gar nicht. Ich fühle mich dafür zu alt und zu faltig. 🤔
Friedenstaube Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 Ein echt Klasse Kleid ❤️hast Du da genäht.👍 Gefällt mir sehr, sehr gut. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sollt man das Kleid 1 Nummer größer nähen, also anstatt 46 die 48? wird das Kleid aus Jersey genäht? Ich suche gerade eher einen raffinierten Schnitt für Webware. Aber für das Kleid würde ich eine Ausnahme machen.
Maruscha11 Geschrieben 20. September 2020 Melden Geschrieben 20. September 2020 Am 18.9.2020 um 08:28 schrieb Marieken: mir würde es wohl einen kleinen Ticken zu weit gehen denke ich Für mich auch. Seltsamerweise gefallen mir einige Kleider aus der Bildergalerie ausnehmend gut, andere wiederum gar nicht. Obwohl es sich um den gleichen Schnitt handelt.Komisch...Es muss halt irgendwie genau zur Trägerin passen. Woran ich das im einzelnen festmache, kann ich gar nicht so sagen. Bin gespannt auf Deine Version. Stoff ist schon mal toll.Kriegen wir ein Tragefoto? LG Maruscha
Topcat Geschrieben 21. September 2020 Autor Melden Geschrieben 21. September 2020 (bearbeitet) Guten Morgen vor 10 Stunden schrieb Friedenstaube: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sollt man das Kleid 1 Nummer größer nähen, also anstatt 46 die 48? Das kann man so generell nicht sagen. Ich hab halt für MICH die falsche Oberteilgröße gewählt. Tragbar ist das Kleid, Probeteil also generell nicht schlecht (für die Größe braucht man 2,50m Stoff lt. Schnitt). Da ich einlagig zuschneid (und von alter Schule mit Schnitttetris) bin ich mit ca 4m für beide Kleider ausgekommen, die Slips sind tw auch auch gestückelt ich hab die (vorgesehenen) Abnäher im Rockteil weggelassen - auch im Rückenteil. Abgesteckt waren sie schon - nur dann zieht es den Bauch raus. So kaschiert es schön, wegzaubern geht natürlich nicht vor 10 Stunden schrieb Friedenstaube: wird das Kleid aus Jersey genäht? ja. Meiner war etwas dickerer, realtiv undehnbarer Singlejersey. Wärmt schön, meine Befürchtung er könnt knittern wie S.. unbegründet, er trägt sich sehr angenehm. vor 9 Stunden schrieb Maruscha11: Kriegen wir ein Tragefoto? würd ich ausnahmsweise gern Mir mangelt es nur an der Ausrüstung (hab nur das Handy) und Platz und am Fotografen Das Kleid gefällt - mein Freund sagt selten was zu meinen Kreationen , da wirds mit Sicherheit noch weitere geben, vielleicht auch die mit dem engen Rock - obwohl ich da die Befürchtung des *Bauchbetonens* ebenfalls hab Um nochmals auf eure Befürchtung des *ZuvielEinblickhabens zu* einzugehen - eine Anleitung wie man das Loch verkleinert ist ebenfalls dabei. Aber zur Beruhigung: mehr als den Ansatz des Busens sieht man nicht, auch beim Bücken geht der Blick hinein nicht viel weiter. Der BH ist vollkommen abgedeckt Falls jetzt noch Einzelheiten zum Schnitt auftauchen, am Galeriebild hab ich noch mehr dazugeschrieben (bei dem jetzt endlich auch das steht, was ich gestern schon getippselt hab, was aber seltsamerweise verschwunden war) vor 12 Stunden schrieb sticknicki: Wünsche dir einen schönen Urlaub. Dankeschön . Ich freu mich extrem drauf, wir waren ja heuer noch nicht weg Schönen Tag wünsch ich euch Bearbeitet 21. September 2020 von Topcat
Scherzkeks Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 @Topcat Sehr fleissig gewerkelt - hübsch! Und nun in den wohlverdienten Urlaub! Liebe Grüsse Silvia
Maruscha11 Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 Wünsche Dir ebenfalls einen wunderschönen und erholsamen Urlaub. LG Maruscha
