Näh-Elflein Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 Hallo ihr Lieben! Ich habe endlich nach vielen Jahren der Jagd ein Kleid ergattert, das ich schon ewig wollte. Natürlich gab es die richtige Größe nicht und ich hab gekauft, was da war Außerdem war mir bekannt, dass das Kleid sehr klein ausfallen soll, also hatte ich nach L gesucht, habe jetzt ein XL bekommen. Wie erwartet, ist es zu weit... hab noch kein Foto gemacht, aber vielleicht könnt ihr mir ja schon so helfen. Das Kleid hat ein enges Oberteil mit Teilungsnähten, das Oberteil ist gefüttert, es hat angeschnittene Träger. Der weite Rock ist eingereiht und in der Taille angenäht, auf die Naht ist ein Samtband genäht. An der Taille ist es nicht viel zu weit, könnte man zur Not so lassen. Aber oben ist es viel zu weit, ich würde sagen, etwa 10 Zentimeter (seltsamer Schnitt insgesamt, sonst ist es eher so, dass die Oberweite bei mir passt und die Taille viel zu weit ist) - am Wochenende werde ich es mal abstecken, hab noch keine Zeit jetzt. Nun meine Frage: Meint ihr, dass es reicht, es unter der Achsel beginnend enger zu nähen, keilförmig, bis zur Taille? Oder muss ich wirklich ganz auftrennen, das würde ich nur ungern machen, dann würde ich es eher zur Änderungsschneiderei bringen. Das Kleid ist mir nämlich sehr wichtig <3
rotschopf5 Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 Ein Tragefoto ist ein muß, sonst kann Dir, glaube ich, wohl keiner helfen.
Candy-Andy Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 So ohne Bild ist das ziemlich schwierig zu sagen, aber bei insgesamt 10 cm Umfang weniger denke ich nicht, dass du umhin kommst auch die Teilungsnähte zu ändern. Die wandern dann ja zur Seite
Großefüß Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 vor 1 Stunde schrieb Candy-Andy: So ohne Bild ist das ziemlich schwierig zu sagen, aber bei insgesamt 10 cm Umfang weniger denke ich nicht, dass du umhin kommst auch die Teilungsnähte zu ändern. Die wandern dann ja zur Seite Dem schliesse ich mich an
chittka Geschrieben 6. August 2020 Melden Geschrieben 6. August 2020 Ein enges Oberteil mit teilungsnähten nur an der Seite ändern? Da rutcht doch die Weite für den Busen zur Seite.....................
Paula38 Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 10cm Umfang nur in der Seitennaht rausnehmen? Das bedeutet 5cm an jeder Naht.... da rutscht nicht nur die Teilungsnaht (Um 2,5 cm) zur Seite. Auch das Armloch verändert sich, bzw. der Trägeransatz rutscht 2,5 cm nach außen. Passt denn die Schulterbreite? Ich würde tatsächlich eher nur an den Teilungsnähten ändern, da kann man das Kleid auch noch besser an den Köperverlauf anpassen (bei mir muss der Brustpunkt immer tiefergelegt werden)
Näh-Elflein Geschrieben 7. August 2020 Autor Melden Geschrieben 7. August 2020 Danke schon mal für eure Antworten :) Ich werde schauen, dass ich heute Abend mal Fotos machen kann. Aber euren Antworten nach zu urteilen, ist es wohl ein Fall für die Schneiderei - ich habe solche Angst, das Kleid zu zerstören, hinter dem ich 10 Jahre her war
Candy-Andy Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 Ja, genau, zeig doch mal ein Bild... vielleicht finden wir ja gemeinsam auch ein Schnittmuster und du kannst dir dann ganz viele passende Kleider nähen 😎
Näh-Elflein Geschrieben 7. August 2020 Autor Melden Geschrieben 7. August 2020 Schnittmuster und passende Kleider sind für mich eigentlich kein Problem, ich nähe, seit ich zehn bin Aber dieses Kleid ist ein Film-Kleid, das kann man so nicht nachnähen, den gleichen Stoff kriegt man nicht! Es ist übrigens das hier Bellas Geburtstagskleid
lea Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 vor 35 Minuten schrieb Näh-Elflein: Schnittmuster und passende Kleider sind für mich eigentlich kein Problem, ich nähe, seit ich zehn bin Dann könntest Du ja auch das Oberteil auseinandernehmen und abändern. Einer Änderungsschneiderei würde ich es nur anvertrauen, wenn Du die Leute kennst und dort schon gute Erfahrungen gemacht hast. Ich habe noch nie eine in Anspruch genommen, habe aber bei Freundinnen schon Ergebnisse gesehen, die mir die Haare zu Berge stehen liessen Grüsse, Lea
Näh-Elflein Geschrieben 7. August 2020 Autor Melden Geschrieben 7. August 2020 Jetzt machst du mir Angst Meinst du, eine Schneiderei könnte das Kleid noch mehr verhunzen als ich?? Oh Gott...
lea Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 vor 2 Minuten schrieb Näh-Elflein: Meinst du, eine Schneiderei könnte das Kleid noch mehr verhunzen als ich?? Oh Gott... Auf jeden Fall würde ich dann ganz klar besprechen, was da wie gemacht werden soll und dass "möglichst billig" nicht das Hauptkriterium ist. Grüsse, Lea
Näh-Elflein Geschrieben 7. August 2020 Autor Melden Geschrieben 7. August 2020 nein, ich möchte das auch gar nicht billig haben, sondern schön
Topcat Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 vor 26 Minuten schrieb Näh-Elflein: ich möchte das auch gar nicht billig haben, und zwar einer offiziellen, ausgewiesenen Änderungsschneiderei - und wie @lea schrieb konkrete Angaben, was du wie geändert haben möchtest............ ich hab auch schon meinen blauen Wunder bei Änderungschneiderinnen erlebt - die waren allerdings einer Putzerei angeschlossen oder *sounterderHandSchneiderinnen*, grausig (nicht meine Sachen, sondern von Kundschaft, die ,wenn ändern, das jetzt auch nur mehr bei mir machen laßt................. warum wohl? *pfeif* - so pfuschen würd ich net amal für mich selber )
Näh-Elflein Geschrieben 7. August 2020 Autor Melden Geschrieben 7. August 2020 aaaaaah, ich seh das Kleid schon im Schrank hängen, ungetragen, weil ich mich selbst nicht drantraue und auch keiner Schneiderei vertrauen kann
Topcat Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 Wenn du in eine offizielle Schneiderei gehst, hast du auch Ansprüche, die du durchsetzen kannst........... bei einer Schneiderin, die nur durch Mundpropaganda lebt (ich frag mich, wie niedrig der Anspruch deren Kundschaft ist) oder bei einer, die nebenbei für eine Putzerei arbeitet, bezweifel ich das
Näh-Elflein Geschrieben 7. August 2020 Autor Melden Geschrieben 7. August 2020 ich habe soeben eine Maßschneiderei kontaktiert, das müsste doch passen, oder?
Topcat Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 ich denk schon - und dafür daß du 10 Jahre auf das Kleid gewartet hast, wünsch ich dir, daß du an eine richtig gute Schneiderei geraten bist
Näh-Elflein Geschrieben 7. August 2020 Autor Melden Geschrieben 7. August 2020 So, hier kommen jetzt die Fotos
Candy-Andy Geschrieben 7. August 2020 Melden Geschrieben 7. August 2020 Tolles Kleid! Aber da ist in der Tat viel Stoff übrig ... so wie ich das sehe kommt ihr nicht umhin das ganze Oberteil abzuändern. Wenn du nur an der Seite was weg nimmst ändert sich, wie schon erwähnt, die Lage der Träger und auch das Armloch wird enger. Die Wiener Näht driftet noch mehr seitwärts. Ich befürchte, dass das vordere Mittelteil zu breit ist und du da ne Naht in der VM brauchst. Ich würde auf jeden Fall jemanden vom Fach bitten dir beim Abstecken behilflich zu sein. Ob du dich dann selbst an die Änderung wagst oder nicht, siehst du ja dann, welch professionellen Eindruck die Dame beim Abstecken macht. Ich wünsch dir auf jeden Fall von Herzen, dass es anschließend toll sitzt
Näh-Elflein Geschrieben 8. August 2020 Autor Melden Geschrieben 8. August 2020 Das habe ich schon fast befürchtet Eine Naht im Mittelteil kommt auf keinen Fall in Frage, dann wäre das Kleid nicht mehr so wie das Filmkleid. Jetzt bin ich am Überlegen.... vielleicht lasse ich es einfach so (das Etikett ist ja noch dran) und suche jemanden, der ein kleineres dagegen tauschen will. Oder ich verkaufe es schweren Herzens wieder, um dann wieder auf die Jagd zu gehen, das wäre natürlich der worst case - die Chancen gehen gegen Null. Vielleicht gehe ich aber doch zur Schneiderin - ich werde ein paar Nächte darüber schlafen
cadieno Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 Nach dem, was ich bislang von dir gesehen habe denke ich, dass du das hinbekommen könntest, wenn dir jemand beim Ausmessen/Abstecken hilft. Ok, der sollte kein totaler Laie sein. Zwei Punkte gibt es allerdings: 1. Der Ausschnitt würde wohl so bleiben müssen, also nicht kleiner werden bzw. max. ein Stückchen nach oben wandern können, wenn die Taillennaht etwas unter deiner Taille sitzt. und 2. Wie läßt sich der Stoff trennen? Wenn er den Eindruck macht, sich gleich aufzulösen dann lieber Finger weg!
Näh-Elflein Geschrieben 8. August 2020 Autor Melden Geschrieben 8. August 2020 Der Ausschnitt kann so bleiben, das passt schon! Der Stoff macht einen sehr stabilen und festen Eindruck, ich würde sagen, er lässt sich gut auftrennen
Großefüß Geschrieben 8. August 2020 Melden Geschrieben 8. August 2020 Trau dich und näh es selbst mit vorher abstecken lassen. Du hast dir das Keid doch so lange gewünscht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden