Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff Expression 710


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute!

 

Bin seit längerem auf der Suche nach einer neuen Nähmaschine. Und wollte wissen, wer von euch Erfahrungen mit der Pfaff Expression 710 gemacht hat?

Wie funktioniert das, ohne Nähfußhebel und nur mit Touchscreen? Ich hatte bis jetzt die Pfaff Expression 3.5, aber ich komme nicht soooo toll mit ihr klar, da ich hauptsächlich Jersey vernähe und der Nähfußdruck nicht verstellbar ist ... bei Bündchenware dehnt es den Stoff schon sehr, jetzt überlege ich auf das höhere Modell umzusteigen ...

 

Freue mich auf Rückmeldungen!

 

Liebe Grüße

Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    5

  • schokostern

    3

  • josie-gerhardter1

    3

  • Win

    3

Geschrieben

Haben die nicht eine Taste für das Heben des Nähfußes. Ich nähe auf Bernina und hatte vor einiger Zeit eine Expression 4.2 zur kurzen Überbrückung und da konnte ich den Nähfuß über diese Taste heben und senken und einen verstellbaren Nähfußdruck hatte sie auch. Touchscreen ist reine Gewöhnungssache. Ich wechsel ständig zwischen meiner alten Pfaff 1215 ohne Schnickschnack und den computeriesierten Berninas hin und her. Nur an die Handhabung der 4.2 konnte ich mich nicht gewöhnen, weswegen sie auch gehen mußte.

Geschrieben

Okay, danke .. also hatte die Pfaff 4.2 gar keinen manuellen Hebel mehr? bloß das Knöpfchen?

Geschrieben (bearbeitet)

Das Beste ist, du gehst sie mal probenähen. Die Vorlieben sind unterschiedlich. Gab erst gestern einen Bericht, wo es von vier probegenähten Näh- u d Stickmaschinen doch eine andere geworden ist als zuvor favorisiert.

 

Ich habe die ähnliche Husqvarna Viking Sapphire 930 und habe mich daran ganz schnell gewöhnt. Hat den Vorteil, dass ich mit beiden Handen an Nähgut bleiben kann und eben mit dem rechten Daumen Fuß hoch oder runter oder dito für die Nadel schalten kann. Dazu hat meine Hus die Automatik, dass das Füsschen beim Druck auf das Pedal automatisch runterfährt.

 

Ich hatte schon vorher eine Hus und fand die 700er Pfaffen schon vom Design unsympathisch .

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich habe die Pfaff quilt expression 720. So groß unterscheiden sich die beiden ja nicht.

Zwar nähe ich hauptsächlich auf Bernina und habe die paff nur als ersatzmaschine, doch ich bin mit ihr zufrieden. 
Ich schätze es sehr, dass die den Nähfuß automatisch hebt und senkt. So habe ich meine Bernina auch eingestellt. Aber ich denke  das ist sicher eine Sache der Gewöhnung und des persönlichen Geschmackes.😊

Die Bedienung über die Tasten ist schon sehr angenehm. Man gewöhnt sich da schnell dran. Und das nach hinten durchgreifen finde ich auch nicht immer praktisch.

 

Viele Grüße Michaela

 

 

Bearbeitet von schokostern
Geschrieben

@josie-gerhardter1 nein, nur die 3.2 hat einen. Aber wie, gesagt, ich bin eh die Kniehebelnutzerin. Dieses Feature war ein für mich ein Muß. Und ich muß sagen, daß mir der Kniehebel von Pfaff besser gefallen hat, als der von Bernina. Auch die Nähergebnisse konnten sich sehen lassen. Außer beim Quilten. Da hilt sie es wie Honecker: "Vorwärts immer, rückwärts nimmer". Da hatte ich dann ständig Fadenrisse. Schien aber kein unbekanntes Problem zu sein. Ich hatte sie dann zum Einstellen in einer Werkstatt. Da ich mir aber sicher war, daß ich mit der Bedienung von Bernina besser zurechtkam, brauchte sie ein neues Zuhause.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe da mal eine doofe Frage. Wie funktioniert das mit dem Füsschen heben und senken ohne Hebel? Irgendwie kann ich mir so gar nichts darunter vorstellen. Mit dem Pedal? 🙈🙈

Bearbeitet von darkbijou
Geschrieben

Entweder per Knopfdruck an der Maschine oder solange, wie Du den Kniehebel nach rechts drückst, bleibt der Fuß oben. Wenn Du den Kniehebel losläßt, senkt sich der Fuß.

Geschrieben

@darkbijou

 

bei meiner Bernina trete ich auf das Pedal und der Nähfuß senkt sich. Wenn ich stoppe bleibt die Nadel im Stoff und der Nähfuß hebt sich soweit wie ich es eingestallt habe nach oben. Wenn ich weiter nähe senkt sich der Fuß wieder.

Auch am Nahtende nach dem automatischen abschneiden hebt sich der Fuß und die Nadel dann nach oben.