Topcat Geschrieben 4. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2020 (bearbeitet) dankeschön ihr Lieben - schön war er, der Urlaub. Wetter durchwachsen, aber mit ein paar Sonnenstunden am Balkon und beim Spazierengehen runter zum Wolfgangsee damit das Sammelsurium seinen Namen verdient mir ist eine uralte Miniserie (12 Teile - ein bisschen Wienerisch ist von Vorteil ) zugelaufen auf youtube: Der Sonne entgegen Viele berühmte Schaupieler, von denen viele leider nimmer leben, allen voran Iflandring - Träger Josef Meinrad, ich hab ihn noch live im Theater als *Mann von La Mancha* gesehen ...... Morgen gehts heim (pst, Nähen fehlt ggg) Habt einen schönen Abend Bearbeitet 4. Oktober 2020 von Topcat
Topcat Geschrieben 14. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2020 *MalschnelldurchgewischtundStaubrausgeschafft* Genäht hab ich noch immer nix - dafür Schnitte geklebt und angepaßt............ ein paar werden noch folgen bevor ich es wieder an an die Nähmaschine schaffe - zuviel RL schlägt seine Wellen Im Augenblick bin ich dabei die Neuinstallation sämtlicher Wasserhähne hier zu organisieren und das Klo soll auch neu gemacht werden, in meiner Wohnung gabs leider auch einen Wasserschaden in der Küche durch eine kaputte Dichtung, das will auch neu gemacht werden - mit der Versicherung rumschlagen, neue Kasteln... diesmal hol ich mir professionelle Hilfe von einem Bekannten für Alles, der das täglich macht - den undichten Spülkasten laß ich dann auch gleich neu machen, geht in einem Aufwaschen............ Den Inhalt desTK hier hab ich auch im Zug des Abtauens neu verpackt - ich hab mir ein Vakuumiergerät zugelegt und die Plastikdosen rausverbannt, jetzt ist wieder mehr Platz und weniger Luft an den Lebensmitteln sollte dem Gefrierbrand weniger Angriffsfläche bieten ............ fad ist mir also auch ohne Nähen nicht (obwohl ich lieber die Maschnchen rattern hören würde ) Mein Freund möcht Anfang Dezember nochmal ein paar Tage noch Strobl - ob sich das ausgeht? *Schaunwirmal* Hier schüttet es seit 2 Tagen, die Heizung läuft seit gestern, ich fürcht ich hab den Winterbalkon heuer versemmelt, weil zulang gewartet, beim nächsten trockenen Fenster muß ich noch die Kaktusseln in Sicherheit bringen Habt einen schönen Wochenteiler, bleibt gesund
Großefüß Geschrieben 14. Oktober 2020 Melden Geschrieben 14. Oktober 2020 (bearbeitet) Hallo, da hast du ja Aktion genug. Hoffentlich ist danach alles schick. Ich habe bei uns die Heizung eineinhalb Wochen an. Morgen kommen bei uns auch Handwerker, mal sehen wieviel Dreck das gibt. Bearbeitet 14. Oktober 2020 von Großefüß
Marieken Geschrieben 14. Oktober 2020 Melden Geschrieben 14. Oktober 2020 @Topcat ach das braucht ja alles kein Mensch . Und Wasserschäden sind sowieso die fiesesten von allen. Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass alles gut klappt und dann auch lange hält!
Topcat Geschrieben 14. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2020 vor 14 Minuten schrieb Marieken: ach das braucht ja alles kein Mensch naja, die Wasserhähne (und Abflüsse) hier in der Wohnung sind wahrscheinlich ca 25 Jahre alt (wenn nicht älter ) - das gehört halt erneuert, reden davon tu ich scho mindestens 3 Jahre, jetzt hab ich mich durchgesetzt Der Wasserschaden in meiner Wohnung: war wahrscheinlich eine gerissene Dichtung in der Abwascharmatur, die aber kein Rinnen des Wassers in die darunterliegende Wohnung verursacht hat (da hätt mich meine Hausmeisterfreundin rechtzeitig alarmiert und das Wasser in der Küche gesperrt, weil sie den Schlüssel hat), sondern das eklige Ding hat getropft und zwar nicht ins Abwaschbecken sondern neben der Armatur in die Küchenplatte........... und das bestimmt eine Woche lang, wenn nicht länger, weil ich ja nur ca. alle 2 Wochen mal nach dem Rechten schau......... jetzt kann man das nehmen wie man will. Billigstdorferkastln - komplett durchgeweicht, die kann ich warscheinlich weggkehren, wenn man sie gröber anfaßt. Wär das eine Echtholzküche - den Schaden mag ich mir gar nicht vorstellen und das Strampfen der Versicherung erst recht nicht
