AYWO Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten Nähmaschine für 200-350€, welche dicke Stoffe, wie dreifach vernähte Gurte oder gummierte Kunststoffasern (siehe Anhang) nähen kann. Bis jetzt bin ich auf alte Sattler- oder Schuster-Maschinen gestoßen. Oder reicht evtl auch eine gute handelsübliche Maschine mit guter Nadel aus? habt ihr da konkrete maschinen im Sinn? auf was muss man achten? Ich bin noch kompletter Anfänger. vielen dank euch schon mal! Grüße, Julian
SiRu Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 Als Einmalaufgabe oder im Dauerbetrieb? Bei letzterem: Die von Dir erwähnten Sattler- und Schuster-Maschinen. Pfaffs aus der Kategorie Eisenschwein 30/31? 130/131? 230/231? irgendwie sowas - da müssten unser Fachleute aber gleich noch auftauchen. Als quasi Einmalaufgabe... Leg ein paar Hundert Euronen drauf (verdoppel Dein Budget) und die meisten Haushaltsmaschinen schaffen das. Passende nadel vorausgesetzt.
det Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 vor 28 Minuten schrieb SiRu: Als Einmalaufgabe oder im Dauerbetrieb? Bei letzterem: Die von Dir erwähnten Sattler- und Schuster-Maschinen. Pfaffs aus der Kategorie Eisenschwein 30/31? 130/131? 230/231? irgendwie sowas - da müssten unser Fachleute aber gleich noch auftauchen. Die 131 und 231 kenne ich nicht. Besser geeignet wäre die 34, 134, 234 (oder auch die 38, 138, 238, die haben dann den Zickzack), die haben meist die Option, etwas größere Nadeln zu verwenden und die Oberfadenspannung ist oft höher einstellbar, ebenso der Nähfußdruck. Sattlermaschinen haben natürlich den Vorteil, dass oft Nadel- oder Dreifachtransport vorhanden ist, wodurch der Stofftransport besser wird. Schuster-Reparaturmaschinen würde ich nicht nehmen. Falls eine Pfaff 30 oder 130 o.ä. in der Nähe günstig zu bekommen ist, würde ich damit mal anfangen. Gruß Detlef
SiRu Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 (Hey, ich bin schon froh, das ich weiß, es gibt diese Maschinen. Kennen tu ich da keine einzige von. Aber ich red manchmal gern...)
det Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 Hallo, die 131 und die 231 gibt es ja wirklich, es ist anscheinend die Geradstichversionen der 130/230 und wäre demnach geeignet, aber sie sind (sehr) selten. Gruß Detlef
AYWO Geschrieben 20. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2020 @SiRu vielen dank schonmal! es soll eine dauerbetrieb sein. 2-3 im Monat im Einsatz.
AYWO Geschrieben 20. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2020 @det vielen Dank! Hört sich der fachkundig an. Das Endprodukt soll später starken Einflussen im Industriesegment eingesetzt werden. Also gilt umso stabiler, fester genäht, umso besser. Alternativ könnte ich aber auch mehrmals drüber gehen. ich werde mir die Maschinen mal angucken und was es so auf den Kleinanzeigen gibt.
Ralf C. Kohlrausch Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 vor 4 Stunden schrieb det: Die 131 und 231 kenne ich nicht. Moin, 130 oder 230 ohne Zickzack, zum Beispiel für gewerbliche Biesennäherei. Gruß Ralf C.
Ralf C. Kohlrausch Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 vor 9 Minuten schrieb AYWO: @det vielen Dank! Hört sich der fachkundig an. Das Endprodukt soll später starken Einflussen im Industriesegment eingesetzt werden. Also gilt umso stabiler, fester genäht, umso besser. Alternativ könnte ich aber auch mehrmals drüber gehen. ich werde mir die Maschinen mal angucken und was es so auf den Kleinanzeigen gibt. Moin, das klingt dann aber doch eher nach Dreifachtransportmaschine. Besonders bei Gurtband besteht die Gefahr, dass unten der Transporteur im Gewebe rührt und oben sich nichts bewegt. Gurtband ist ift in sich zu flexibel. Mehr Anpressdruck von Industriemaschinen bringt auch mehr Bremswiderstand und dann... siehe oben. Für einmal und das muss jetzt schnell und nachher sieht's ja auch keiner mehr geht das mal, aber für ein vorzeigbares Produkt in wiederholbarer Qualität taugt das nicht wirklich. In dickem Material reißen dann auch die dünnen Fäden leicht und für dicke Fäden und dicke Nadeln sind die Maschinen nicht ausgelegt. Den Haushaltsmaschinen fehlt auch der Anpressdruck für eine feste Naht. In Textil geht da oft viel mehr als in Gurtband oder Plane: Auf 16 Lagen Jeans eine 17. draufzunähen ist eine Kleinigkeit im Vergleich dazu, zwei Lagen Lkw-Plane zusammenzunähen. (Ich hatte gerade ein bisschen Spaß mit Campingkram). Gruß Ralf C.
AYWO Geschrieben 21. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2020 vor 18 Stunden schrieb Ralf C. Kohlrausch: Moin, das klingt dann aber doch eher nach Dreifachtransportmaschine. Besonders bei Gurtband besteht die Gefahr, dass unten der Transporteur im Gewebe rührt und oben sich nichts bewegt. Gurtband ist ift in sich zu flexibel. Mehr Anpressdruck von Industriemaschinen bringt auch mehr Bremswiderstand und dann... siehe oben. Für einmal und das muss jetzt schnell und nachher sieht's ja auch keiner mehr geht das mal, aber für ein vorzeigbares Produkt in wiederholbarer Qualität taugt das nicht wirklich. In dickem Material reißen dann auch die dünnen Fäden leicht und für dicke Fäden und dicke Nadeln sind die Maschinen nicht ausgelegt. Den Haushaltsmaschinen fehlt auch der Anpressdruck für eine feste Naht. In Textil geht da oft viel mehr als in Gurtband oder Plane: Auf 16 Lagen Jeans eine 17. draufzunähen ist eine Kleinigkeit im Vergleich dazu, zwei Lagen Lkw-Plane zusammenzunähen. (Ich hatte gerade ein bisschen Spaß mit Campingkram). Gruß Ralf C. Hallo Ralf, vielen Dank für deine fachmeinung. Korrekt, es soll vorzeigbar und dennoch einfach in der Handhabung sein. kannst du die Geräte noch mehr eingrenzen? Welche sind gute dreifachtransportmaschinen? Grüße, julian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden