Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kennt Ihr das? Da passt der Beleg für das Vorder und Rücken teil gut und an der Schulter wo

die NÄhte sind passt gar nichts.

Wie kann ich es besser machen. Habt Ihr Tipps oder videoanleitungen parat?

 

trimedi

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lea

    3

  • trimedi

    2

  • Topcat

    1

  • ChristianeB

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Werd' mal ein bisschen deutlicher :)

Was nähst Du da? Jacke, Kleid, Bluse? Mit Ärmeln, mit Auschnitt, mit Kragen?

Und was bedeutet "passt nichts"? Ist etwas zu lang, zu kurz, hat die falsche Form?

:confused:

Grüsse, Lea

Geschrieben

Beleg für den V Ausschnitt. Annähen kein Problem, auch am Rückenteil. Die Teile werden ja zuvor zusammen genäht.

Dann an den Ausschnitt genäht und dann passiert es. An den Schulternähen passt nix mehr.

Bluse

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb trimedi:

an den Ausschnitt genäht und dann passiert es. An den Schulternähen passt nix mehr.

Ich weiss zwar nicht, was Du meinst (was genau passt da nicht?), aber generell lässt sich sagen:

  • alle Schnittteile sorgfältig zuschneiden
  • Belege mit Einlage bebügeln und gut auskühlen lassen
  • Alles genau auf der vorgesehenen Nählinie nähen

Da die Belege nur vom Vorder- und Rückenteil abkopiert sind, also genau dieselbe Form haben, muss das passen

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lea:

Ich weiss zwar nicht, was Du meinst (was genau passt da nicht?), aber generell lässt sich sagen:

  • alle Schnittteile sorgfältig zuschneiden
  • Belege mit Einlage bebügeln und gut auskühlen lassen
  • Alles genau auf der vorgesehenen Nählinie nähen

Da die Belege nur vom Vorder- und Rückenteil abkopiert sind, also genau dieselbe Form haben, muss das passen

Grüsse, Lea

 

Ja, theoretisch ist das völlig klar und richtig. Manchmal hat man aber z.B. durch Anprobe und ähnliche Geschichten den Ausschnitt ausgedehnt. Passiert gerne mal dann, wenn man keine Stütznaht genäht hat. Dann passen die Belege nicht mehr.

 

Geschrieben

oder die Belege erst zugeschnitten und dann die Einlage drauf gebügelt, das verzieht den Stoff dann auch mal gerne und man merkt es zuletzt wie hier.....

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb ChristianeB:

Ja, theoretisch ist das völlig klar und richtig. Manchmal hat man aber z.B. durch Anprobe und ähnliche Geschichten den Ausschnitt ausgedehnt. Passiert gerne mal dann, wenn man keine Stütznaht genäht hat. Dann passen die Belege nicht mehr.

Zuerst dachte ich auch, @trimedi meint sowas ähnliches. Sie hat aber geschrieben:

vor 2 Stunden schrieb trimedi:

an den Ausschnitt genäht und dann passiert es. An den Schulternähen passt nix mehr.

Demnach sind die Belege doch schon an den Ausschnitt genäht?

Grüsse, Lea

Geschrieben

@trimedi Vielleicht zeigst Du uns mal Fotos von Deinem Ausschnitt mit Beleg wo es da hakt, dann können wir besser helfen. Ich habe in der letzten Zeit einige V-Ausschnitte mit Beleg genäht und nicht einer hat sich gewehrt. Und ich nähe Belege genau so wie es @lea beschreibt, Du musst halt aufpassen den Ausschnitt nicht zu dehnen oder direkt eine Stütznaht zu setzen damit das nicht passiert.

 

Geschrieben

Wenn ein Beleg zu lang ist, nähe ich die Naht vom Beleg neu. Notfalls habe ich auch schon mal ca 5 cm rechts und links der (hier) Schulternaht den Beleg abgetrennt, neu genäht so das es passt und dann wieder angenäht.

 

Generell schneide ich meine Belege aber immer so zu, dass die ca einen halben cm kürzer sind und dehne dann ganz leicht beim Annähen (geht auch mit Einlage noch ganz gut). Das sorgt dafür, dass die gaaanz leicht kürzeren Belege den Oberstoff hübsch dicht am Körper halten nach dem Wenden.

 

Und ja, ausdehnen passiert leicht, weil die ja idR fast komplett im schrägen Fadenlauf sind. Beim Bügeln oder Einlage aufbügeln nicht aufgepasst, zuviel gebügelt (= geschoben) anstatt gepresst (= nur von oben Druck ausüben, nicht das Eisen hin und her schieben) und schon ist es passiert. Oder der Ausschnitt hatte kein Formband und hat sich durch das Hantieren, Tragen etc. ausgedehnt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...