Angel56 Geschrieben 14. Oktober 2020 Melden Geschrieben 14. Oktober 2020 Christa sowas braucht man aber auch nicht, wegen Dichtung die defekt ist ärgerlich. Vakuumieren ist eine feine Sache, mache ich auch eben um platz zu sparen und Gefrierbrand seit dem nicht mehr gesehen.;-)
Topcat Geschrieben 18. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 (bearbeitet) Sanitärauftrag 1 vergeben Da meine einzige passende Jegging jetzt leider Auflösungstendenzen zeigt war ich gestern bei meinem Dealer - und natürlich sind nicht nur elastische Jeansstoffe mit nach Hause gegangen Bild 1 2x Viscosejersey für Shirts (für Kleider zu dünn) und 2m schwarzer dünner Polyirgendwasjersey für 2 weitere LIV's Bild 2 1x dunkelgrauer Elastikjeans 2,5m (eigentlich 3 weil ein Kreidestrich irgendwo in der Mitte drin ist, geht beim Waschen raus, ließ sich schon mit dem Fingernagel entfernen) und 5m von dem gemusterten dunklen (das Muster sieht man in natura fast nicht, das sollen Rosen sein)........... die Verkäuferin hat erst gemeint, der hätt Flecken nicht am Bild ind 2x2m helle und dunkelgraue unelastische Einlage, zu den Webstoffen für Blusen hab ich nimmer hingetraut, da sind dann die Massen eingefallen und ich hab die Flucht angetreten.................. jetzt hab erstmal wieder Einkaufsverbot bis zumindest ein Großteil des zuletzt eingelagerten Materials geschrumpft ist Was fürs Hobby hab ich schon getan: weitere Kaffeetüten für eine bestellte Tasche zusammengebügelt, es fehlen aber immer noch welche Vielleicht schaff ich die Woche an die Probejegging, nach Auflegen des Schnitts auf die vorhandene schuts net amal so schlecht aus, Frau wird sehen Habt einen schönen Sonntag, ich nütz das Sonnenfenster um die Kakteen in Sicherheit zu bringen Bearbeitet 18. Oktober 2020 von Topcat
Großefüß Geschrieben 18. Oktober 2020 Melden Geschrieben 18. Oktober 2020 Die Viskosejersey s gefallen mir auch gut. Hatte dies Jahr online und in einem Laden gesucht und nichts gefunden.
Topcat Geschrieben 26. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 (bearbeitet) Ich bin im Schnittklebewahn - diesen Zustand muß ich nützen - normalerweise die ungeliebteste Arbeit für mich damit hab ich jetzt auf Lager La Jezára (Jegging - gekürzt auf Kurzgröße) von Schnittgeflüster Shirt Lona von Schnittmusterlounge Plantian Shirt (freebook) Kleid Samba von Schnittmusterlounge (gleich den Schnitt so umgebaut, daß ich sowohl Shirt- als auch Kleidlänge zur Hand hab, den Tropfenausschnitt werd ich mit Beleg arbeiten, ich ärger mich nicht mit der Schrägbandverarbeitung rum, wird Arbeit genug den Ausschnitt mit Schrägband einfassen ) den neuesten Auftrag meines Herzensmanns geh ich heut an zu kleben: ein Herrengilet (Burda H/W 1996 #3403)............ leider ein Kombischnitt, bei dem sich nicht nur die Weste ausdrucken läßt ........... und ich die NZ extra anzeichnen muß.......... ich hab mich nicht umsonst jahrelang vor den Burdaschnitten gedrückt Probestoff( wenn paßt auch gleich der Originalstoff) liegt bei mir daheim - ich hatte eine Zeitlang den Wahn mir Hosen aus Anzugstoff zu nähen, dann kam mir der Ausbruch aus meinem alten Leben dazwischen - seither hab ich etliches von den Stoffen ohne Verwendung liegen, was ich zukaufen werd müssen ist der Rest: Rückseiten- und Futterstoff - um da Empfehlungen zu bekommen mach ich dann einen eigenen Strang auf (an vielen seiner alten haben haben diese fiesen kleinen Tierchen (nein keine Motten) genagt ) ich wünsch einen schönen Tag, bleibt gesund Bearbeitet 26. Oktober 2020 von Topcat
cadieno Geschrieben 26. Oktober 2020 Melden Geschrieben 26. Oktober 2020 Ey, du alte Virenstreuerin Wir suchen schon länger eine Weste für meinen Mann, aber auf die Idee, eine selber zu nähen, bin ich bislang nicht gekommen Ich beobachte dich dann mal weiterhin, gerade auch wegen des Rückseiten/Futterstoffes.