 

Ich  mag es gerne, denn ich arbeite nicht gerne mit dem Kniehebel.😊 und es ermöglich mir, gerade bei kniffligen Dingen, die Hände am Nähgut zu haben und es drehen zu können ohne loszulassen.

 

Viele Grüße Michaela

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.8.2020 um 16:50 schrieb josie-gerhardter1:

Hallo liebe Leute!

 

Bin seit längerem auf der Suche nach einer neuen Nähmaschine. Und wollte wissen, wer von euch Erfahrungen mit der Pfaff Expression 710 gemacht hat?

Wie funktioniert das, ohne Nähfußhebel und nur mit Touchscreen? Ich hatte bis jetzt die Pfaff Expression 3.5, aber ich komme nicht soooo toll mit ihr klar, da ich hauptsächlich Jersey vernähe und der Nähfußdruck nicht verstellbar ist ... bei Bündchenware dehnt es den Stoff schon sehr, jetzt überlege ich auf das höhere Modell umzusteigen ...

 

Freue mich auf Rückmeldungen!

 

Liebe Grüße

Aufklappen  

Schau einmal in Deine Bedienungsanleitung, der Nähfußdruck ist einstellbar,

findest Du unter Einstellungen. Steht auf 6,5 und kann in 0,5 Schritten eingestellt werden bis 9,0.

http://www.pfaff.com/SiteMedia/PFAFF/Products/Machines/expression-line/Manual/expression-3_5-4_2-manual-DE.pdf

Das Füßchen senkt sich bei meinen Pfaff - Maschinen beim Nähanfang durch benutzen der Fußanlasser oder auch über die Tasten, durch drücken der Tasten und stoppen über den Fußanlasser hebt es sich auch am Ende nach dem  Vernähen. Die Nadel bleibt nur im  Stoff wenn ich die Nadel so eingestellt habe. Habe bisher die Kniehebel noch nicht gebraucht.

Liebe Grüße Kiwiblüte

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben
  Am 13.8.2020 um 21:40 schrieb Kiwiblüte:

Wie funktioniert das, ohne Nähfußhebel und nur mit Touchscreen? Ich hatte bis jetzt die Pfaff Expression 3.5, aber ich komme nicht soooo toll mit ihr klar, da ich hauptsächlich Jersey vernähe und der Nähfußdruck nicht verstellbar ist ...

Aufklappen  

Die Bedienungsanweisung ist ja auch für die 4.2, sollte der Nähfußdruck doch nicht einstellbar bei der 3,5 sein.

Tut mir leid.

Liebe Grüße Kiwiblüte

 

Geschrieben

@rotschopf5 und @schokostern 

 

Vielen Dank, jetzt kann ich mir auch was darunter vorstellen. Ich habe nämlich u.a. die Pfaff Quilt Expression 720 im Auge und die hat auch keinen Hebel mehr. Mein Pfaffhändler hat sie leider auch nicht vorrätig, so das ich da mal gucken könnte

Geschrieben

Wenn du in meiner Nähe wohnen würdest, dann könntest du sie gerne einmal bei mir testen. Doch ich glaube wir wohnen doch zu weit entfernt.

 

Es ist eine schöne Maschine und ich habe sie auch ausgesucht weil sie das ein oder andere kann was meine „Hauptnähmaschine“ nicht kann. Leider benutze ich sie zu wenig.😢

 

Viele Grüße Michaela

Geschrieben

Nur mal so als Idee: Da die 3.5 und 4.2 recht ähnlich aufgebaut ist, könnte es sein, dass ein Nähmaschinentechniker den Nähfußdruck deutlich herunterstellen könnte. Vielleicht lässt sich sogar die Nähfußdruckeinstellung der 4.2 verbauen/nachrüsten.

Geschrieben
  Am 16.8.2020 um 10:35 schrieb rotschopf5:

@Win Die 4.2 hat einen verstellbaren Nähfußdruck

Aufklappen  

 

Genau, und die 3.5 des Threadstarters hat ihn nicht. Weil aber beide Maschinen nahezu bauglich sind, könnte der vielleicht nachgerüstet werden und es bräuchte keine neue Maschine sein. Das war die Idee.

Geschrieben
  Am 15.8.2020 um 18:42 schrieb Win:

Nur mal so als Idee: Da die 3.5 und 4.2 recht ähnlich aufgebaut ist, könnte es sein, dass ein Nähmaschinentechniker den Nähfußdruck deutlich herunterstellen könnte. Vielleicht lässt sich sogar die Nähfußdruckeinstellung der 4.2 verbauen/nachrüsten.

Aufklappen  

 

Gute Idee! Da müsste ich mal fragen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Serviceteams des Shops bei dem ich gekauft habe das tun würde. Die wollen mir jetzt schon eine neue Maschine andrehen ....

 

Geschrieben

Am Besten eine kleine Nähmaschinenwerkstatt, die nicht so unter Verkaufsdruck steht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...