Frau Bratbecker Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Hallo zusammen, liebe Freundinnen des gepflegten Nähens im Rhein-Main-Gebiet, sagt mal, wem vertraut Ihr Eure Maschinchen an, wenn Ihr ihnen etwas Gutes tun wollt (Wartung) oder sie nicht mehr so wollen, wie sie sollen (Reparatur). Ich war ja bisher beim Flach in Aschaffenburg ganz gut aufgehoben, aber die sind momentan total im Stress. Gut für sie, wenn sie zu tun haben, aber 3-4 Wochen Wartezeit, keine Ersatzmaschine und keine Terminvereinbarung möglich? Da muss es doch Alternativen geben? Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir die Werkstatt Eures Vertrauens nennt. Man will sein Schätzchen ja nicht jedem geben, gell? Danke im Voraus für eine kurze Antwort. Liebe Grüße Frau Bratbecker
Broody Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Glaubst du wirklich, dass es woanders besser ist? Im Moment boomt der ganze DIY - Bereich, weil viele andere Freizeitaktivitäten nicht mehr so möglich sind wie gewohnt. Jetzt nähen alle und das merkt man deutlich. Wartezeiten, Preiserhöhungen und dauernd ist Zubehör vergriffen... Ich kann dir nur raten, dich mit viel Geduld zu wappnen!
diyqueen1503 Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 vor 1 Stunde schrieb Broody: Glaubst du wirklich, dass es woanders besser ist? Im Moment boomt der ganze DIY - Bereich, weil viele andere Freizeitaktivitäten nicht mehr so möglich sind wie gewohnt. Jetzt nähen alle und das merkt man deutlich. Wartezeiten, Preiserhöhungen und dauernd ist Zubehör vergriffen... Ich kann dir nur raten, dich mit viel Geduld zu wappnen! Ich komme aus dem Raum Nürnberg und bei mir ist das im Moment nicht anders. Liegt vermutlich wirklich daran, dass in der jetzigen Zeit viele wieder Zeit für ihr altes Hobby finden oder neu damit beginnen. Das wird wohl noch eine Weile lang so bleiben. Ich wünsche dir viel Geduld und Ausdauer!
PaulineK Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Wenn es sich "nur" um Wartung handelt, nimmt es dir deine Maschine bestimmt nicht übel, wenn du noch eine Zeitlang wartest. Bei notwendiger Reparatur - weil Maschine nicht einsatzfähig - hilft nur Geduld, und trotzdem abgeben zur Reparatur, manchmal geht es doch schneller als gedacht und angekündigt. Ich würde nicht wechseln, wenn du seither mit Firma Flach zufrieden warst. Ich drück dir die Daumen.
Frau Bratbecker Geschrieben 29. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Ihr seid ja schneller, als die Polizei erlaubt! . Das ist ja der Hammer. Näht jetzt die ganze Welt Masken? Mit Maschinen, die sofort nach dem Kauf wieder kaputt gehen? Stimmt schon, Stand heute ist die Wartung nicht soooo dringend, toi, toi, toi. Und mit dem defekten Stichlängendrehknopf lebe ich auch schon eine Weile. Für den Geradstich gibt es ja immerhin funktionierende Tasten. Da kommt es auf 4 Wochen auch nicht mehr an. Wir werden sehen. Danke für Eure guten Wünsche.
Großefüß Geschrieben 29. Juni 2020 Melden Geschrieben 29. Juni 2020 Hallo , weniger kaputte neue, sondern herausgekramte alte, die ewig in der Ecke standen evtl schon defekt, oder die einfach durch den verstärkten Einsatz defekt wurden.
lealeni Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 vor 19 Stunden schrieb Frau Bratbecker: Hallo zusammen, liebe Freundinnen des gepflegten Nähens im Rhein-Main-Gebiet, ... In Wiesbaden bei H. Häckel.
det Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 vor 15 Stunden schrieb Großefüß: Hallo , weniger kaputte neue, sondern herausgekramte alte, die ewig in der Ecke standen evtl schon defekt, oder die einfach durch den verstärkten Einsatz defekt wurden. Jepp, hier am Ort kamen im April an einem Tag mehr Maschinen zur Reparatur als sonst in einer ganzen Woche, sagte der Mechaniker.
running_inch Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 Die Werkstatt meines Vertrauens macht auch zwischendurch immer mal wieder für ein paar Tage komplett zu, um die vielen Reparaturen und Wartungen schaffen zu können. Das ist wohl im Moment überall so, wie es aussieht.