Topcat Geschrieben 3. November 2020 Autor Melden Geschrieben 3. November 2020 (bearbeitet) da ist sie wieder, die Virenschleuder (leider im wahrsten Sinn des Wortes, mich hat eine Verkühlung 7 Tage außer Gefecht gesetzt ) Dafür mit Bildern. Auftragsarbeit - morgen geb ich den Polster außer Haus Aus meinem Vorsatz heuer den Müller nicht mehr aufzusuchen ist leider (so ein Pech aber auch ) leder nix geworden, weil mir das Füllmaterial für den Polster gefehlt hat. So ganz nebenbei sind da zu meinem Pech ein paar Futterstoffe rumgelegen, die sich ins Wagerl geschmuggelt und festgekrallt haben............ unter anderem eine gedeckt-senffarbene Seide Für die nächsten 2 Tage steht an: die ganzen Stoffe durch die Overlock jagen und waschen -> bügeln. Dann muß ich schon ab-/aus-/umräumen, nächste Woche gehts an die Neuinstallationen in Küche/Bad/Klo - nein, in Wirklichkeit freu ich mich drauf, wenn wieder Alles klaglos funktioniert Bleibt gesund, Grüße aus einem grad gebeutelten Land - nicht nur Runtergefahren, auch 3 Tage Staatstrauer, was da passiert ist erschüttert mal wieder den Glauben an die Mensch(lichk)heit Bearbeitet 3. November 2020 von Topcat
Angel56 Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 Christa eine schlimme Nacht, was so kranke Hirne anrichten. Oh die Kissen waren aber Fleißarbeit.;-)
Topcat Geschrieben 11. November 2020 Autor Melden Geschrieben 11. November 2020 (Freudentanz) - es ist geschafft, sehr viele der Baustellen beseitigt (leider noch nicht alle, aber das ist Pipifax an Dreck, was jetzt noch kommt) Den Großteil hab ich schon, noch 1 Küchenkastl einräumen, saugen und durchwischen Wenn sich mein Kadaverl dann von dem Schock erholt hat, darf ich mich wieder dem Hobby widmen
Marieken Geschrieben 11. November 2020 Melden Geschrieben 11. November 2020 @Topcat das glaube ich dir, dass das ein Grund zur Freude ist 👍! Dann mach mal langsam den Rest und danach nicht sofort wieder Vollgas geben...
Lalleweer Geschrieben 11. November 2020 Melden Geschrieben 11. November 2020 Prima @Topcat, dann geht es hier wieder weiter
Topcat Geschrieben 16. November 2020 Autor Melden Geschrieben 16. November 2020 Am 11.11.2020 um 21:47 schrieb Lalleweer: dann geht es hier wieder weiter die Frage ist nur wann? ggg Mittlerweile hab ich's geschafft den Giletschnitt zu kleben, die richtige Größe rauszufinden und an die Lulatschlänge des Hausherren anzupassen (knapp 2m groß) Bis Donnerstag sollt ich mich dann entscheiden, womit ich anfang zuzuschneiden , ich glaub ich dreh den Stapel einfach um und fang mit dem ersten geklebten Schnitt an, meine Jegging ist schon in einem bemitleidenswerten Zustand und dann das Gilet, damit mein Herzensmann auch wiedermal was von mir Genähtes kriegt , ist für den Anfang eh nur das Probemodell ohne SchnickundSchnack
Topcat Geschrieben 23. November 2020 Autor Melden Geschrieben 23. November 2020 Guten Morgen ihr Lieben Ich habs geschafft - die 2. Hürde ist genommen. Neben kleben und anpassen ist der nächste nicht so geliebte Schritt beim Nähen geschafft - ich hab das ganze WE zugeschnitten, durchgeschlagen jetzt liegen: die Jegging, mindestens 3 Shirts, ein aus Resten zugeschnittener Slip für mich und eine MNS (diesmal hoffentlich brillentauglicher mit dem im entsprechenden Fred von @Win empfohlenen dichteren Futter) , die Rohfassung des Gilets (Außenhaut - Rest Anzugstoff, der für sonst nix mehr gut is, aber noch genug Rest da um draus auch noch Patten, Riegel und so rauszubekommen, ich frücht nur das Braun wird meinem Herzensmenschen nicht gefallen) und für ihn einen neuen Slipschnitt geklebt und auch gleich zugeschnitten ........ fehlen noch die Einlagen, aber die kommen dann jeweils beim Nähen dazu - oder ich schaffs im vorher im nächsten Kraftakt, sind nur ein paar Belege für die Shirts Ab jetzt Nähmaschine/Overlock raus und NÄHEN Wünsch euch einen guten Wochenstart, bleibt gesund
Lalleweer Geschrieben 23. November 2020 Melden Geschrieben 23. November 2020 Guten morgen @Topcat , das ist ja super, dann lass die Nadeln glühen ich freu mich auf die Fotos.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden