Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mich in ein "Last-Minute- Sommerkleid-Schnittmuster verliebt (hoffentlich nicht zu spät...) 

Und zwar dieses hier:

 

https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/kleid-03-2017-113_113-032017-DL

 

Als Stoffempfehlung (ausser Satin u. Jaquard...) werden "leichte Kleiderstoffe" empfohlen.
Mir schwebt ein alltagstauglicher Stoff vor für den Sommer in der Stadt... . 

 

Als Stoffprobe habe ich hier einen wunderschönen Rotton. Allerdings ist das ein Baumwoll-Renforce.
(
Stoff von Anita Pavani) Bin etwas unsicher, da ich BW-Rf nur als Bettwäschen-Verarbeitung kenne.

 

Habt Ihr diesen Stoff schon einmal verwendet ? Ist sie für ein solches Kleid wohl geeignet  (Knitterverhalten, Stofffall ect. ) ? 

Es wäre nett, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten würdet :).

 

 

Viele Grüße,

 

Regina 

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • laquelle

    5

  • Stoffliesel27

    4

  • Ulrike1969

    1

  • Devil's Dance

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ein "Satin"kleid würde ich nur aus einem ähnlichen Stoff nähen.

Weich fließend ! 

Das wäre z.b. ein weicher Crepe oder ein weicher Viskosewebstoff. 

 

Allenfalls noch ein hauchdünner Baumwollbatist - wobei dieser nicht weich fließt,  aber zumindest dünn ist. Man müsste den Stoff anfassen,  um es beurteilen zu können. 

 

Ich fürchte dein Stoff - Renforce - ist nicht geeignet. 

 

Geschrieben (bearbeitet)

In einem früheren Leben hatte ich zwei BW-Renforce-Blusen, die hatten einen gewissen Stand, also nichts daran war flabberig. Weiß nicht, ob der Fall dann gegeben ist, für Kleidung verwenden kann man Renforce auf jeden Fall.

Bei AP gibt es doch auch Seidenbouclé oder sowas? BW-Krinkle oder ein Jersey passt vielleicht auch.

 

*****************

PS.: Gestern habe ich den Schnitt bei Burda als Symbolbild gesehen bei "A-Kleider" und dachte, er würde für mich perfekt passen.

Das Ding ist vielseitig in Uni, man kann Ketten, Tücher und wasweißich dazu kombinieren, ideal für den Urlaub.

Das habe ich gefunden:

https://www.jerseymutti.at/produkt/aktionsartikel-viskose-crinkle-uni-weiss-offwhite-bild-folgt/

 

Und danke für den Link, gestern habe ich eine ganze Zeit umsonst gesucht. :classic_love:

 

Bearbeitet von laquelle
Ergänzung
Geschrieben
  Am 16.8.2020 um 10:57 schrieb Ulrike1969:

Ein "Satin"kleid würde ich nur aus einem ähnlichen Stoff nähen.

Weich fließend ! 

Das wäre z.b. ein weicher Crepe oder ein weicher Viskosewebstoff. 

 

 

 

Aufklappen  

...hm, Satin ist ja nun nicht zwingend "weich fließend " , Satin beschreibt ja nur die Webbindung ...

Ich habe hier einen wunderbaren schwarzen BW-Satin, der hat durchaus "Stand ", nicht weniger als ein nicht zu fluddriger Renforce. 

Für das Kleid würde ich aber auch etwas Fließendes aussuchen,  Viskose-javannaise zum Beispiel ...

.

Geschrieben

Ja genau. Wie fühlt sich der Pavani-Renforcé denn an?

Dieses Kleid würde schon etwas Fließendes, weich Fallendes brauchen, sonst wirkt es eher steif, würde ich sagen. Ich glaube, so ein normaler Renforcé wäre unangebracht, vielleicht ist der von Pavani weicher?

Oder wenn du den Fadenlauf änderst und es diagonal schneidest? Hab ich noch nie gemacht, nur gelesen, dass es dann weicher fällt.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

...und danke für Euer ehrliches Statement ! 

 

Eure Antworten bestätigen auch mein Bauchgefühl, dass Viskose ect. doch die bessere Wahl ist. 
Gestern habe ich im Geschäft (zufällig...) das fast gleiche Modell angehabt. In dem Fall aus einem schweren, fließenden Polyestergewebe.
Das war perfekt und ist mein Schnitt:). Dank dem fließenden Stoff..... . 

 

Nein..., der BW-Renforce fühlt sich an wie eine leichte Webware, aber nicht fließend. 
Damit sind die Würfel jetzt gefallen.

 

Lieben Dank Euch ! Jetzt gehts weiter auf Stoffjagt   (Nein, kein Polyester natürlich !)).  Die ersten Proben sind schon wieder geordert. 

 

Viele Grüße,

 

Regina

 

 

(PS: Vielleicht kennt Ihr das - gestern hatte ich ein Kleid in der Hand für 398,-- € (Edelabteilung appelrath & cüper; nein, ich bin da nicht jeden Tag , aber Anregungen holen ist ja nicht verboten ;) - mit einem einfachen Grundschnitt und wenigen Extravaganzen, von einem bekannten Modelabel - und der Stoff fühlte sich noch nicht einmal hautfreundlich an.  Dann bin ich so dankbar dafür, nähen zu können....). 

 

Bearbeitet von Stoffliesel27
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.8.2020 um 10:59 schrieb laquelle:

In einem früheren Leben hatte ich zwei BW-Renforce-Blusen, die hatten einen gewissen Stand, also nichts daran war flabberig. Weiß nicht, ob der Fall dann gegeben ist, für Kleidung verwenden kann man Renforce auf jeden Fall.

Bei AP gibt es doch auch Seidenbouclé oder sowas? BW-Krinkle oder ein Jersey passt vielleicht auch.

 

*****************

PS.: Gestern habe ich den Schnitt bei Burda als Symbolbild gesehen bei "A-Kleider" und dachte, er würde für mich perfekt passen.

Das Ding ist vielseitig in Uni, man kann Ketten, Tücher und wasweißich dazu kombinieren, ideal für den Urlaub.

Das habe ich gefunden:

https://www.jerseymutti.at/produkt/aktionsartikel-viskose-crinkle-uni-weiss-offwhite-bild-folgt/

 

Und danke für den Link, gestern habe ich eine ganze Zeit umsonst gesucht. :classic_love:

 

Aufklappen  

 

Oh..., schön dass ich Dir mit meinem Link helfen konnte :D

Ja, ich finde das Modell auch sehr vielseitig.  Und je nach Stoffart wirkt es ja auch unterschiedlich. Ich selbst werde es wohl mit Gürtel tragen

 (übrigens: im Heft und auf der Burdastyleseite ist es nochmal als kürzere, festliche Variante aus Jaquardstoff gezeigt. Mit dem Begriff "Tunikakleid" in der Suchfunktion findest Du dort die beiden Variationen. Dass Du umsonst gesucht hast, ist kein Wunder; das gleiche ist mir nämlich auch passiert. Zumal; wenn Burda das Kleid unter "A-Linienkleid" anzeigt. Ich kam dann selbst auf den rettenden Tunika-Gedanken. Weiterer Kommentar überflüssig..... ). 
Danke auch noch für Deinen Link !

Bearbeitet von Stoffliesel27
Geschrieben
  Am 16.8.2020 um 19:00 schrieb laquelle:

Danke für den Tipp ... leider bin ich zu doof und finde es trotz mehrerer Suchen nicht.

Gibt aber andere schöne Sachen:

https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/tunikakleid-06-2016-134b_134B-062016-DL

 

Aufklappen  

.... ok; die Schreibweise scheint eine Rolle zu spielen: Ich hatte eingegeben "Tunika Kleid"    (nicht Tunikakleid). 
Dann kommt es weiter unten, erst in der roten Version, später in der cremefarbenen. 
Ansonsten verbringe ich auch viel Zeit bei den Tuniken ;),

Geschrieben

Die Tuniken haben eine spektakuläre Anziehungskraft, bei mir auch.

Und danke, ich versuch's nochmal. Jetzt, wo mich die Neugier gepackt hat (und vielleicht Lust auf so ein Teil. Ich habe eine H-Figur oder slightly noch Sanduhr ... also die erforderlichen Mindest-10cm zwischen Taille und Hüfte oder Busen und Taille sind vorhanden) ... Größe 46/48.

Geschrieben (bearbeitet)

PS.: Ich sehe kein zweites Modell nirgends ... nur das rote:

 

https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/kleid-03-2017-113_113-032017-DL

 

Gestern habe ich es auch mit Heftsuche (Suche nach dem Heft und vielleicht den Inhalten) probiert, alles ohne Ergebnis. Derweil hätte ich schon eins genäht. :classic_tongue:

 

 

PS.: .... ah, ich glaube, jetzt habe ich es verstanden, es sind zwei verschiedene Modelle, nicht eins mit Versionen.

Bearbeitet von laquelle
Geschrieben (bearbeitet)

Oh danke, ich hatte es wieder nicht gefunden. :( 

Ihr seid Verführerinnen und Circen, bin drauf und dran zu nähen und im Garten das Unkraut wuchern zu lassen.

 

Ein schöner, kleidsamer und problemloser Schnitt. :klatsch1:

Bearbeitet von laquelle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...