andrea59 Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 Hier in Mannheim ist der Senci, aber ich gehe davon aus, dass es da auch dauert. Hast du eine Bernina 700er Serie?, ich frage wegen der Stichregulierung, die war bei mir auch kaputt. LG Andrea
achchahai Geschrieben 30. Juni 2020 Melden Geschrieben 30. Juni 2020 Ob man dort gleich einen Termin bekommen wird, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich habe bei Nähmaschinen Schmid in Frankfurt sehr gute Erfahrungen mit dem Techniker gemacht. Flach benötigt ja generell eher mehrere Wochen für die Wartung, einfach weil dort so viel zusammen läuft. Bei Schmid mache ich einen Termin und habe sie üblicherweise 2 Tage später wieder. Dort wäre auch gar nicht der Platz, die Maschinen länger als nötig stehen zu lassen. Eher kann ich mir vorstellen, dass Du auf den Termin warten musst. Schmid wird übrigens von der Familie Bergmann betrieben, die ihr großes Geschäft in Hanau haben, falls das näher für Dich zu erreichen wäre
N!NA Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 Meitner in Dieburg (hat auch einen Laden in Darmstadt) Nähparadies in Bruchköbel (da kommt es aber auf die Maschine an, besser vorher nachfragen)
Fruehling Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 Bei modernen würde ich bei der Firma bleiben, wo du gekauft hast. Die Wartezeiten bei Flach sind aber schon seit einiger Zeit so lange, ich habe auch schon mal wochenlang gewaartet, und dann haben sie festgestellt, dass sie das nicht selbst reparieren können und die Maschine ans Werk einschicken müssen. Bergmann in Hanau sprach die Tage auch von zwei bis 4 Wochen, aber Tendenz eher zu 4 . Bei älteren mechanischen Maschinen kann ich den Herrn Reinsch in Altenmittlau (bei Gelnhausen) wärmstens empfehlen, aber der ist aus den oben schon aufgeführten Gründen zur Zeit auch bestens ausgelastet. Dort gehen auch die Maschinen vom Nähparadies in Bruchköbel hin. Gruß von Karin
Frau Bratbecker Geschrieben 12. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2020 Am 30.6.2020 um 13:13 schrieb andrea59: Hier in Mannheim ist der Senci, aber ich gehe davon aus, dass es da auch dauert. Hast du eine Bernina 700er Serie?, ich frage wegen der Stichregulierung, die war bei mir auch kaputt. LG Andrea Lustig, dass das bei Dir auch das Problem war. In der Tat habe ich die 710er und ja, der Drehknopf für die Stichlängenänderung ist defekt. Bei vielem kann man sich ja über das Display behelfen, aber bei Knopflöchern ist es einfach nur nervig, diese erratischen Änderungen. Und, liebe Andrea, was hast Du gemacht? Neugierig Frau Bratbecker
Frau Bratbecker Geschrieben 12. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2020 Herzlichen Dank für Eure Antworten. Dann wappne ich mich mal mit Geduld. Schönen Restsonntag an alle (gehabt zu haben).
andrea59 Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 @Frau Bratbecker Meine Maschine (750QE) war mehrfach in der Reperatur wegen genau diesem Fehler und immer wurde gesagt es geht wieder und es ging nicht. 2-3 mal gedreht und der Fehler war wieder da. Dann hatte ich hier gefragt und irgendwer sagte, dass es der/die/das POS ist. ich weiß zwar immernoch nicht, was das ist, aber als ich dann dieses im Nähladen sagte, hatte der Mechaniker wohl gewusst was zu machen war und danach ging es dann endlich. Vllt kann es dir Jemand erklären, evt Peterle. LG Andrea
akinom017 Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 vor 2 Stunden schrieb andrea59: Dann hatte ich hier gefragt und irgendwer sagte, dass es der/die/das POS ist. Poti = Potentiometer= Widerstandsbauelement (Physik), die genauere Erklärung dazu https://de.wikipedia.org/wiki/Potentiometer Der Hinweis kam hier vor
andrea59 Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 @akinom017 danke dir. Hatte es gestern gesucht ( den Beitrag), aber wenn man nicht mehr genau weiß, wie das heißt( POS-Poti) ist das schon ganz blöd Super, dass es so hilfsbereite und wissende Mitglieder gibt. LG Andrea
Manumehla Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 (bearbeitet) Am 30.6.2020 um 09:32 schrieb lealeni: In Wiesbaden bei H. Häckel. Ich habe eben den kleinen Film über das Reinigen und Ölen der JUKI-Maschine gesehen und jetzt stelle ich mit Grausen fest, dass meine Nixe noch nie in der Wartung war. Ich mach sie nur wirklich nach jedem Nähabend sauber. Geölt habe ich sie bisher einmal mit einem Tröpfchen Nähmaschinenöl. Jetzt denke ich doch mal über eine Wartung nach. Danke für den Tipp mit Herrn Häckel, den ich bei Gritt Hoff gefunden habe. Von Ingelheim aus wäre das nicht so weit. Oder gäbe es in Mainz und Umgebung noch eine Alternative? Bearbeitet 25. Januar 2021 von Manumehla
lealeni Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb Manumehla: Ich habe eben den kleinen Film über das Reinigen und Ölen der JUKI-Maschine gesehen und jetzt stelle ich mit Grausen fest, dass meine Nixe noch nie in der Wartung war. Ich mach sie nur wirklich nach jedem Nähabend sauber. Geölt habe ich sie bisher einmal mit einem Tröpfchen Nähmaschinenöl. Jetzt denke ich doch mal über eine Wartung nach. Danke für den Tipp mit Herrn Häckel, den ich bei Gritt Hoff gefunden habe. Von Ingelheim aus wäre das nicht so weit. Oder gäbe es in Mainz und Umgebung noch eine Alternative? https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=wiesbaden+h.+häckel+nähmaschinen -H. Häckel hat Juki nicht verkauft. Wie es jetzt ist -weiß ich nicht. Es ist besser ihn anzurufen. (und gleich fragen, ob man da in der Straße parken kann) -In Mainz gibt es Pfaff. Die ältere Maschinen werden von jemandem abgeholt. Zurück kommen sie schnell (meine kamm nach eine Woche). Wie es mit Juki wäre, weiß ich wieder nicht. -Juki wird in Mannheim verkauft (vor einige Jahre war ich da), aber wie es jetzt ist weiß wieder nicht). Bearbeitet 26. Januar 2021 von lealeni
Manumehla Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb lealeni: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=wiesbaden+h.+häckel+nähmaschinen -H. Häckel hat Juki nicht verkauft. Wie es jetzt ist -weiß ich nicht. Es ist besser ihn anrufen. (und gleich fragen, ob man da in der Straße parken kann) -In Mainz gibt es Pfaff. Die ältere Maschinen werden von jemandem abgeholt. Zurück kommen sie schnell (meine kamm nach eine Woche). Wie es mit Juki wäre, weiß ich wieder nicht. -Juki wird in Mannheim verkauft (vor einige Jahre war ich da), aber wie es jetzt ist weiß wieder nicht). Oh, das hatte ich wohl missverständlich formuliert. Das Youtube-Filmchen bezog sich auf das richtige Reinigen und Ölen einer JUKI. Ich selbst habe eine Brother NX 400, die halt noch nie in der Wartung war. Wenn ich Peterle richtig verstanden habe, müssen bei der Wartung auch Fette ersetzt werden. Und das könnte ich meiner geliebten Nixe ja mal gönnen. Bearbeitet 25. Januar 2021 von Manumehla
lealeni Geschrieben 26. Januar 2021 Melden Geschrieben 26. Januar 2021 Mit Brother kennt sich H. Häckel gut aus.
Machi Geschrieben 31. Januar 2021 Melden Geschrieben 31. Januar 2021 Am 26.1.2021 um 10:01 schrieb lealeni: Mit Brother kennt sich H. Häckel gut aus. Nur er hat das Geschäft nicht mehr. Ich warte auch... wegen Lockdown holt er keine Maschinen ab bzw. arbeitet er nicht. Ich habe heute noochmal nach gefragt. In Dieburg gibt es auch einen sehr guten Techniker, ich habe jetzt letzte Woche einen Termin für den 25. Februar bekommen. Erst dann kann ich meine Maschine bringen... Meine Bernina war in Aschaffenburg. Dienstag gebracht am Freitag abgeholt.
birgit2611 Geschrieben 31. Januar 2021 Melden Geschrieben 31. Januar 2021 Am 1.7.2020 um 19:27 schrieb Fruehling: . Bei älteren mechanischen Maschinen kann ich den Herrn Reinsch in Altenmittlau (bei Gelnhausen) wärmstens empfehlen, aber der ist aus den oben schon aufgeführten Gründen zur Zeit auch bestens ausgelastet. Dort gehen auch die Maschinen vom Nähparadies in Bruchköbel hin. Gruß von Karin Hallo Karin, das ist Linsengericht-Altenhasslau wo man den Herrn Reinsch findet. Ich hatte meine Gute neulich auch dort...hat auch 3-4 Wochen gedauert...er meinte meine Störung lag am Nähgarn . Wie war das, der Fehler sitzt immer vor der Maschine. lg birgit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden