Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-
Content Count
345 -
Joined
-
Last visited
About Frau Bratbecker
-
Rank
Ältestenrat
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Am Weißwurst-Äquator
-
Interessen
Nähen, Ausdruckstanz
-
Beruf
Kaufm. Angestellte
Sonstige Angaben
-
Maschine
Eine Schweizerin und eine Mischung aus Porsche und Mercedes
-
Seit Jahresbeginn habe ich verarbeitet:
Viel.
Für mich: das Zitronenset (1 BH, 3 Slips), 4 Kleider, eine Kleiner-Muck-Hose, 2 Chanel-Jäckchen
für ein Baby: zwei Hosen, zwei T-shirts, ein Hängerchen, einen Sommer-Strampler
Recent Profile Visitors
843 profile views
-
Liebe Gemeinde, harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen. Nachdem niemand weiß, wie lange wir noch von unseren Dealern ferngehalten werden (ich hänge an der Nadel und brauche regelmäßig Stoff), habe ich vorsichtshalber einen Schwung Musterkarten bei Anita Pavani naturstoffe.de bestellt. Nicht nur, dass die schneller bei mir waren als bei anderen online-shops die Eingangsbestätigung , die Pröbchen lindern tatsächlich die schlimmsten Entzugserscheinungen bezüglich Stoffe streicheln. Außerdem liefern insbesondere die Viskose-Futter eine Bestellgrundlage, wenn zwar der Oberstoff im Fu
-
Klimamembrane und Einlage
Frau Bratbecker replied to Frau Bratbecker's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Genau. Hab' bei den durch viele Hände weitervererbten beiden Pelzjacken nachgeschaut. Die haben nur einen ca. 5 cm breiten Streifen umgeklappt, also eigentlich den Übertritt. Da krabbelt auch nix hoch. Hätte ich Euch mal früher gefragt. Aber so ist das. Wenn einem alles klar scheint, wozu fragen? Notiz an mich selber: Bei jedem neuen Projekt, also mindestens mit bisher nicht verarbeitetem Stoff, die Expertinnen im Forum fragen! Ich glaube, ich schneide das Futter komplett neu zu. Die Nähte zwischen Besatz aus Futter und mittlerem Vorderteil, auch aus Futter, sind vö- 7 replies
-
- klimamembrane
- bumo 2/2000
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Klimamembrane und Einlage
Frau Bratbecker replied to Frau Bratbecker's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Cooler Tipp, danke, Sabine. Tatsächlich habe ich die Besätze aktuell auch aus Webpelz zugeschnitten. Deine Beschreibung liest sich sehr nachvollziehbar . Funktionieren nach diesem Prinzip nicht manche Schneeschuhe? Durch Deine und Großefüß' flotte Reaktion ist es aber noch nicht zu spät. Muss ich mal sehen, was mein Fundus passendes hergibt. Dieses Werk entsteht eh in Etappen. Die Klimamembrane war auch im ersten Entwurf nicht vorgesehen. Bis ich mit meinem Angetrauten die Highlights einer virtuellen Stadtführung life angeschaut (er und ich) und mit ordentlicher Brennweite fotografiert (nur e- 7 replies
-
- klimamembrane
- bumo 2/2000
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Blöd, gerade einen Tag verpasst Aber dann freue ich mich doppelt auf den nächsten Termin. Ist schon im Kalender eingetragen. Danke für die Initiative!
-
Klimamembrane und Einlage
Frau Bratbecker posted a topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Moin, das nächste Werk will werden. Es wird eine 3-Schicht-Jacke, in der frau auch beim Spazierenstehen mit dem fotografierenden Angetrauten nicht friert. Also, von außen nach innen, Teddyplüsch, Klimamembrane und Futter. Die Frage ist: Welche Teile würdet Ihr mit Einlage verstärken? Der Reißverschluss bekommt selbstverständlich Halt mit Formband, klar. Vorderteile? Nee, ne? Ist ja schließlich eine kuschelige Winterjacke, kein strenges Schneiderkostüm. Die darf doch eine Tendenz zur Bollerjacke entwickeln, denke ich. Aber was meint Ihr? Zum Hintergrund- 7 replies
-
- klimamembrane
- bumo 2/2000
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Filinchen und die Haferflocken.jpeg
Frau Bratbecker commented on corvuscorax's gallery image in Member Albums
-
-
-
Da passt aber jemand gut auf . Tatsächlich hat sich ein anderer Stoff vorgedrängelt, siehe Galerie. Irgendwie verbinde ich diesen Rosenstoff mit Büro. Und wir wieder ins Büro gehen, das wissen die Götter. Aber die Karofleeceboucle-Jacke ist super für homeoffice.
-
Frau Bratbecker started following Karojacke vorne and Karojacke hinten
-
Wo bekomme ich gutes Multicolor Garn?
Frau Bratbecker replied to Nähbienchen18's topic in Kleinanzeigen
Moin, Flach in Aschaffenburg ist ganz gut sortiert. https://www.naehwelt-flach.de/ -
... und das Nachher-Bild
Frau Bratbecker commented on Frau Bratbecker's gallery image in Member Albums
-
Frau Bratbecker started following Quälgeist
-
... und das Nachher-Bild
Frau Bratbecker commented on Frau Bratbecker's gallery image in Member Albums
Danke. Ich habe die Burda-Anleitung auf Youtube genommen, hier so https://www.youtube.com/watch?v=vlFjGiNj1nM Sie ist angenehm kurz und gut verständlich. Muss ich gleich mal gucken, was Claire Shaeffer dazu sagt. In welchem Buch ist das denn? in meinen beiden ist das nicht drin. Ich habe High-Fashion Sewing Secrets und Couture Sewing Techniques. Vielleicht eine neuere Ausgabe? Meine sind von 2001 und ähem, 1997 :-). Bei der schwarzen Jacke habe ich sogar zwei Farben manuell unter das schwarz gemischt. Kam mir vor wie damals beim Knüpfen. Da hatte man auch mit so Fädchen zu tun.